Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 91.1889 (Nr. 2293-2318)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5151#0397
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Inseraten-Annahm»

bei Rudolf Mosse

Annoncen * Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

Insrrtkons-GebührM

für die

4,rhalt. NonPareillt-Icllr

1 M. 25 J Reichs».

München, Berlin, Brerlan, Chemnitz, LSln «. LH., Kreiden, Frankfurt a. m., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, pari».

Ur. 2318 (26) Zweites Matt. München, de« 29. Zezemöer 1889.

XOI. Sand.

(Ein Städter und ein Bauer wandern im März durch die Fluren.
Beide ergötzen sich am ersten Grün der Saaten.)

Städter: „Es ist doch ein erhebender Anblick, zu sehen, wie das
erste Grün unter dem schwindenden Schnee hcrvorkommt!"

Bauer: „Ja, wenn mcr's nur auch schon gut herin hätten!"

1890. I. Semester (92. Sand).

Preis des Bandes (26 Nummern) 6 Mark 7 O Pfg.; bei directenr Bezug per Kreuz-
band (inclusive Beilage): für Deutschland und Mesterreich *7 Mark 50 Pfg., für die
anderen Länder des Weltpostvereins 8 Mark. Einzelne Nummer 30 Pfg.

Mit No. 2319 beginnt der 92. Band oder das erste Semester 1890
der Fliegenden Blätter.

Wir laden sowohl unsere bisherigen verehrlichen Abonnenten, als
auch alle andern Freunde des Humors ein, bei den resp. Post- und
Zeitllngsexpeditionen oder Buch- und Kunsthandlungen Deutschlands und
des Auslandes ihre Bestellungen gefälligst sofort zu machen, damit die
Zusendung der Fliegenden Blätter rechtzeitig erfolgen kann.

München, im Dezember 1889.

Die Expedition bev Wiegenden WLcitter.

Im Verlage von Draun & Schneider in München ist erschienen
und durch alle Buch- und Kunsthandlungen zu beziehen:

Zur Geschichte der Kostüme.

71 Logen, enthaltend 284 Kogiim-Ltlder aus verschiedenen Jahrhunderten

Preis: In losen Bogen (auf jedem vier Bilder) schwarz ä Bogen 10 Pf., colorirt L so Pf.
Die II Bogen elegant cartonnirt: schwarz g Mark ia Pf., colorirt >5 Mark so Pf.

Wie er sich räuspert und wie er spuckt, Daß jeder Lippe ein Bart entgleißt,

Welcher Gestalt er die BerSlein druckt, Sich nicht im Annoncentheil erweist

Das habt ihr ihm glücklich abgeguckt,

Die ihr nach gleichen Erfolgen schluckt! | Dazu gehört die herrliche Kunst,

Dazu gehört des Schicksals Gunst,

Doch sein Genie, ich meine, sein Geist, Dazu gehört des Zaubers Kraft,

Wie man sich zanberkundig befleißt, | Wie ihn Migargee allein nur schafft!

Prof. Migargee’s Bart-Erzeuger.

Schriftliche Garantie für vollen, unbedingten Erfolg und Unschädlichkeit, ev. Run
Zahlung des Betrages. Discretefter Versandt. An Postlagernde Adreffen nur bei Vor-
einsendung des Betrages (auch in Marken).

Allein echt st Flacon M. 3, Doppelflacon M* 5.— nur direct von

H. de Longe & Cie., C8ln,

Eau de Cologne- und Parfumerie-Fabrik.

Man achte genau anf unsere Firma und hüte sich vor wcrthlosc» Nachahmungen.

BW Zur Verhütung unangenehmer Verwechslungen, bitten wir, auf den Adreffen
der Briefe das „II. de" gesiilligft deutlich von „Dange" zu trennen. -MG_

B; Labt» Briefmarken I Billig I

!ü Aegypt. 20 Pf 3 Angol.
! 40Pf. 5Argent.25Pf 6211er.
30 Pf. SBad.20Ps.5B»sn.
j 25 Pf. OBrastl.lbPf.s Vul-
gär. 20 Pf. S Ceylon 30 Pf. «Chile25Pf. 5
Costaric.50 Pf. 5 Cuba 30 Pf. 4 Ecnad.40 Pf.
6 Finl.20 Pf. SGriechen2oPf. 4 Hawai 40Pf.
4 Guat-m.35 Pf. 2 Helena SVPf 5 Jsl.SÜ Pf.
S Jamaica 20 Pf. S Jap. 20 Pf. 6 Java 20 Pf.
6Kav2o Pf. 2 Liber.30Pf. 8 Lombard.2SPf,
B Luxemb. 20 Pf 5 Waurit. 40 Pf. 6 Meric
40 Pf 5 Monac. 25 Pf. 4 Nfundl. 40 Pf.
«N.Seel.2SPf. 3 Nordborn.46 Pf. 4 Orange
30 Pf.' 0 Oftind. 25 Pf. 4 Pers. 3V Pf.6 Peru
40 Pf. 6 Porter. 25 Pf. 10 Preuß 25 Pf
SQueensl.SOPf. I0Rumän.20Pf. bSerb.
15 Pf. 3 Siam 50 Pf so Spanien 40 Pf
4TranSV. 46 Pf. 6Türk, so Pf. «Victoria
20 Pf. 8 Vinc.25 Pf. 4 Weftaustr.35 Pf. -c rc.
alle verschieden. Prelsl. grat. Illustr Ka-
talog 30 Pf. E. Hayn, Berlin, N. 24
Frledrlohstr. 108. (Ging. Johanntsstr. 23.)

„Lprachtzuude sei G rundlag' Leurem wifferi,
oerseiben sei suerfi und sei inletzl beflissen."

(«lickeri.)

La« gkllllls. Sp cerfleii, Schreiben,
Lesen und Verstehen des En g l. u.
Franz, (bei Fleiß u. Ausdauer)
ohne Lehrer sicher zu erreichen durch
die in 85 Auflagen vervollkommn.
Original-Unterr.-Briefe nach d.
Meth. Toussaint-Langenscheidt.
Probebriefe fl 1 M.

Ungenscheldt'!5hf Verl.-B,, Berlin,
SW. 11. Hallesche Str. 17. (Gegr.1856.)

NB. Wie der Prospect nachweist,
haben viele, die nur diese Briefe (nie
mündl. Unterricht) benutzten, das
Examen als Lehrer des Englischen
bzw. Französischen gut bestanden.

Papeterien

Mappen st 5 Bogen u. 5 Couverts in reich,
fter AnSwahl empfiehlt Grosfisten und
Händlern äußerst billig die Fabrik von
Li. Keseberg, Hofgeismar. Muster o.W.

*

cV ^ o%>

% \

%%>

%<§ V*

e,


j 111M111111111111 ■ 111111111111111111111M1111111111111111

1 Eeioh illustrirten Preisoourant -

über echten, böhmischen

Granatenschmuck

grntiN und franco

1 Aug. Goldschmid & Sohn §

E i. r. listen. Hof-Lieferanten E
E Prag I., Zeltnergasse Nr. 15. E
E Berlin, Friedrichstrasse Nr. 175. E
 
Annotationen