Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 95.1891 (Nr. 2397-2422)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5115#0408
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

^ Aer neue ilkustrierte

erhnachts-

Katalsg

von Carl Flemming in Glogau

bietet eine reiche Auswahl gediegenster
Jugendschriften und anderer Geschenks-
werke. Der Katalog ist durch jede Buch-
handlung u. direkt von ßarl Kterrrmirrg-
Htogau, zu beziehen

mp* gratis und franko.

1000

echte Briefmarken

wor.200 verschiedene, ent. Japan, Guate-
mala, Aegypten, Chile, Victoria, Türk.,

Ceylon, Arg., Cap, piriA MqtIt
Java, Austr. etc. nur mal k,

Porto 20 Pf. extra. Casse voraus.

Paul Siegert in Hamburg.

Echte 175 versch.

mr Briefmarken

z.B.: Cap,Java,Chili,Ceylon,Hambg.,Indien,
Helgoland, Uruguay, Venezuela, Rom rc. und

1 Album zus. 1 Mark.

Th, Werner, Hamburg.

imr

Z.B:

c) aonuxni.cz . (Ücvf i,

. ^ZeCc^oCa^ui,
/ SoaXoaXco % Ccy-Con,
öaycntitux. aluß IcuiuJL,
/JTo-idtJ} imHi
*22wzuc&,JndUiv?lf!^aMi,

fflicfatia.öfjiAü&r}. cic liefert:

FCCier -lager

Hamkrn


Schweiz

Em. 1850-1891

50 Stück

ausgewählte Exem-
plare, keine doppelt,
versendet gegen vor-
herige Einsendung des
Betrages für M. 4.—
franco

JP ummummmmmm j

Brandschenkestr. 27- Zürich (Schweiz.)

SS -“MONTEVIDEO^

33 60 GENTESIMOS 23

tMz Briefmarken!

ISOw^füctaml MK.200
ie^ck2Mk.25O/V^w-cfi.3Mk.300A»rfi
4f50Mk.400'V.C2JcL6Mk.500vw4Ä750Mk

_ 1000ra«cfi.ZDMI(.15flOwöc^. 50 Mk. 2000

wj4125Mk.2500^£Mcfi.250MI<.3000/vewÄ.ff'OOMk.etc.

Preisliste .gratis. J.A.Gufczschebauch.LEiPziG

Briefmarken

echt! keine

eit!

dop

t H UAgoiarui. Man am. OuIl fl

Ddana. CajUkvtonaiuli

b*„Japan, Caa*ida,//am~

! bürg. Aam. Ungarn. J/onog

ect./iefot _

für IMark die Brfmhdlg. v

J.Stinde Hamborg.

FrlieFerl*:

>ren,Argentina,Br8$il.Ca

lava.TürXey.Spanien

und 1 di bum


18«

Marken (Idpr.

WJ&A

sWi

Keine

Schreib Maschine

ist Yost’s letzte und beste Maschine. Yost verbesserte in den
Jahren 1873—1878 die Remington-Maschine, die er damit
zur ersten wirklichen Schreibmaschine machte, baute anfangs
der 80er Jahre die sog. Caligraph-Maschine und construirte in
jüngster Zeit unter Beseitigung aller seitherigen Mängel die
nach ihm benannte neue

Yost - Schreib - Maschine.

Dieselbe wurde bei der Nordlandfahrt Sr. Majestät des

Deutsch. Kaisers
an Bord der

. fvi Hohenzollern be-

nützt, befindet sich

Jl HBH|H im Besitz Sr. Maj. des

Königs von Württem-
' berg, Sr. Durchlaucht

des Fürsten zu Lein-
ingen, sie ist ver-
wendet im Bu-
reau des Deut-
schen Reichs-
tags, beim säch-
sischen, bayerischen und badischen Landtag u. steht trotz der
kurzen Zeit ihrer Einführung allein in Deutschland schon bei
Hunderten von Handels- u. Fabrik-Firmen, sowie einer grossen
Zahl von Rechtsanwälten, Gerichtsbeamten, Staatsanstalten,
Gelehrten, Privaten in täglichem Gebrauch.

Die „Yost“ ist die einzige Schreib-
Maschine, welche auf der Ausstellung in
Prag 1891 eine Auszeichnung und zwar
die höchste erhielt.

