Alleinige Jnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für särnmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
MÜNlHeN> Berlin, Breslau, Chemnitz, Eöln a. Rh
limllldki.
Dresden, Frankfurt a. M.
Jnfertions-Gebühren
für die
4gefpalt. Nonpareille-Zelle
1 cill» 25 ^ Reichsw.
Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London,.Paris.
M. 2398 (2) Kriltes Zälatt.
München, den 12. Juli 1891.
95. Kand.
u tt Nt ö gl i ch.
„Was haben Sie heute Ihrem Herrn Gemahl aufgetischtFrau
Müller?" — „Wir hatten Schweinebraten!" — „Wissen Sie, wie ich den
behandle? Was davon Mittags übrig bleibt, das salze ich, so lange er
noch warm ist, nochmal ein; Sie glauben gar nicht, wie pikant er dann
Abends schmeckt!" — „Das geht bei uns absolut nicht!" — „Ja warum
denn nicht — versuchen Sie es nur einmal!" — „Es geht nicht, Frau
„Ich danke!" sprach der Dritte d'rauf,
„Ich bin ja, wie ich seh',
Irei Urkunde.
Drei Studiosen waren
einst
Vereint in Lust und
Leid —
Der Erste ungeheuer
reich,
Der Zweite gar ge-
scheidt.
Der Dritte nannte gar
nichts sein
Als einen Wunderbart,
Weshalb von allen
Mädchen er
Stets hochgefeiert
ward.
„Nenn' mir des Bartes
Mittel", bat
Der Erste, „Dein mein
Gold!"
DerZweiterief: „Nenn
mir's; ich geb
Mein Wissen Dir zu
Sold!"
Doch reicher, klüger als Ihr Zwei —
Denn ich Hab' Migargee!"
Prof. Migargee’s Bart-Erzeuger.
"Ttf'llfgflTliiiffTBTf
Infolge vorzüglicher Qualität der von A. Wittingr in Innsbruck
gelieferten echtfärbigen naturwasserdichten
Hiroler Keöirgs-Lodenstoffe
und WeKkeidnngen aus
Kode« und Wildleder
wurde diese Firma mit vielen Anerkennungs- und Empfehlungs-Schreiben aus-
gezeichnet und von hohen und höchsten Persönlichkeiten mit Aufträgen beehrt.
Sr. Majestät König Albert von
Sachsen.
Ihrer Hoheit der regier. Fürstin
zu Schaumburg-Lippe<
- - H,
Schriftliche Garantie für vollen, unbedingten Erfolg und Unschädlichkeit, ev. Rück-
zahlung des Betrages. Diskretester Versandt. An postlagernde Adressen nur bei Vor-
einsendung des Betrages (auch in Marken).
Allein echt ä Flacon Jl/l 3, Doppelflacon Jl/L 5.— nur direct von
S Hn de Longe & Cie., Cöin, SS
Eau de Cologne- und Parfümerie-Fabrik.
Wir bitten auf den Adressen das „H. de“ deutlich von „Longe“ zu trennen.
Verlangen Sie gratis den Prachtkatalog
der Gold- und Silberwaarenfabrik von
Carl Holl, Cannstatt.
Aeltestes Versandtgeschäft dieser Branche.
Umtausch gestattet. Versandt gegen Nachn. oder vorher. Baarsend. auch Marken
Sr. Großherzl. HoheitPrinzLudwig
von Baden.
Sr. Hoheit Fürst zu Wied-Neu-
wied am Rhein.
Sr. Königl. Hoheit Herzog von
Leuchtende
Sr. Durchl. Fürst Metternich,
Leuchtenberg, Traunstein.
rrchl. Fürst M«
Schloß Platz, Pilsen,
Sr. Durchl. Prinz Emerich Taxis
in Wien.
Ihr. Durchl. Prinzessin Marie
Schwarzenberg in Wodnian,
Böhmen.
Sr. Erlaucht Regierender Graf zu
Erbbach, Odenwald.
Sr. Exzellenz Graf von Meran,
rc. rc.
Erste und größte
Bezugsquelle
der vollkommen porös wasserdichten
Tiroler Ko den: Hoveloks,
Koisermontel, Joppen,
Wettermäntel, Knie, Domen-
montel rc. rc. (auch aus Kameel-
haarloden).
Echte Tiroler Loden-
Stoffe.
wetterfest, wasserdicht: Gebirgs-
seen , Jogdloden, Dornen-
-.J***w> Karneelhaarloden,
MetlerrnonleUoden in 30 ver-
schiedenen Qualitäten aus echtfarb-
iger reiner Tiroler Schafwolle.
Kreis-Courant u. Kodenmnster frco.
A. Witting,
Sui’oCec Kpeülll - Loden - Geschäft,
No. 587.
