[)ierli
Bi^otptiones,
Sommßrspiele,Uftbalions,Turnapparate
Cofillon-und Carneval-Arfikel,
Cartonna§en, Attrapen
empfiehlt die Fabrik von
iGelbke äBenedictus, Dresden
NenI Praktisch! Billig!
Für nur 10 Mk.
kann man Jed. electr
Haus-Telegraph.-An*
in weniff Minuten d
inschalt, mein. Cctf
1 versat.-Kapsel In eh
i Fernsprecn-Netz ver
wandeln. Prosp. grat.
Herrm. Hannemann, Berlin SW.
Electroteehn. F abr. (seit 1869) Besselstr.17
A. CastnerNachf.
Martin & Piltzing |
ßrmtce- n. JBttikgiegerci
für Kunst u. Architektur,
Berlin N. Chauffeestr.24
®egr.l83l. Sielf.präm.
Gartcnsontainen und
Figuren,Eandclaber,
Büsten, Kaiser- und
Kriegerdenkmäler,
Embleme, Ornamente
in Bronce u. Bronce-
iinitation.
Prrntnnenkr
Kunst»,rsstrilnng.
wetlaursteiluug Lnlwerpk» Sotdene Medaille.
Carl Kästner, Leipzig,
sDank u. d. Kaiser). Port
empfiehlt sein Lager
fener-Uii
lessiclierer
Än
mit Etahlpanzer u. nn-
übertrostcncn Schlöffcrn
nach seinem Patent.
Reich illust.PreiS-Couranl
gratis u. franco.
Plioto£rapliisclie Apparate.
Als Speciali-
tät empfehlen
wir d. von uns
konstruirten
Touristen-
Apparat
in Kabinet-
form,
komplett zum
J Z Preise v. M. 50.
-S ^ Illustrierter
m £ Preiskurant u.
~1 Anweisungl
grat. u. franco.
«Toll. Sachs A Co„
Berlin 8., Bitterstrasse 88.
Weiteste Trockenplattenfabr. Deutschlds.
Adolf ßleichert & Co.
Leipzig - tiolilU,
Special - Fabrik
für den Bau Ueber
400 Anlagen
mit mehr als
-=£30,000 jfcv£eter
wurden bereits von uns ausgeführt.
Neue Gasbeleuchtung
ohne Gasanstalt! ohne Röhrenleitung!
HuiPs Gas selbst erzeugende Lampen liefern ausser-
ordentlich hellleuchtende Gastlammen! Jede Lampe ist
transportabel u. stellt sich das nöthige Gas selbst her!
Kein Cylinder! Kein Docht!
Vorzügliche Beleuchtung f. d. Haus, Fabriken, Hütten-
werke, Brauereien, alle Gewerbe, Geschäftslokale u. s. w.
M»W Beste Strassenbeleuchtung! BSBS
Sturmbrenner für Bauten und Arbeiten im Freien.
Schnellkochen — Lötlilampen. — Bronc. Probelampe
und Zubehör 6 JC 50 J gegen Nachnahme oder Voraus-
bezahlung. — Illustr. Preislisten gratis und frei.
Gebr. A. & 0. Huff,
Hoflieferanten Sr. Majestät des Kaisers und Königs^
G«i(l. Med. Bare. 18887^ParhniüPlättoknhlo Staaisverd.-Hed. Adciaidc 1887;
Ehrondiplome etc. UQlUUll 1 ItllltUiUlüCi first Order of ment etc.
■Jeder Hausfrau sind die lästigen Eigenschaften der Holzkohle zum Plätten
und Bügeln bekannt, trotzdem sind namentlich im Sommer, um die lästige Ofen-
glut zu vermeiden, tausende Holzkohleneisen in Betrieb. In ..Carhonbietet
sich nun ein neues Heizmaterial für Plätten; es ist im Gebrauche seit Jahren be-
währt, erzeugt weder Geruch noch Bauch oder Flugasche und die giftigen Gase,
we’che beim Plätten mit Holzkohle Kopfschmerz erzeugen, sind bei Garbon nicht
vorhanden, dabei ist Carbon im Gebrauch billiger, da eine Füllung stundenlang
vorhält. Folgende hervorragende Gelehrte sprechen sich über den Nutzen des
Carbons aus- Herr Dr. Rossel, Prof, der Chemie („Die Erfindung des Carbons ist
eine Wohlthat für die Plätterin“), desgl. Prof. Dr. Schmitt, Prof. Dr. Reclam,
Chemiker Dr. Rumpff, Dr. med. Guttmann etc. — Verpackung
in kleinen Säckchen ä 3 M, monatelang ausreichend; dazu be-
sonders passende vernick. Plätteisen 6 M., und Bügeleisen bis
20 Pfund schwer. — Carbon u. Plätten auch im einzelnen zu
beziehen d. jede grössere Droguenhandlung, Haus- u. Küchen-
geschäft. Carbonmuster Postpacket 1 M. franco nach ganz
Deutschland durch die Fabrik A. \icshe, Dresden._
Patenten in Deutschland «. Oesterreich-Ungarn.
