Dr. Lahmann8 Reformbaumwollkleidungj
verdrängt allmählich die Wollunterkleidung,
da sie keinen ihrer Nachtheile hat, warm hält, ohne die Haut zu I
reizen und zu verweichlichen, vor Erkältungen besser schützt, in der j
Wäsche nicht eingeht. Bei dem Rückgang der Wollindustrie werden I
von zahlreichen speculativen, aber nicht hygieinisch denkenden Fabri-
/ kanten unter dem Titel „System Dr. Lahmann“ Eeformwäsche u. s. w.
es minderwerthige, zum Theil gesundheitsschädliche (weil falsch ge-
webt oder gar gefärbt) Nachahmungen auf den Markt gebracht.
Wer die von Dr. Lahmann dargelegten Vortheile der Reform-
kleidung gemessen will, achte, dass er die Originalfabrikate aus
der einzig concessionirten Fabrik von H. Heinzelmann
(ft. Wizemann) in Reutlingen erhalte.
Jedes~Stilck muss mit der obenstehenden Fabrikmarke und dem Namenszug |
von Dr. Lahmann in blauem Aufdruck versehen sein.
MI8M
All- 14 Sag» rm ffarfrr* Heft. Preis mit 50 Ps. — 30 krt'. 5. PP.
Zahlreiche Ärxi-JllLstrationen. Jährlich 78 desonderr
Lunstdeilagen. Vorzügliche Holischniite, Lichtdrucke, farbige
.Jlquarell-Vilder in feinjler Ausführung. —v—v—v—v*—
" DM- Lsselndv LomLnr. Novellen, Humoresken, tnLerrsiantr Aussätze rc.rc. HG
Schulter anSchultxx,
Aas Haradies des Teufels,Fugen-erbschafs,ff iL.
Probehefte |ur Ansicht frei in» Haus. Abonnement» bei allen Buchhandlungen u. Postanstalten.
Zithern
vollendeter Arbeit, grossem Ton u.
Güte, compl. von 16—22—28—38—
300 JL. Graeters beste Schule zum
| Selbstunterr. I.Th. 5 Ji. II.Th. Hoch-
schule 7 M, Violinen und alle
Streich-Instrumente. Preiscour.frco.
Gebrüder WollT,
j Instrumenten - Fabrik, Kreuznach.
I* Bitte Firma genau zu beachten.
I
Das Uogtt. Uersandt-Haus
Vinceni Keller, Plauen 1. V.,
liefert Gardinen, Stickereien, Spiben,
Stoffe, Schürzen re. Illustr. Kataloge frco
A., B.
Alleiniger Fabrikant dieser Marke:
Bisclll, Prag, Heuwagsplatz 3 1.
&äz Sie
QeSifSeten g
affev % fände! i
Sjggagss
SsÄr*1
alle Buchhandlungen.
Briefmarken:
50 versch. ohne deutsche 20 J}, 150 versch. 1 M.r
500 versch. 10 M, 1000 versch. 30 M, 50 versch.
nur überseeische 1 M., 100 versch. 3 M., 200
versch. 12 M. Porto extra. Albums zu Orig.-
Pr. mit 20°/o Rabatt in Marken.
Adalbert Teller, ^eugeredork, Sachsen.
lmitirtv Glasmalereien,
schönste Fenster - Decora-
tionen f. Kirchen, Kapellen,
Salons, Speisesäle, Wein-
stuben, in prachtvollst. bis-
her unübertroff. Farben-
wirkung nach jedem Maaß
in allen Stylen.
Richard Zeumer, Vresdrn-R.
Ehrendste Anerkennungen
für vorzügliche Leistungen.
Jllustr. Prosp. grat. u. frco.
Dis Fabrik von
Getoke & Benedictus, Dresden
empfiehlt in reichster Auswahl:
. • -| -m Gegenstände, als komische
IfOT, lllOTl - Kopfbedeckungen, Orden,
^ A X X vr XX Cotillontouren, Attrapen,
und Knallbonbons, Gostüme,
^ _ _T_ 1 Masken, Perrücken, Saal-
Carneval*
Bigotphones u. s. w.
Spiele, Christbaumschmuck, Papierlaternen.
Künstliche Pflanzen
und Gefässe dafür in Majolica, Holz, Messing etc.
Illustr. deutsche u. französ. Preisbücher Saison 1889 gratis u. franco.
Eisass Strassburg Eisass
Wiederübernahme am 4. Dezember a. c. des ältesten Knie. Kier-R^st^neunts
„Luxhof 1(
„Ausschank des Münchner Bürgerbräu" (die Perle aller Münchner Biere — betörtet1888
mit goldner Medaille —). Elektrische Beleuchtung des ganzen Etablissements. .Anerkannt
beste Küche kalter und warmer Speisen in Portionen und guter Mrttagstrsch.