Cliätelaine, 14 kar.
Gold, innen Metall-
einlage M.12.60,
Mass.Silb. „ 8.50,
do.vergold.,, 9.50,
Talmi
No. 1314.
Manschett-
knöpfe
14 kar. Gold
innen Silber
M. 9.80.
4.50.
No. 788.
Echter Diamant-
ring in 14 k. Gold
gefasst; gestem-
pelt M. 20.—.
Wildledern ijafcu Zt ÄÄ
Kniehosen mit grünem oder weißem Zier-
rath ausgeuäht ö. W. 12—15 fl. oder 20—25 JIL
Stiefel- oder Reithosen ö. W. 20—24 fl.
oder 33-40 Jb. Unterhosen ö. W. 12—14 fl.
oder 20—24 M).
Von gewöhnlich. Leder entsprechend billiger.
Herren- und Damen-Remontoir-Uhren
für Herren:
14 kar. Gold, Anker, 15 Steine. . M. 72.50.
Silber 800f., Gylinder, 4 Steine . M. 20.—.
Nickel.M. 10—.
, für Damen:
14 kar. Gold, Gylinder, 8 Steine . M. 38.—°
Silber 800 f. „ 8 Steine . M» 22.—.
No. 1337.
Ring aus 14 kar.
Gold auf Silber
doubl, m. Perlen
und Katzenauge
M. 6.55.
Innsbruck, Tirol.
Ausgezeichnet mit großen goldenen und ftlveenen Medaillen,
Verkennung«- und Ghrendiplome: Cassel, Köln, Prag,
Wien, Teplrtz^ Königsberg in Ostpreußen, Hall in Tirol.
Oel - Portraits
nach jed. Miniatur-Photographie (auch von
Verstorb.) fertigt in vornehmer tünftl. Aus-
fuhr. mit Garantie der spr. Aehnlichkcit.
Maler Ateliers „Rembrandt“ Breslau 5.
vrosp.gral.u.srco. Hund.Anerk.höchst.Adels.
Hs? Echte Briefmarken! Billig?
CT) 150 verschiedenen — 200
versch. 2 M. — 250 versch.
Pi 3 M. - 300 versch. 4,50 M.
— 400 versch. 6 M. — 500
versch. 7,50 M. — 1000 versch. 20 M. rc. rc.
Preisliste gratis. E.Hayn, Naumburg, Saale.
2
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für särnmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
MÜNlHeN> Berlin, Breslau, Chemnitz, Eöln a. Rh
limllldki.
Dresden, Frankfurt a. M.
Jnfertions-Gebühren
für die
4gefpalt. Nonpareille-Zelle
1 cill» 25 ^ Reichsw.
Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London,.Paris.
M. 2398 (2) Kriltes Zälatt.
München, den 12. Juli 1891.
95. Kand.
u tt Nt ö gl i ch.
„Was haben Sie heute Ihrem Herrn Gemahl aufgetischtFrau
Müller?" — „Wir hatten Schweinebraten!" — „Wissen Sie, wie ich den
behandle? Was davon Mittags übrig bleibt, das salze ich, so lange er
noch warm ist, nochmal ein; Sie glauben gar nicht, wie pikant er dann
Abends schmeckt!" — „Das geht bei uns absolut nicht!" — „Ja warum
denn nicht — versuchen Sie es nur einmal!" — „Es geht nicht, Frau
„Ich danke!" sprach der Dritte d'rauf,
„Ich bin ja, wie ich seh',
Irei Urkunde.
Drei Studiosen waren
einst
Vereint in Lust und
Leid —
Der Erste ungeheuer
reich,
Der Zweite gar ge-
scheidt.
Der Dritte nannte gar
nichts sein
Als einen Wunderbart,
Weshalb von allen
Mädchen er
Stets hochgefeiert
ward.
„Nenn' mir des Bartes
Mittel", bat
Der Erste, „Dein mein
Gold!"
DerZweiterief: „Nenn
mir's; ich geb
Mein Wissen Dir zu
Sold!"
Doch reicher, klüger als Ihr Zwei —
Denn ich Hab' Migargee!"
Prof. Migargee’s Bart-Erzeuger.
"Ttf'llfgflTliiiffTBTf
Infolge vorzüglicher Qualität der von A. Wittingr in Innsbruck
gelieferten echtfärbigen naturwasserdichten
Hiroler Keöirgs-Lodenstoffe
und WeKkeidnngen aus
Kode« und Wildleder
wurde diese Firma mit vielen Anerkennungs- und Empfehlungs-Schreiben aus-
gezeichnet und von hohen und höchsten Persönlichkeiten mit Aufträgen beehrt.
Sr. Majestät König Albert von
Sachsen.