Athmungsstuhl
für
Emphysematiker und Asthmatiker.
Erfinder Bergmetster Zoberbter, Verbeffert u. auf d.
Wiesbadener medicinischen Kongreß besprochen Von
Professor Dr. Bossbach in Jena.
Die besonderen Bortheile dieses Athmungsstuhles
bestehen darin, daß derselbe Von Jedem, zu jeder
Zeit ohne weitere Hülse tags und nachts ange-
wendet, überall leicht mitgenommen und wegen
seiner Billigkeit Von jedem Kranken erworben
werden kann.
In Vielen Kliniken und Krankenhäusern einge-
sührt und Von ärztlichen Autoritäten wärmsten«
empfohlen. Preis: Mk. 38.— gegen Einsendung
»der Nachnahme. Verpackung Mk. 2.50.
Broschüre gratis und franco versenden aus-
schließlich
finoke «Sr Dressier,
Dresden-A., III Frankfurt a. M.
König-Johannstraße. ||[ Friedensstraße.
illlniittations- ml Decorations-ArtM.
Neumann & Co., Dresden-Neust.
nur SO Mk.
Xauftgowelir
B. Sellen l'les*. Büchsenmacher,
BERLIN W., Leipziger-Strasse 114.
eöensgroße Aortratts
(auch kleinere Formate) inKretde,
Oel,Aquarell nach jed. Photogr.
Schönst.Andenken anBerstorbene.
Preisliste frei. Artist. Institut v.
<1. Hummel in
Bockenhei m — Frankfurt a. M.
<4-1 v i ixt i tnl-
Sing-PistoiL ,
gesetzt, geschützt, ist das eins.,
eleg., ff. in Nickel ausgef. Mustk-
Jnstrum. Ein Kind kann die
schönst Melod. spielen, Piano u.
Instrument, begleit. Paffend für
Salon uLandparthien für einu.
mehr. Pers. Rach beigelegi. An-
in lv Min. erlernbar. Preis S M.
Mertens, Pankow bei Berlin.
Aeolsharmonika
für Gärten und auf Dächer,
ertönt harmonisch schon bei
schwach. Winde, Stück Ji 6.—,
mit starkem Ton M. 8.— , mit
vergold. Windfahne M 4.—
mehr. Jllustrirte Preisblätter.
Adolf Klinger,
Reichenberg in Böhmen.
C. W. Möller40 A“^,latz
versend, d. gr. Muster-
Album v. 1889 mit 512
Abbild, sein, weltbe-
rühmtenFabrikate in
Meerschaum-, Bern-
stein- u. Elfenbein-
waaren geg. Einsen-
dung von 50 Pf. in
Briefmark. all. Länd.
Neckarsuliner
Strickmascliinenfabr.,
Abtheil. Fahrräderbau.
Neckarsulm (Württbg)"
Fahrräder mir 42
zügl. Verbesserungen,
Grosses Lager in Rad-
falirerutensilien, Roh-
und Ersatztheilen.
Die IVeckars-
ultner Maschinen
xeiehnen sich
durch Stabilität,
Kley ans n. leicht.
Gang aus.
Hunderte von Anerkennungsschreiben
_Preislisten gratis._
J. Richter, Niederwiese i./S.,
j liefert Windharmonika, 6,00 u.
«8,00, mit Figur incl.Verpack.
»i in 111 ii i um i ■ Mi i ii ii 1111111111 ii 11 m 11111111111 ir-
1 Reich illustrirten Preiscourant |
| über echten, böhmischen §
| Granatenschmuck |
E gratis und franco
| Aug. Goldschmid & Sohn |
k. k. Bstsrr. Hof-Lieferanten
= Prag I., Zeltnergasse Nr 15. -
viMiMiHiiiiiiimimiiiiiiiiiiiiiiiimiimiiiiiimir
Bi^otptiones,
Sommßrspiele,Uftbalions,Turnapparate
Cofillon-und Carneval-Arfikel,
Cartonna§en, Attrapen
empfiehlt die Fabrik von
iGelbke äBenedictus, Dresden
NenI Praktisch! Billig!
