Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 90.1889 (Nr. 2267-2292)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5150#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AlletnigeJnseraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Expedition

Insertions-Gebühren

für die

Igespali. NonMreillr-Zrile

1 M. 25 4 Reichsw.

München. Berlin, Breslau, Lbemnitz, Lölu a. Rh., Dresden, Frankfurt a, M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London. Paris.

fiir sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u, d, Auslandes,

Meiblaü örrIlltaclldl'n MläÄr.

Nr. 2270 (4) Krstes Wkatt.

München, den 27° Januar 1889.

XO. Land.

„Wie amüsiren Sie sich heute gnädiges Fräulein?" — „O, ich
habe solche Kopfschmerzen, daß ich ganz ungenießbar bin!" — „Wie
können Sie aber nur so etwas behaupten! Sie sind ja heute rein zum
Anbeißen!"

fl i e fe witto

Seiner Majestät des Kaisers und Königs.
Seiner Majestät des Königs von Sachsen.
Seiner des Königs von Württemberg,

chenier Kgl. Hoheit des Großherzogs von Baden.
Lieferant der Kaiserlichen Marine sowie der
Eisten Offizier - Casinos.

Allen neu hinlutretendenAbonnenten des
„Berliner Tageblatt" wird
der bis 1. Februar bereits abgebruckte
Theit des neuesten Friedrich
Spielhagen’Mjt» Koinans:
„Ein neuer Pharao"

gratis und franco

nachgeliefert. Alle lleichspostanstalten nehmen
Abonnements auf das „Berliner Tageblatt"
nebst feinen merthvollen 4 Zeparat-Seiblättern:
„ULK“, „Deutsche Lesehalle", „Zeitgeist",
„Mittheilungen über Landmirthfchaft, Garten-
bau und Hausrvirthschaft" fiir Februar und
März zum Preise von 3 Mark 50 Pf. entgegen.

Blooker’s Cacao unbedingt der feinste.

C. Altgelt & Co. Crefeld,Rheinstr-96 98

importiren grosse

Posten^-V0n



cJßÄfißEW

angenehme
milde Qualitäten

Mark 100—1500 per 1000 Stück.
Pieise sehr billig. Bedienung streng reell.

Mustersendungen zn Diensten. ..._, ■

Jtvvt Küttv.

Aus einem Katharinen-
bällchen

Da sah er sie zum ersten
Mal

Und folgte ihr mit scheuer
Ehrfurcht

Den ganzen Abend durch
den Saal.

Doch als um einen Tanz
er flehte,

Da sprach sie Poller Ironie:

„Ich merke mir die Herre
am Barte:

Rothbart — Schwarzbart —
da sehen Sie!

Sie sind ganz ohne jedes Zeichen, yj
D'rum gibt es leider nichts der- y'/.

gleichen!" ‘A

Im Carneval beim Antrittsballe
Sprach nach dem ersten Walzer sie
Zu ihrem männlich schönen Tänzer:

„So gut tanzt' ich im Leben nie!"

Entzückt rief er: „Noch eine Tour
frei?"

„O alle!" sie und er sodann: „ ,,*•**•.*

.Ja können Sie sich mich denn merken?" I Beglückt war er ganz uwbesm^erblrch,
.,Den Bart", rief sie, „trägt sonst kein Mann!" j Wie's bei Migargee unausbleiblich!

Prof. Migargee’s Bart-Erzeuger.

Schriftliche Garantie für vollen, unbedingten Erfolg und Unschädlichkeit, ev. Rück-
zahlung des Betrages. Discrctcstcr Bersandt. An postlagerude Adressen nur bei Bor-
einsendung des Betrages (auch in Marken).

Allein echt ü Flacon M. 3, Doppelflacon M. 5.— nur direct von

H. de Longe & Cie.;, Cöln,

Eau de Cologne- und Parfümerie ■ Fabrik.

Mau achte genau aus unsere Firma und hüte sich vor werthlosen Nachahmungen.

4
 
Annotationen