Sammelpunkt aller Fremden. O. Viborl, Hostraiteur,
Eigenthümer der Rheinlust bei Straßburg._
A. Hein er,
Hoflieferant,
Berlin W., Mohrrnftraße 56.
Staats-Medaille,
Gold. Med., Hamburg 1883.
Kferde-, Müder- und Schweine-
Stalk- Einrichtungen.
zu Fabrikpreisen.
Theilzahlg. gestattet.
Wenig gebr. Flügel
u. Pianinos. Neue
Pianinos billig zur Miethe. Hofpianofabrik
von Conrad Krause, 8erlin, Königftr. 50.
Grossartiges Lager
Regulateure. Stand-, Wand-
u. Taschenuhren, Weckern,
Uhrketten und Bijouterien.
Nur solide Fabrikate unter
Garantie. Illustr. Preisliste
gratis und franco.
£. Naumann,
Uhren-Fabrik,
Leipzig, Königsplatz 6.
zu 75 4, 1, l1/,, 5, 6, 7, 7Va, 8, 9, 15 u. 36 JC
Echte Briefmarken billigst. Preiscourant gratis. Katalog 1888 75 4-
u beziehen durch Alwill Iselliksolie,
Deipzig und HJaumbnrg a. d. S.
Bon Mey & Widmayer München
zu beziehen:
Anleitung ;ur HolMniherei,
besonders der Ariestschen od. Kerbschnitzerei
60 J.
ALitdhauerwerkzeugkasten f. Kerbschnitzerei.
Jllustrirt. Preiscourante gegen 20 ^ Brief-
marken franco.
Gold und flüssiges Silber zum
sofortigen vergolden, ver-
silbern aller erdenklichen Gegen-
stände, unübertroffen in Glanz und
Reinheit 1 Flasche Ji. 2.—, 6 Flaschen
M. 10.—, 12 Flaschen M. 18.—.
Depot ehern. Producte,
Wien, III. Münzgasse 1.
Pianinos
Cölner Dombaii Lotterie.
Annpt-Genrinne:
75,000 Mk., 30,000 Mk.,
15,000 Mk. re. re.
Ziehung am 21., 22. u. 23. Febr. 1889.
Hierzu empfehle Loose ä 3 Mk. Für
Zusendung u. Gewinnliste sind 30 Pfg.
beizufügen.
Selmar Goldschmidt,
Braun schwelg.
Redaction: 3. Schneider in München. — Verlag von Scann L Schneider in München. — Druck der k. Hofbuchdruckerei von C. MMthaler in München.
verdrängt allmählich die Wollunterkleidung,
da sie keinen ihrer Nachtheile hat, warm hält, ohne die Haut zu I
reizen und zu verweichlichen, vor Erkältungen besser schützt, in der j
Wäsche nicht eingeht. Bei dem Rückgang der Wollindustrie werden I
von zahlreichen speculativen, aber nicht hygieinisch denkenden Fabri-
/ kanten unter dem Titel „System Dr. Lahmann“ Eeformwäsche u. s. w.
es minderwerthige, zum Theil gesundheitsschädliche (weil falsch ge-
webt oder gar gefärbt) Nachahmungen auf den Markt gebracht.
Wer die von Dr. Lahmann dargelegten Vortheile der Reform-
kleidung gemessen will, achte, dass er die Originalfabrikate aus
der einzig concessionirten Fabrik von H. Heinzelmann
(ft. Wizemann) in Reutlingen erhalte.
Jedes~Stilck muss mit der obenstehenden Fabrikmarke und dem Namenszug |
von Dr. Lahmann in blauem Aufdruck versehen sein.
MI8M
All- 14 Sag» rm ffarfrr* Heft. Preis mit 50 Ps. — 30 krt'. 5. PP.
Zahlreiche Ärxi-JllLstrationen. Jährlich 78 desonderr
Lunstdeilagen. Vorzügliche Holischniite, Lichtdrucke, farbige
.Jlquarell-Vilder in feinjler Ausführung. —v—v—v—v*—
" DM- Lsselndv LomLnr. Novellen, Humoresken, tnLerrsiantr Aussätze rc.rc. HG
Schulter anSchultxx,
Aas Haradies des Teufels,Fugen-erbschafs,ff iL.
Probehefte |ur Ansicht frei in» Haus. Abonnement» bei allen Buchhandlungen u. Postanstalten.
Zithern
vollendeter Arbeit, grossem Ton u.
Güte, compl. von 16—22—28—38—
300 JL. Graeters beste Schule zum
| Selbstunterr. I.Th. 5 Ji. II.Th. Hoch-
schule 7 M, Violinen und alle
Streich-Instrumente. Preiscour.frco.
Gebrüder WollT,
j Instrumenten - Fabrik, Kreuznach.
I* Bitte Firma genau zu beachten.
I
Das Uogtt. Uersandt-Haus
Vinceni Keller, Plauen 1. V.,
liefert Gardinen, Stickereien, Spiben,
Stoffe, Schürzen re. Illustr. Kataloge frco
A., B.
