Vorteile
meines
Spezialartikels i
höchst elegante mcöorno Ferm, leicht
transportabel, zu Kurzwecken geeignet.
Der Apparat ist im engsten Schlafzimmer zu
placieren. Ausführl. Prospekte m. Abbild., genauer
Beschreibung und massgebenden Zeugnissen franco.
Praktische Anleitung zum
Annonciren
gibt die Broschüre:
„Die neue Generation im
Oe schüft sieb en.“
—— Preis 50 Pf. (franco). ———
Xeue Berliner Verlags-Anstalt
Berlin 8.0., Schmidstr. 15.
WWVWWV^FWWWWWWWVWWW
!Zur Hlachricht!
Ganz umsonst u. postfrei versendet Proben
von Betrfedern J. Krasa, Prag 620-1.
Von tier Wiege
bis
Grabe.
znm
Cyclus von 16 Fantasiestücken f. Klavier
zu 2 u. 4 Händen v. Prof. Carl Reinecke.
4te Auflage; hinreissend schön u. überall
brillant recensirt. — Neu: Arrangements
für Harmonium u. für Violine mit Klavier.
Durch j. Buch- u. Musikhdlg. wie v. Verleger
Jul.Heinr. Zimmermann, Leipzig.
Verbindender Text u. Katalog gratis.
niversal
Bibliothek
4 Hefte
ä >25
Buchführung
yletc. etc X VJT
I.
2.
1V686N
Buclt-
fuh-
rtittg.
Kopf-
Rech-
nen.
3.
4.
6«-
Buch,
Stellen
bungs-
Jede
WM
Schrift
wird schön.
F. SIMON
Abtheilnng
für brieflichen
L
Unterricht, \
Berlin S W. 48\<*
APPARAT
J|[Jfenoiiöifl3.5 0. J
\WitZuBehörScyen.PlatteaChemikalieri
etc.öwfl 1.3 0 mehr.
Zuhaben THirbei
AD.F1SCHLjr.PRAG.FERDINANDSTR.23.
— Prospecte gratis.—
Wie man im Spiel
gewinnen must,
lehrt das kleine Büchlein von A. Herrmau
„Das Glück im Spiel". Preis l Mark.
2. Auflage soeben erschienen. Borräthig in
allen Buchhandlungen. In Berlin bei
B. Bentzel, S.W. 48, Wilhelmstr. 2t.
In allen Buchhandlungen ist vorrätig:
J)ie Qbstweinbereitiing.
Anleitung zur Herstellung vorzüglicher
(auch moussierender) Weine, Fruchtsäfte,
Gelees etc. aus dem Kern-, Stein- und
Beerenobste, unter besonderer Berück-
sichtigung der Apfelweinkelterei. Nebst
Winken für den Obstzüchter über An-
zucht der Bäume u. Streicher, wie Anlage
d. Obstgärten. Von Joh. Boettner.
4. Auflage mit 33 Abbildung. Preis 1 M.
Praktisches (Jartenbncb.
Gründliche Anweisung, sämtliche Blumen,
Gemüse, Obst- und Weinsorten, Frucht-
sträucher etc mit Erfolg zu zi«hen. Unter
Berücksichtigung der für die Zimmer-
kultur geeigneten Pflanzen. Mit immer-
währendem Garten-Arbeitskalender. Von
Fr. Schneider, Kunstgärtner. Pr. geb. 1 M.
Ed. Freyhoff’s Buchh., Oranienburg.
Gold. Med. Bare. 1888, porhnn Dlöttoirnhlo Staatsverd.-Med. Adelaide 1887,
Ehrendiplome etc. llCll UUM"r KHICRUIIICi first Order of merit etc.