Ihrer Hoheit der regier. Fürstin
zu Schaumburg-Lippe<
- - H,
Schriftliche Garantie für vollen, unbedingten Erfolg und Unschädlichkeit, ev. Rück-
zahlung des Betrages. Diskretester Versandt. An postlagernde Adressen nur bei Vor-
einsendung des Betrages (auch in Marken).
Allein echt ä Flacon Jl/l 3, Doppelflacon Jl/L 5.— nur direct von
S Hn de Longe & Cie., Cöin, SS
Eau de Cologne- und Parfümerie-Fabrik.
Wir bitten auf den Adressen das „H. de“ deutlich von „Longe“ zu trennen.
Verlangen Sie gratis den Prachtkatalog
der Gold- und Silberwaarenfabrik von
Carl Holl, Cannstatt.
Aeltestes Versandtgeschäft dieser Branche.
Umtausch gestattet. Versandt gegen Nachn. oder vorher. Baarsend. auch Marken
Sr. Großherzl. HoheitPrinzLudwig
von Baden.
Sr. Hoheit Fürst zu Wied-Neu-
wied am Rhein.
Sr. Königl. Hoheit Herzog von
Leuchtende
Sr. Durchl. Fürst Metternich,
Leuchtenberg, Traunstein.
rrchl. Fürst M«
Schloß Platz, Pilsen,
Sr. Durchl. Prinz Emerich Taxis
in Wien.
Ihr. Durchl. Prinzessin Marie
Schwarzenberg in Wodnian,
Böhmen.
Sr. Erlaucht Regierender Graf zu
Erbbach, Odenwald.
Sr. Exzellenz Graf von Meran,
rc. rc.
Erste und größte
Bezugsquelle
der vollkommen porös wasserdichten
Tiroler Ko den: Hoveloks,
Koisermontel, Joppen,
Wettermäntel, Knie, Domen-
montel rc. rc. (auch aus Kameel-
haarloden).
Echte Tiroler Loden-
Stoffe.
wetterfest, wasserdicht: Gebirgs-
seen , Jogdloden, Dornen-
-.J***w> Karneelhaarloden,
MetlerrnonleUoden in 30 ver-
schiedenen Qualitäten aus echtfarb-
iger reiner Tiroler Schafwolle.
Kreis-Courant u. Kodenmnster frco.
A. Witting,
Sui’oCec Kpeülll - Loden - Geschäft,
No. 587.
Cliätelaine, 14 kar.
Gold, innen Metall-
einlage M.12.60,
Mass.Silb. „ 8.50,
do.vergold.,, 9.50,
Talmi
No. 1314.
Manschett-
knöpfe
14 kar. Gold
innen Silber
M. 9.80.
4.50.
No. 788.
Echter Diamant-
ring in 14 k. Gold
gefasst; gestem-
pelt M. 20.—.
Wildledern ijafcu Zt ÄÄ
Kniehosen mit grünem oder weißem Zier-
rath ausgeuäht ö. W. 12—15 fl. oder 20—25 JIL
Stiefel- oder Reithosen ö. W. 20—24 fl.
oder 33-40 Jb. Unterhosen ö. W. 12—14 fl.
oder 20—24 M).
Von gewöhnlich. Leder entsprechend billiger.
Herren- und Damen-Remontoir-Uhren
für Herren:
14 kar. Gold, Anker, 15 Steine. . M. 72.50.
Silber 800f., Gylinder, 4 Steine . M. 20.—.
Nickel.M. 10—.
, für Damen:
14 kar. Gold, Gylinder, 8 Steine . M. 38.—°
Silber 800 f. „ 8 Steine . M» 22.—.
No. 1337.
Ring aus 14 kar.
Gold auf Silber
doubl, m. Perlen
und Katzenauge
M. 6.55.
Innsbruck, Tirol.
Ausgezeichnet mit großen goldenen und ftlveenen Medaillen,
Verkennung«- und Ghrendiplome: Cassel, Köln, Prag,
Wien, Teplrtz^ Königsberg in Ostpreußen, Hall in Tirol.
Oel - Portraits
nach jed. Miniatur-Photographie (auch von
Verstorb.) fertigt in vornehmer tünftl. Aus-
fuhr. mit Garantie der spr. Aehnlichkcit.
Maler Ateliers „Rembrandt“ Breslau 5.
vrosp.gral.u.srco. Hund.Anerk.höchst.Adels.
Hs? Echte Briefmarken! Billig?
CT) 150 verschiedenen — 200
versch. 2 M. — 250 versch.
Pi 3 M. - 300 versch. 4,50 M.
— 400 versch. 6 M. — 500
versch. 7,50 M. — 1000 versch. 20 M. rc. rc.
Preisliste gratis. E.Hayn, Naumburg, Saale.
2