Alleiniger Fabrikant dieser Marke:
Bisclll, Prag, Heuwagsplatz 3 1.
&äz Sie
QeSifSeten g
affev % fände! i
Sjggagss
SsÄr*1
alle Buchhandlungen.
Briefmarken:
50 versch. ohne deutsche 20 J}, 150 versch. 1 M.r
500 versch. 10 M, 1000 versch. 30 M, 50 versch.
nur überseeische 1 M., 100 versch. 3 M., 200
versch. 12 M. Porto extra. Albums zu Orig.-
Pr. mit 20°/o Rabatt in Marken.
Adalbert Teller, ^eugeredork, Sachsen.
lmitirtv Glasmalereien,
schönste Fenster - Decora-
tionen f. Kirchen, Kapellen,
Salons, Speisesäle, Wein-
stuben, in prachtvollst. bis-
her unübertroff. Farben-
wirkung nach jedem Maaß
in allen Stylen.
Richard Zeumer, Vresdrn-R.
Ehrendste Anerkennungen
für vorzügliche Leistungen.
Jllustr. Prosp. grat. u. frco.
Dis Fabrik von
Getoke & Benedictus, Dresden
empfiehlt in reichster Auswahl:
. • -| -m Gegenstände, als komische
IfOT, lllOTl - Kopfbedeckungen, Orden,
^ A X X vr XX Cotillontouren, Attrapen,
und Knallbonbons, Gostüme,
^ _ _T_ 1 Masken, Perrücken, Saal-
Carneval*
Bigotphones u. s. w.
Spiele, Christbaumschmuck, Papierlaternen.
Künstliche Pflanzen
und Gefässe dafür in Majolica, Holz, Messing etc.
Illustr. deutsche u. französ. Preisbücher Saison 1889 gratis u. franco.
Eisass Strassburg Eisass
Wiederübernahme am 4. Dezember a. c. des ältesten Knie. Kier-R^st^neunts
„Luxhof 1(
„Ausschank des Münchner Bürgerbräu" (die Perle aller Münchner Biere — betörtet1888
mit goldner Medaille —). Elektrische Beleuchtung des ganzen Etablissements. .Anerkannt
beste Küche kalter und warmer Speisen in Portionen und guter Mrttagstrsch.
Sammelpunkt aller Fremden. O. Viborl, Hostraiteur,
Eigenthümer der Rheinlust bei Straßburg._
A. Hein er,
Hoflieferant,
Berlin W., Mohrrnftraße 56.
Staats-Medaille,
Gold. Med., Hamburg 1883.
Kferde-, Müder- und Schweine-
Stalk- Einrichtungen.
zu Fabrikpreisen.
Theilzahlg. gestattet.
Wenig gebr. Flügel
u. Pianinos. Neue
Pianinos billig zur Miethe. Hofpianofabrik
von Conrad Krause, 8erlin, Königftr. 50.
Grossartiges Lager
Regulateure. Stand-, Wand-
u. Taschenuhren, Weckern,
Uhrketten und Bijouterien.
Nur solide Fabrikate unter
Garantie. Illustr. Preisliste
gratis und franco.
£. Naumann,
Uhren-Fabrik,
Leipzig, Königsplatz 6.
zu 75 4, 1, l1/,, 5, 6, 7, 7Va, 8, 9, 15 u. 36 JC
Echte Briefmarken billigst. Preiscourant gratis. Katalog 1888 75 4-
u beziehen durch Alwill Iselliksolie,
Deipzig und HJaumbnrg a. d. S.
Bon Mey & Widmayer München
zu beziehen:
Anleitung ;ur HolMniherei,
besonders der Ariestschen od. Kerbschnitzerei
60 J.
ALitdhauerwerkzeugkasten f. Kerbschnitzerei.
Jllustrirt. Preiscourante gegen 20 ^ Brief-
marken franco.
Gold und flüssiges Silber zum
sofortigen vergolden, ver-
silbern aller erdenklichen Gegen-
stände, unübertroffen in Glanz und
Reinheit 1 Flasche Ji. 2.—, 6 Flaschen
M. 10.—, 12 Flaschen M. 18.—.
Depot ehern. Producte,
Wien, III. Münzgasse 1.
Pianinos
Cölner Dombaii Lotterie.
Annpt-Genrinne:
75,000 Mk., 30,000 Mk.,
15,000 Mk. re. re.
Ziehung am 21., 22. u. 23. Febr. 1889.
Hierzu empfehle Loose ä 3 Mk. Für
Zusendung u. Gewinnliste sind 30 Pfg.
beizufügen.
Selmar Goldschmidt,
Braun schwelg.
Redaction: 3. Schneider in München. — Verlag von Scann L Schneider in München. — Druck der k. Hofbuchdruckerei von C. MMthaler in München.