Prospect, Schrift-Probe, sowie
alles Nähere wolle man gefl. ver-
langen von den Generalvertretern:

A. Beyerlen & Co., Stuttgart

oder von den Vertretern in:

«MM«

Braunschweig: Gustav Störig.
Dresden: Woldemar Türk.
Düsseldorf: Gustav Schnass.
Frankfurt a. M.: Willi. Büttel-
Hamburg : Schacht &Westerich.
Innsbruck: Theodor Frank.

Köln a. Rh.: Adolph Rick.

Zürich: Paul

Leipig: F. G. Mylius.
Mannheim: F. C. Menger Sohn.
München : Fr. Ant. Prantl.
Nürnberg-Fürth: Max Marlier
in Nürnberg.

Prag II: L. Vojacek, Ingen.
Triest: Enrico Freisinger.
Oarpentier.

Vor Erwerbung irgend einer Schreibmaschine sehe und
prüfe Jedermann die 2SS52E5 YOSÜ

und nützlich ist als weih,
nachtsgabe für Jünger des
Handels und Gewerbes die
den mündlichen Unterricht
vollständig ersetzende Han.
delswiffenschftl. Bibliothek.
4 Bücher zus. Mk. 5.—.
ssrospecte umsonst.

G. Meyer,

9 Hamburg III. 9

Beizendes Weihnachtsgeschenk.
-Klavier-Zither. -

Patent

Jeder Klavier- { n i n v i auf seinem
spieler kann s v I v 1 * Pianino

überraschend schön Zither

spielen, wenn er meine pat. Schlagringe
ohne alle Vorrichtung selbst auf die Pianoforte-
hämmer steckt. Preis der Klavier-Zither in
eleg. Atlasetui nebst Gebrauchsanweisung
20 M gegen Nachnahme.

Taul Müller, Gera lt. (Bergschlösschen.)

Zu beziehen durch jede Buchhandlung.
Der immer schlagfertige

T afelredner.

Originelle heitere u. ernste Toaste u.Tisch-
reden in Poesie und Prosa, in Hoch- und
Plattdeutsch, zu allen erdenkl. Gelegen-
heiten unter rauschendem Beifallssturm
vorzutragen. Von A. Krüger, Lehrer
(Vater Buffey!) 3. verm. Aufl.

Preis 1,50 Mk.

Ed. FreyhofTs Buchhandlung, Oranienburg.

m Ä ^ seltene Briefmarken!

I I > > nur von AegYpt., Argent.,
Austral., Brasil., Bulg., Cap,
' Ceyl., Chil., Costar., Cuba,
^ Ecuad., Finnl., Gibralt.,

Griech., Guatem., Haw.,Jamaic.,Japan,Java,
Kaschmir, Lomb.,Luxemb.,Mexic.,Monac., Na-
tal, Nsdl., Orange, Indien, Pers., Peru, Put-
tialla, Rum., Samoa, Serb., Tunis, Türkei —
alle verschied. — garant. echt — nnr 2 MK.N
Porto extra. Preisl.grat. Großer anssuhrl.
Katalog mit über 10 000 Preisen nur
50 pf. E. Hayn, Naumburg (Saale).

unentbehrlich zur

S e lb s t-Ei nscliä t zu n g,

1 Sichere

KAUFMANN.

Verlangen Sie \ gratis v£)o •

Prospect und 'Probebrief oder
-Jf-Probe-Lection für Schönschrift, -jf
F. Simon, Abtheilung für brieflichen
Unterricht, Berlin SW, 48.

Gründlichste Ausbildung durch
PST* brieflichen Unterricht in

Buchführung

kaufm. Rechnen, Wechsel-Lehre, Schön-
schrift u. Deutsch. Sprache g. geringe
Monatsraten. Verl. Sie Prospekte u.
Lehrbriefe I frc. u. gratis z. Durch-
sicht vom Ersten kaufm. Handels-
Lehr-Institut Jul. Morgenstern,
Magdeburg, Jakobstrasse 37.

Stellung. ^^^Existenz.

Prospect

gratis ^ t i S franco,

g Prospect«

w Brieflicher ^

prämiierter Unterricht.

Rechn., Corresp., Kontorarb.
Stenographie* jm

Ori w ^
Kinal- l>

Gratis
Prospect.

Schnell-Schön
Schrift.

^ Me-
thode.

Sicherer
Erfolg garantiert.

Eratos Deutsches Handels - Lehr - Institut
O. SIEDE, BERLIN NW.

Mittelstra^e No. 2.

Redaction: 3. Schneider. — Für den Jnsecateutheil verantwortlich: Carl Gabler. — Verlag von Grnnn L Schneider. — Druck von E Miihlthaler, sämmtlich in Münch err.
 
Annotationen