Jeder Hausfrau sind die lästigen Eigenschaften der Holzkohle zum Plätten
und Bügeln bekannt, trotzdem sind namentlich im Sommer, um die lästige Ofen-
glut zu vermeiden, tausende Holzkohleneisen in Betrieb. In „Carbon" bietet
sich nun ein neues Heizmaterial für Plätten; es ist im Gebrauche seit Jahren be-
währt, erzeugt weder Geruch noch ltauch oder Flugasche und die giftigen Gase,
welche beim Plätten mit Holzkohle Kopfschmerz erzeugen, sind bei Carbon nicht
vorhanden, dabei ist Carbon im Gebrauch billiger, da eine Füllung stundenlang
vorhält. Folgende hervorragende Gelehrte sprechen sich über den Nutzen des
Carbons aus: Herr Dr. Rossel, Prof, der Chemie („Die Erfindung des Carbons ist
eine Wohlthat für die Plätterin“), desgl. Prof. Dr. Schmitt, Prot. Dr. Reclam,
Chemiker Dr. Rumpff, Dr. med. Guttmann etc. — Verpackui
in kleinen Säckchen ä 3 Jt, monatelang ausreichend; dazu be-
sonders passende vernick. Plätteisen 6 Jt., und Bügeleisen bis
20 Pfund schwer. — Carbon u. Plätten auch im einzelnen zu
beziehen d. jede grössere Droguenhandlung, Haus- u. Küchen-
geschäft. Carbonmuster Postpacket 1 JL franco nach ganz
Deutschland durch die Fabrik A. Nieske, Dresden.
E. Kranss & Go., Leipzig, Optische Fabrik.
Paris, Aven. d. 1. Republ. London, Haymarket 60. St. Petersburg, Moika 40. Mailand, via filo drammatici 7.
Empfehlen folgende Specialitäten. Vorzüglichste Qualität garantirt! Nachnahme oder Vorauszahlung! Umtausch gestattet.
Illustrirte Preis-Courante umsonst und postfrei.
Vs nat. Grösse.
Vs nat. Grösse.
Vs nat. Grösse.
Prainiirt in Barcelona 1888
Gust. Henschel,
Inhaber Stör &; JPils,
Bernburgr.
Aelteste
renommirteKto Firma.
Gegründet 1875.
Aneroid Barometer
Reisszeuge i' in allen Ausstattungen
in allen Zusammenstellungen, nur in (stylgerecht) mit ga-
gediegenen Qualitäten für Architecten, rantirten Werken von
Ingenieure, Techniker, Schüler etc. M. 10 an.
No. II. Vorzüglich. Westentaschen-Glas
(für Theater, Reise, Jagd, Militär).
Liliput leistet mir vorzügliche Dienste
auf der Jagd wie vor. Herbst in Stettin beim
Manöver, wo ich ihn sehr empfohlen habe.
Celle, am 17. Mai 1888.
gez. von Schachtmeyer,
General der Infanterie.
No. XX. Elegantes gedieg.
Special-Opernglas
in schwarz. Leder M. 10.—
in Elfenbein „ 17.50
in Perlmutter „ 24.—
in Aluminium „ 42.—
No. II. Photograph.
Dilettanten - Apparat
„Tandem“
M. 80—50-60—
80—100etc., mitweichem
einJeder ohne Vorkennt-
nisse den strengsten An-
forderungen genügende
Photographien herstell,
kann. Special Preis-Ver-
zeichnis, Anleitung z.
Photogr. kostenfrei.
Microscop.
No. 110.90 x lin. V ergr. M. 9.
No.ill.60x „ „ M.8.
No. 112.35x „ „ M. 7.
No. 113. Universal-
Taschen-Microscop
mit Loupe NI. 6. Lin.
Vergr. 50X; DVer-
gröss. 2500 X
Interessantes, lehrreich.,
nützliches Geschenk.
No. I. Universal-Doppelfernrohr
„Argus“ (für Theater, Reise, Jagd,
Militär) M. 13.50.
„Wir bestätigen Ihnen gern, dass die
an unsere Mitglieder gelieferten 30 Feld-
stecher „Argus“ allgemein als in jeder
Beziehung praktisch und vor-
züglich befunden sind,
f. d. Alpenvereins-Sect. Weilheim-Murnau
gez. Windstosser, Kgl. Bezirks-Assessor.“
No. III. Vorschriftsmässiges
deutsches Armee-Doppel-Fern-
rohr. Mod. 86.
Preis M. 21.50.
Ausgezeichneter Feldstecher;
zeichnet sich durch grosse
Schärfe und handliche Form
aus.
Redaction: 3. Schneider in München. — Verlag von Lrcmn 4 Schneider in München. — Druck der k. Hof-Buchdruckerei von L. MiUMaler in München
meines
Spezialartikels i
höchst elegante mcöorno Ferm, leicht
transportabel, zu Kurzwecken geeignet.
