Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 90.1889 (Nr. 2267-2292)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5150#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AllclnigeJuferaten-Annahm-

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands n. b. Auslandes.

Heiblsü derIlikgMÜM Vlämr.

Insertions-Gebühren

für die

4gcspait. Nonpurcille-Zcile

1 M. 25 „J Reichsw.

UlÜJl(^CnA Berlin, Breslau, Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, pgris.

llr. 2267 (1) Krstes Wlatt.

München, den 6. Januar 1889.

XC. Sand.

1 Carl Nlarschner’s

Stadt Berlin.

Gasthaus erster Olasse
am Neumarkt in

Dresden.

„Der Bien muß."

Frau Reiferl:

„Leben Sie glücklich
mit Ihrem Mann?"

Frau Kneiferl:

„Selbstverständlich!
Der sollt's 'mal pro-
biren, daß ich nicht
glücklich mit ihm
leben würde!"

Im Berlage von Wrau» & Schneider
und durch alle Buchhandlungen zu beziehen

NAirrrrheirerr

Fliegende Mtler-Kalender

in München ist erschienen

ftir 1889.

(VI.

Mit 2i!4 Illustrationen. In eleg. Um-
schlag broschirt. Preis 1 Mark.

v6Ut86ll6 Industrie.

Zur Geschichte der Kostüme.

*" lngcit, enthaltend 268 Rolliiin-Mdcr NUS verschiedenen Jahrhunderten.
Nach Zrichnnngr» der ersten Künstler.

In losen Bogen (auf jedem vier Bilder) schwarz ü Boacu lO Pf., col. ü 20 Pf.
Die k7 Bogen elegant cartonnirt: schwarz 8 Mark 70 Pf., col. 14 Mark 50 Pf.

Die Mitglieder d. Verbandes deutscher Chocolade-Fabrikanten.

Berlin

Braunschweig

Breslau

Chemnitz

Crefeld

Darmstadt

Dresden

„ -Löbtau
Dresden

„ -Lockwitzgrund
„ Neustadt
Düsseldorf
Emmerich
Frankfurt a. M.
Frankfurt a. d. 0.
Halle a. 8.
Hannover

Herford
Köln a. Rh.

Leipzig-Gohlis
Leipzig
Leii

Leipzig

Ludwig:

wigslust

J. D. Gross
Werckmeister & Uetz-
dorff

Paul Wesenberg Sohn
Wittekop & Cie.
Oswald Puschel
Thomas & Borsdorff
Zschimmer & Witzsch
F. W. Altgelt
Gebr. Eichberg
Hartwig & Vogel
Lobeck & Cie.

C. C. Petzold & Aulhorn
Otto Rüger
Richard Selbmann
J. II. Branscheidt
Neugebaur & Lolimann
Gebrüder de Giorgi
Gebrüder Weise
Fr. David Söhne
Ferd. Kracke & Cie.

B. Sprengel & Cie.
Barmeier & Flachmanu
Ilewel & Veitlien
Barthel Mertens & Cie.
Gebrüder Stollwcrck
Wilhelm Felsche

C. G. Gaudig Nachf.
C. R. Kässmodel

C. Schultz & Cie.

Bethge & Jordan
-Neustadt Joh. Gottl. llauswaldt
Magdeburg R. Mertens & Cie.

-Sudenburg Müller AWeichselNchf.

Magdeburg

Mainz

München

Neuss

Norden

Nürnberg

Pössneck

Ratibor

Rostock

Strassburg i. E.
Stuttgart

Wernigerode a. H.

Würzburg

Gust. Reinhardt & Cie.

Nachf.

Joh.Phil. Wagner & Co.
Theodor Haeutle
Karl Rottenhöfcr
P. F. Feldhaus
T. J. Heddinga
Heinrich Haeberleiu

F. G. Metzger
Robert Berger
Franz Sobtziek
C. L. Friedcrichs
L. Schaal & Co. (Com-
pagnie fran^aise)

Fahr. f. Kakao-Erzeug-
nisse, Ad. Hedinger

E. 0. Moser & Cie.
Willi. Roth jr.
Staengel & Ziller
Gebrüder Waldbaur

G. A. Weiss
Peikcrt & Cie.

F. II. A. Ronnenberg
Hasserode Joh. Friedr.Wesche

W. F. Wucherer & Cie.

Gewissen-
hafte und
prompte
Bedienung.
Illustrirte
Preislisten
kostenfrei.

in der Lage, ihre Fabrikate in preiswürdiger und vorzüglicher
Beschaffenheit herzustellen. Eine Gewähr für genaue Handhabung
der Bestimmungen des Nahrungsmittel-Gesetzes, welche in solcher
Strenge in keinem anderen Lande bestehen, bieten die obigen
Garantiemarken des Unterzeichneten Verbandes, womit die den
bezüglichen Vorschriften entsprechenden Chocolade- und Kakao-
sorten versehen sind.

Bade- und Doucheapparate, Badestühle,

Badeöfen, Badewannen für Erwachsene und Kinder, Sitz-, Fuss-,
Abreibewannen, Bidets etc.

liefern in bekannter solider Ausführung — unter Garantie

Zeppernick & Hartz,

Durch höchste Voll-
kommenheit der Be-
triebs - Einrichtungen
und Ausnutzung der
vortheilhaftesten Be-
zugsquellen ist die

Deutsche Kakao- u. Chocolade-Industrie
 
Annotationen