Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 96.1892 (Nr. 2423-2448)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5113#0050
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
__ Gekrönt mit 10 goldenen und silbernen Medaillen.

Äde’s Patentpanzer-Kassen

- u
o ^ **

«• 2 I«

5 S s

5

rr

v> ^ m

*2- «.g1

£ « e

A Sv

s ä ^

Os»*

* » 5

O jv g»

#Ö#

8 .S Z

5 ^ ä

S<-* 55

« -r

o <r

N rr

¥?i

ZB


« f «

s: j§> 2s

r* "jEp **
<-k £L O:
«*• £3 5

o « 5_

» ö-
3. Z

£-t- »

tf- « CT

er *> g
© S f Q

s*» « s

^ O w» vS“

f* 55


55



%

•Zf

3


Z

rr

tri

*Zf

•rt

CO

s.

p

«

s


S


u


rr

o

F

ru

i-r

S

CT^

"" London 1801»

Fabrik Stuttgart,

Silberburgstr. 150.

. Ehrendiplom I. Masse

^ -, .. PnnliM „ ^ riJ _ Filialen: Mamburg: —

Fabrik EkPUH™11VI Femininer Str. 7. nahe der Börse(

Terltaufslolial Friedriclistr. 163.

B Illustrirte Preislisten gratis. ■

und Amsterdam.

Frösche u.s.w. liefert
billig die Fabrik vor
f FeuerwerKslwrpern v.

Grosse & Liebner,

Gdersleven a. d. Helme.

Größte Neubeiten! Neueste Preisliste
_post-- und kostenfrei.__

Garretf Smith L Go.

Maschinenfabriken Magdeburg.

Locosnobilen,

besonders Compound-
j Expansions-Locomobilen
bis 100 Pfkr., mit geringstem Kolilen-
verbrauch auf ausziehbaren Wellrohr-
Kesseln, mit fünfjähriger Garantie für
die Feue^büchsen.

uDampfmaschinen, Hoch-
druck- und Compound-

über 7000 (bis zu 250 Pfkr.) im Betrieb
— von 5 bis 50 Pfkr. stets auf Lager.

Garrett Smith & Co.

Franz Mosenthin, Leipzig-Eutritzsch

Eisenbaufabrik und Bisengiesserei.

£;


-uöjö;

Specialfabrik eiserner Gewächshäuser, Wintergärten, Yeranden,
Fenster, Pferdestalleinrichtungen etc.

Warmwasser- und Dampfheizungen KSWWi

bewährter eigener Systeme. Langjährige Garantie.

Kataloge und Kostenanschläge stehen zu Diensten.

Hamburg 1869

I. Preis
Gold.Medaille.

Erfurtl876

I. Preis
Silb. Med.

Leipzig 1879

Kunstgew.Ausst.
II. Preis.

ZZZZ

3 g

fH „ <1 P

■S ^ - cö

3 va fca b»

O O O

O ^ o

. o

N


m __

Baut und hält auf Lager

Dampfmaschinen /

mit Rider- oder

Steuerung ^5

mit oder ohne f <

Condensation /u ^

Compound
System.

Dampf-
Kessel.

,e /v>

+ .<f^yr *>V

>V^>VVc

o>4^-

y


Leipzig 1884 Halle 1881 Berlin 1883

Goldene I. Preis I. Preis

Medaille. Silb. Medaille. Silb.Staatsmed.
Altenburg 1886 I. Preis Silberne Staatsmedaille. Dresden 1887 I. Preis Staatsmedaille.

StPiassava-Bem

MtetreffM! Holz aus Einem Stüct

Billigste Bezugsquelle

für rohen und zugerichteten Piassara«

Mez & Bit-, Hamburg.

»oheSS

h.R.P.

GNOM



»II!!»

iiiiiiiiiüj!

Unbedingt zuverlässiger u. ruhiger Gang.
Betrieb mit gewöhnt. Lampenpetroleum
(kein Benzin) resp. mit Gas.

Schmierung durchaus selbstthätig, ohne
Schmiergefäße, daher keine Wartung, bei
großer Oelersparniß.

6rö88te Dauerhaftigkeit.

Preise bei gleicher Güte wie die besten
Motoren, fast um die Hälfte billiger.
Weit gebende Garantien.

lotorenfahrik Oberursel W. Seck & Co.
Oberursel bei Frankfurt a. M.

Llectrische

LATERNEN
LAMPEN
UHRHALTER etc.

m. Batt: od: Accumul*
Prospecte gratis!!

HERRM: HANNEMANN

BERLIN SW., BesselsfcrIT

Laterna Magica

und Nebelbilder-Apparate mit Glasbildern
sowie

Bilder für Laterna Magica

zum Abziehen auf Glas.

fiunstaiiKtalt €. Hesse, Leipzig,

Preislisten gratis und franko.

Geldschränke,

fnt. Stahlpanzer u. neuestem
absolut sicher. Patentschlvß
im Preise v. 130—1000 M
hat stets auf Lager u. empf.

H. Falmkow,
Lieferant vieler Köuigl.
Ministerien n. Eisenbahnen.
Berlin 0., Grenadierstr. 28.
Seit 1864 über 5000 Geld-
schränke verkauft.

_Preis-Courant francv.

F.Kable&Sohn

Potsdam.

Hof - Zinkgusswaaren-
Fabrik.

Statuen, Kandelaber,
Bau - Ornamente und
Fontainen.

Musterhefte u. Preis-
courante liegen zur
Uebersendung bereit.

t .

*.J

j! :

!t:

H. Bolze & Co., Braunschweig,

Ziegelmaschinen,
Falzziegel*
pressen
für Hand- und
Dampf-Betrieb,
Walzwerke,
Aufzüge,
Schiämmereien,
jl complete
^ Ziegelei-Anlagen.

Dresiliier Kierseiilel

und Krüge


(patentirt und gesetzl. gesch.) mrt abnehn
barem Deckel, d. einfachste, reml. u. M '
Seidel. Den Deckel kann jederdurchLösung
einer Schraube abnehmen und am erneu
anderen Glas befestigen. Gravur brlllglt.

Labrilr Dresdner Kierseidel

St Co., Dresden.

Silberne Medaille Köln 1889.

ate ntt\

epiJirken u. rVrW^

GeRSON &SACH8EJsrW

IModLelle

// v.a elu. VLeeV.Wcv).^

1 -?-Pro specte grat^Ü

MehPiLicht A 1/ I
 
Annotationen