Der Apparat ist im engsten Schlafzimmer zu
placieren. Ausführl. Prospekte m. Abbild., genauer
Beschreibung und massgebenden Zeugnissen franco.
Praktische Anleitung zum
Annonciren
gibt die Broschüre:
„Die neue Generation im
Oe schüft sieb en.“
—— Preis 50 Pf. (franco). ———
Xeue Berliner Verlags-Anstalt
Berlin 8.0., Schmidstr. 15.
WWVWWV^FWWWWWWWVWWW
!Zur Hlachricht!
Ganz umsonst u. postfrei versendet Proben
von Betrfedern J. Krasa, Prag 620-1.
Von tier Wiege
bis
Grabe.
znm
Cyclus von 16 Fantasiestücken f. Klavier
zu 2 u. 4 Händen v. Prof. Carl Reinecke.
4te Auflage; hinreissend schön u. überall
brillant recensirt. — Neu: Arrangements
für Harmonium u. für Violine mit Klavier.
Durch j. Buch- u. Musikhdlg. wie v. Verleger
Jul.Heinr. Zimmermann, Leipzig.
Verbindender Text u. Katalog gratis.
niversal
Bibliothek
4 Hefte
ä >25
Buchführung
yletc. etc X VJT
I.
2.
1V686N
Buclt-
fuh-
rtittg.
Kopf-
Rech-
nen.
3.
4.
6«-
Buch,
Stellen
bungs-
Jede
WM
Schrift
wird schön.
F. SIMON
Abtheilnng
für brieflichen
L
Unterricht, \
Berlin S W. 48\<*
APPARAT
J|[Jfenoiiöifl3.5 0. J
\WitZuBehörScyen.PlatteaChemikalieri
etc.öwfl 1.3 0 mehr.
Zuhaben THirbei
AD.F1SCHLjr.PRAG.FERDINANDSTR.23.
— Prospecte gratis.—
Wie man im Spiel
gewinnen must,
lehrt das kleine Büchlein von A. Herrmau
„Das Glück im Spiel". Preis l Mark.
2. Auflage soeben erschienen. Borräthig in
allen Buchhandlungen. In Berlin bei
B. Bentzel, S.W. 48, Wilhelmstr. 2t.
In allen Buchhandlungen ist vorrätig:
J)ie Qbstweinbereitiing.
Anleitung zur Herstellung vorzüglicher
(auch moussierender) Weine, Fruchtsäfte,
Gelees etc. aus dem Kern-, Stein- und
Beerenobste, unter besonderer Berück-
sichtigung der Apfelweinkelterei. Nebst
Winken für den Obstzüchter über An-
zucht der Bäume u. Streicher, wie Anlage
d. Obstgärten. Von Joh. Boettner.
4. Auflage mit 33 Abbildung. Preis 1 M.
Praktisches (Jartenbncb.
Gründliche Anweisung, sämtliche Blumen,
Gemüse, Obst- und Weinsorten, Frucht-
sträucher etc mit Erfolg zu zi«hen. Unter
Berücksichtigung der für die Zimmer-
kultur geeigneten Pflanzen. Mit immer-
währendem Garten-Arbeitskalender. Von
Fr. Schneider, Kunstgärtner. Pr. geb. 1 M.
Ed. Freyhoff’s Buchh., Oranienburg.
Gold. Med. Bare. 1888, porhnn Dlöttoirnhlo Staatsverd.-Med. Adelaide 1887,
Ehrendiplome etc. llCll UUM"r KHICRUIIICi first Order of merit etc.