Für nur 10 Mk.
kann man Jed. electr
Haus-Telegraph.-An*
in weniff Minuten d
inschalt, mein. Cctf
1 versat.-Kapsel In eh
i Fernsprecn-Netz ver
wandeln. Prosp. grat.
Herrm. Hannemann, Berlin SW.
Electroteehn. F abr. (seit 1869) Besselstr.17
A. CastnerNachf.
Martin & Piltzing |
ßrmtce- n. JBttikgiegerci
für Kunst u. Architektur,
Berlin N. Chauffeestr.24
®egr.l83l. Sielf.präm.
Gartcnsontainen und
Figuren,Eandclaber,
Büsten, Kaiser- und
Kriegerdenkmäler,
Embleme, Ornamente
in Bronce u. Bronce-
iinitation.
Prrntnnenkr
Kunst»,rsstrilnng.
wetlaursteiluug Lnlwerpk» Sotdene Medaille.
Carl Kästner, Leipzig,
sDank u. d. Kaiser). Port
empfiehlt sein Lager
fener-Uii
lessiclierer
Än
mit Etahlpanzer u. nn-
übertrostcncn Schlöffcrn
nach seinem Patent.
Reich illust.PreiS-Couranl
gratis u. franco.
Plioto£rapliisclie Apparate.
Als Speciali-
tät empfehlen
wir d. von uns
konstruirten
Touristen-
Apparat
in Kabinet-
form,
komplett zum
J Z Preise v. M. 50.
-S ^ Illustrierter
m £ Preiskurant u.
~1 Anweisungl
grat. u. franco.
«Toll. Sachs A Co„
Berlin 8., Bitterstrasse 88.
Weiteste Trockenplattenfabr. Deutschlds.
Adolf ßleichert & Co.
Leipzig - tiolilU,
Special - Fabrik
für den Bau Ueber
400 Anlagen
mit mehr als
-=£30,000 jfcv£eter
wurden bereits von uns ausgeführt.
Neue Gasbeleuchtung
ohne Gasanstalt! ohne Röhrenleitung!
HuiPs Gas selbst erzeugende Lampen liefern ausser-
ordentlich hellleuchtende Gastlammen! Jede Lampe ist
transportabel u. stellt sich das nöthige Gas selbst her!
Kein Cylinder! Kein Docht!
Vorzügliche Beleuchtung f. d. Haus, Fabriken, Hütten-
werke, Brauereien, alle Gewerbe, Geschäftslokale u. s. w.
M»W Beste Strassenbeleuchtung! BSBS
Sturmbrenner für Bauten und Arbeiten im Freien.
Schnellkochen — Lötlilampen. — Bronc. Probelampe
und Zubehör 6 JC 50 J gegen Nachnahme oder Voraus-
bezahlung. — Illustr. Preislisten gratis und frei.
Gebr. A. & 0. Huff,
Hoflieferanten Sr. Majestät des Kaisers und Königs^
G«i(l. Med. Bare. 18887^ParhniüPlättoknhlo Staaisverd.-Hed. Adciaidc 1887;
Ehrondiplome etc. UQlUUll 1 ItllltUiUlüCi first Order of ment etc.
■Jeder Hausfrau sind die lästigen Eigenschaften der Holzkohle zum Plätten
und Bügeln bekannt, trotzdem sind namentlich im Sommer, um die lästige Ofen-
glut zu vermeiden, tausende Holzkohleneisen in Betrieb. In ..Carhonbietet
sich nun ein neues Heizmaterial für Plätten; es ist im Gebrauche seit Jahren be-
währt, erzeugt weder Geruch noch Bauch oder Flugasche und die giftigen Gase,
we’che beim Plätten mit Holzkohle Kopfschmerz erzeugen, sind bei Garbon nicht
vorhanden, dabei ist Carbon im Gebrauch billiger, da eine Füllung stundenlang
vorhält. Folgende hervorragende Gelehrte sprechen sich über den Nutzen des
Carbons aus- Herr Dr. Rossel, Prof, der Chemie („Die Erfindung des Carbons ist
eine Wohlthat für die Plätterin“), desgl. Prof. Dr. Schmitt, Prof. Dr. Reclam,
Chemiker Dr. Rumpff, Dr. med. Guttmann etc. — Verpackung
in kleinen Säckchen ä 3 M, monatelang ausreichend; dazu be-
sonders passende vernick. Plätteisen 6 M., und Bügeleisen bis
20 Pfund schwer. — Carbon u. Plätten auch im einzelnen zu
beziehen d. jede grössere Droguenhandlung, Haus- u. Küchen-
geschäft. Carbonmuster Postpacket 1 M. franco nach ganz
Deutschland durch die Fabrik A. \icshe, Dresden._
Patenten in Deutschland «. Oesterreich-Ungarn.
