Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 91.1889 (Nr. 2293-2318)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5151#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jnsercrten-Annahme

b-t ku^olf Mosse

Annoncen-Lrpedition
för sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

MÜNcheN> Berlin, Breslau, Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Kr. 2291 (25) Wertes Matt. München, dm 23. Juni 1889. XC

Hkiblsü derIlikAMdW Mähv.

Insertions-Gebühren

Igrspalk. Ttonpnrcitle-3£tU

lJt 25 -tf

„$u, Emil, wenn Ich Trauer hätte, würde ich auf keinen Fall so
einen langen modernen Schleier tragen; das paßt doch ganz und gar
nicht, wenn der im Winde so lustig flattert!"

Dresdner Bierseidel KM

mit Glasscharnier u. abnehmb. Deckel, garantirt bleifrei, aus
feinstem Neusilber, als das einfachste, reinlichste u. praktischste
Seidel im Vereinter Dresdner Gastwirthe anerkannt in 0,4 u.
0,5 L Größen, Preis per Dtzd. mit Deckel . . . M. 15.—,
dergl. Gläser zum Ersatz ohne Deckel per Dtz. . „ 6.—,
in 0,2, 0,25 u. 0,3 L Größen mit Deckel per Dtz. „ 14.—,
dergl. Gläser zum Ersatz ohne Deckel per Dtz. . „ 5.40.
Auf die Deckel ein Monogramm, Namen und

Nummern fein gravirt per Dtz.„ 2.—.

Den Deckel kann Jeder durch Lösung einer Schraube ab-
nehmen u. aus ein anderes Glas befestigen.—Zuhaben in den
größ. Glashandl. u. in der Fabrik Dresdner Bierseidel in
Dresden, kl. Plauenschestr. 30. Xioi-enz & Co. (vorm.
Osw. Lorenz). Uns eingesandte Neusilberdeckel, alte Fa?o«,
werden für unsere Gläser vorgerichiet.

Ofc ecßte

Wl&tBUd.

Rr/ef'/nri/’Äf*/?

7SM

teig

Tf

iW. Kröger Hamburg


Handlung

liefert gratis •'#23 echte, verseht,
fB riefmarken,z.lß. Cap, Chili, Spani
tUCtl fl Sie nen einer gleichzeitig erfolgenden
OTZarhen Sendung auf crBöqen für ein JtZarh.
kaufen. fBci cstZehrkauf cüahatt. f

■Meine. ’Vorausbezahlumft

Carl Schenck, Eisengiesserei nnd Waag'enfabrife, flarmstadt7|

Waagen

D. R. P. 19223.

jeder Ärt nnd Größe

für Eisenbahnen,

Handel und Industrie,

Lerg- nnd Hüttenwesen,

Landwirthschast

nach den bewährtesten Systemen

Schenck’s Registrirapparat zum Aufdrucken des Ge-

Tana. Hund. Zehn. Kilo.


9 j 6 | 5 | 3 1 Brutto

Empfingsr.

Datum .

1 | 4 | 9 | 6 Tira

j | ! | Netto

wichts auf Billete.
Bereits 800 Stück in
Betrieb.

Prospecte gratis und franco.

Der Bua, net lang damisch,
Laaft in d' Stadt auf der Stell'
Und holt vom Migargee
Das Mittel sich schnell.

A vier Wocha d'rauf
Kimmt zum Madel er hin:

8 Edelweiß.

Der Bua Hai sei'm Dirndl,
Dös all'weil a' wen'g bockt,
Z'höchst d'rob'n in de Stoawänd'
Biel Edelweiß brockt.

Doch wia er ihr's Tags d'rauf
Hat hinbringa woll'n,

Da hat's 'n hell ausg'lacht;
Denn sein Backa war g'schwoll'n.
„Schau'", sagt's, „für an Laus-
buam

Js de Lust da drob'n z'hart;
Für d' Lerg' und für d' Mad-ln
Da braucht ma' an Lart l"

„Sei' nit bös, daß i' heut'

Ohne Edelweiß bin!"

„O", schreit sie hellfreudi',

„Du bildschön« Bua!

Dei' Bartl, Dei' prächtig's,

Js mir Edelweiß g'nua l"

?iof. Uigargee's Bart-Erzeuger.

Schriftliche Garantie für vollen, unbedingte» Erfolg und Unschädlichkeit, ev. Rück-
zahlung der Betrages. Discretefter Versandt. An postlagernde Adressen nur bei Vor-
einsendung des Betrages fauch in Marken).

Allein echt 5 Flacon M- 3, Doppelflacon M. 5.— nur direct von

H. de Longe & Cie., Cöln,

Bau de Colopne- und Parfümerie-Fabrik.

Man achte genau auf unsere Firma und hüte sich vor werthlosen Nachahmungen.

Direct aus unserer Fabrik

versenden wir die weltberühmten, hocheleganten nnd unzerreißbaren echten

_Juchten-Portemonnaies

' ~~ mit Sicherheitsschloss. Aus einem Stück echtem russischen

duchtenleder gefertigt. Mit Zahltasche und Separatver-
Schluss für Gold. Für Herren und Damen

Stück 3 31k. und 20 Pt. £.£££

S Reparaturen werden noch nach IO Jahren
_ bei Erstattung des Portos gratis aus geführt.

Versandt gegen vorherige Einsend. d. Betrages od. p.
Nachn. Bei Nichtconvenienz bereitwilligste Zurücknahme.

FMnscMdt k Barl

Special - Fabrik für Juchten - Artikel,
töerlin H. O., 3NTeander-Str. 3ö.

Tür Reellität bürgt
unser Ruf.

Aelteite Bheiniftche €hampaper»Fabrik

—< gegründet 1837. --

•^OCHHEIME^ fo

Actien Gesellschaft I i T

U HOCHHEIM am MAIN

empfiehl! ihre moussirenden Weine

Zu beziehen durch alle Welngrosshandlunffen.

2 5
 
Annotationen