Jeder Hausfrau sind die lästigen Eigenschaften der Holzkohle zum Plätten
und Bügeln bekannt, trotzdem sind namentlich im Sommer, um die lästige Ofen-
glut zu vermeiden, tausende Holzkohleneisen in Betrieb. In „Carbon" bietet
sich nun ein neues Heizmaterial für Plätten; es ist im Gebrauche seit Jahren be-
währt, erzeugt weder Geruch noch ltauch oder Flugasche und die giftigen Gase,
welche beim Plätten mit Holzkohle Kopfschmerz erzeugen, sind bei Carbon nicht
vorhanden, dabei ist Carbon im Gebrauch billiger, da eine Füllung stundenlang
vorhält. Folgende hervorragende Gelehrte sprechen sich über den Nutzen des
Carbons aus: Herr Dr. Rossel, Prof, der Chemie („Die Erfindung des Carbons ist
eine Wohlthat für die Plätterin“), desgl. Prof. Dr. Schmitt, Prot. Dr. Reclam,
Chemiker Dr. Rumpff, Dr. med. Guttmann etc. — Verpackui
in kleinen Säckchen ä 3 Jt, monatelang ausreichend; dazu be-
sonders passende vernick. Plätteisen 6 Jt., und Bügeleisen bis
20 Pfund schwer. — Carbon u. Plätten auch im einzelnen zu
beziehen d. jede grössere Droguenhandlung, Haus- u. Küchen-
geschäft. Carbonmuster Postpacket 1 JL franco nach ganz
Deutschland durch die Fabrik A. Nieske, Dresden.
E. Kranss & Go., Leipzig, Optische Fabrik.
Paris, Aven. d. 1. Republ. London, Haymarket 60. St. Petersburg, Moika 40. Mailand, via filo drammatici 7.
Empfehlen folgende Specialitäten. Vorzüglichste Qualität garantirt! Nachnahme oder Vorauszahlung! Umtausch gestattet.
Illustrirte Preis-Courante umsonst und postfrei.
Vs nat. Grösse.
Vs nat. Grösse.
Vs nat. Grösse.
Prainiirt in Barcelona 1888
Gust. Henschel,
Inhaber Stör &; JPils,
Bernburgr.
Aelteste
renommirteKto Firma.
Gegründet 1875.
Aneroid Barometer
Reisszeuge i' in allen Ausstattungen
in allen Zusammenstellungen, nur in (stylgerecht) mit ga-
gediegenen Qualitäten für Architecten, rantirten Werken von
Ingenieure, Techniker, Schüler etc. M. 10 an.
No. II. Vorzüglich. Westentaschen-Glas
(für Theater, Reise, Jagd, Militär).
Liliput leistet mir vorzügliche Dienste
auf der Jagd wie vor. Herbst in Stettin beim
Manöver, wo ich ihn sehr empfohlen habe.
Celle, am 17. Mai 1888.
gez. von Schachtmeyer,
General der Infanterie.
No. XX. Elegantes gedieg.
Special-Opernglas
in schwarz. Leder M. 10.—
in Elfenbein „ 17.50
in Perlmutter „ 24.—
in Aluminium „ 42.—
No. II. Photograph.
Dilettanten - Apparat
„Tandem“
M. 80—50-60—
80—100etc., mitweichem
einJeder ohne Vorkennt-
nisse den strengsten An-
forderungen genügende
Photographien herstell,
kann. Special Preis-Ver-
zeichnis, Anleitung z.
Photogr. kostenfrei.
Microscop.
No. 110.90 x lin. V ergr. M. 9.
No.ill.60x „ „ M.8.
No. 112.35x „ „ M. 7.
No. 113. Universal-
Taschen-Microscop
mit Loupe NI. 6. Lin.
Vergr. 50X; DVer-
gröss. 2500 X
Interessantes, lehrreich.,
nützliches Geschenk.
No. I. Universal-Doppelfernrohr
„Argus“ (für Theater, Reise, Jagd,
Militär) M. 13.50.
„Wir bestätigen Ihnen gern, dass die
an unsere Mitglieder gelieferten 30 Feld-
stecher „Argus“ allgemein als in jeder
Beziehung praktisch und vor-
züglich befunden sind,
f. d. Alpenvereins-Sect. Weilheim-Murnau
gez. Windstosser, Kgl. Bezirks-Assessor.“
No. III. Vorschriftsmässiges
deutsches Armee-Doppel-Fern-
rohr. Mod. 86.
Preis M. 21.50.
Ausgezeichneter Feldstecher;
zeichnet sich durch grosse
Schärfe und handliche Form
aus.
Redaction: 3. Schneider in München. — Verlag von Lrcmn 4 Schneider in München. — Druck der k. Hof-Buchdruckerei von L. MiUMaler in München