Athmungsstuhl
für
Emphysematiker und Asthmatiker.
Erfinder Bergmetster Zoberbter, Verbeffert u. auf d.
Wiesbadener medicinischen Kongreß besprochen Von
Professor Dr. Bossbach in Jena.
Die besonderen Bortheile dieses Athmungsstuhles
bestehen darin, daß derselbe Von Jedem, zu jeder
Zeit ohne weitere Hülse tags und nachts ange-
wendet, überall leicht mitgenommen und wegen
seiner Billigkeit Von jedem Kranken erworben
werden kann.
In Vielen Kliniken und Krankenhäusern einge-
sührt und Von ärztlichen Autoritäten wärmsten«
empfohlen. Preis: Mk. 38.— gegen Einsendung
»der Nachnahme. Verpackung Mk. 2.50.
Broschüre gratis und franco versenden aus-
schließlich
finoke «Sr Dressier,
Dresden-A., III Frankfurt a. M.
König-Johannstraße. ||[ Friedensstraße.
illlniittations- ml Decorations-ArtM.
Neumann & Co., Dresden-Neust.
nur SO Mk.
Xauftgowelir
B. Sellen l'les*. Büchsenmacher,
BERLIN W., Leipziger-Strasse 114.
eöensgroße Aortratts
(auch kleinere Formate) inKretde,
Oel,Aquarell nach jed. Photogr.
Schönst.Andenken anBerstorbene.
Preisliste frei. Artist. Institut v.
<1. Hummel in
Bockenhei m — Frankfurt a. M.
<4-1 v i ixt i tnl-
Sing-PistoiL ,
gesetzt, geschützt, ist das eins.,
eleg., ff. in Nickel ausgef. Mustk-
Jnstrum. Ein Kind kann die
schönst Melod. spielen, Piano u.
Instrument, begleit. Paffend für
Salon uLandparthien für einu.
mehr. Pers. Rach beigelegi. An-
in lv Min. erlernbar. Preis S M.
Mertens, Pankow bei Berlin.
Aeolsharmonika
für Gärten und auf Dächer,
ertönt harmonisch schon bei
schwach. Winde, Stück Ji 6.—,
mit starkem Ton M. 8.— , mit
vergold. Windfahne M 4.—
mehr. Jllustrirte Preisblätter.
Adolf Klinger,
Reichenberg in Böhmen.
C. W. Möller40 A“^,latz
versend, d. gr. Muster-
Album v. 1889 mit 512
Abbild, sein, weltbe-
rühmtenFabrikate in
Meerschaum-, Bern-
stein- u. Elfenbein-
waaren geg. Einsen-
dung von 50 Pf. in
Briefmark. all. Länd.
Neckarsuliner
Strickmascliinenfabr.,
Abtheil. Fahrräderbau.
Neckarsulm (Württbg)"
Fahrräder mir 42
zügl. Verbesserungen,
Grosses Lager in Rad-
falirerutensilien, Roh-
und Ersatztheilen.
Die IVeckars-
ultner Maschinen
xeiehnen sich
durch Stabilität,
Kley ans n. leicht.
Gang aus.
Hunderte von Anerkennungsschreiben
_Preislisten gratis._
J. Richter, Niederwiese i./S.,
j liefert Windharmonika, 6,00 u.
«8,00, mit Figur incl.Verpack.
»i in 111 ii i um i ■ Mi i ii ii 1111111111 ii 11 m 11111111111 ir-
1 Reich illustrirten Preiscourant |
| über echten, böhmischen §
| Granatenschmuck |
E gratis und franco
| Aug. Goldschmid & Sohn |
k. k. Bstsrr. Hof-Lieferanten
= Prag I., Zeltnergasse Nr 15. -
viMiMiHiiiiiiimimiiiiiiiiiiiiiiiimiimiiiiiimir