Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 96.1892 (Nr. 2423-2448)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5113#0359
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MM.m -trIlitNtttdl-tt Mütter.

Alleinige Jnseraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d, Auslandes.

MÜNckeN, Berlin. Breslau, Lhemnitz, Lölna.RH,, Dresden. Frankfurt a. M

Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg,

Mnnchen, den 26. Juni 1892.

Insertions-Gebühren

für die

4gespalt. Nonparcille-Zeilk

1 M 25 Reichsw.
präg, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Jedem das Seine.

A: „Hast Du dem Müller schon zu seiner Beförderung gratulirt?"
— B: „Gewiß — scheint sich aber sehr wenig darauf einzubllden! —

A: „Ist auch nicht nöthig — das besorgt schon seine Frau


.»»fmännisclies Br/ef

Wasserzeichen

Seepferdchen

Deutsches See-Postpapier

> 4 Farben " > ■

seegrün, meerblau, strandgelb, schaumweiss, eigenartig, sieht bedruckt herrlich
aus! Der deutsche Kaufmann muss deutsches Papier verwenden. Druckereien
und Papierhandlungen haben Vorrath oder Muster. Bezugsquelle nur für Händler:

.ISollmaam, Papierlager, Braunscliweig:.

Äeolsglocken.

Zum Aushängen in die
Bäume, in farbigem Glase,
läuten von selbst im Winde.
Ein Spiel von 4 Stück M> 3.—
— fl. 1,80. Jllustr. Preislisten.

^.dolf Klinger,
Reichenberg 3 in Böhm.

Cliresteiisen’s

Wald- u. Touristensitz

praktischste Neuheit der Gegenwart, höchst
bequem in der Tasche zu tragen, kann ich
selbigen Touristen, Spaziergängern im Walde,
Jägern, Forstleuten re. auf das Wärmste
empfehlen. Derselbe ist sehr leicht an jedem
Baum anzubringen und der billige Preis ge-
stattet jedem Wanderer, sich in Besitz eines
solchen zu setzen, um seine müden Glieder
auszuruhen.

per Stück Mk. 1.—, per Dtzd. Mk. 11.—.

Meinen neuesten, 212 Seiten starken
Cotillon-Katalog, enthalt, die epochemachend-
sten Neuheiten, versende gegen 60 ^ Brief-
marken an Jedermann. Bei Ertheilung von
Aufträgen erhält man diesen Betrag zurück.
Catalog über Sommerspiele re. post- und
kostenfrei.

N. L. Chrestensen, Hoflieferant, Erfurt.

Pi.elile Linien C4>«4-4 mf Iercin-chotihardl.

Wicn-H'aris. !■ 11 M■ BlB Seil Ä™ ?ar>s-Ttaiks0ad-

Kricni-Krpretz. —— «9 ^eag.

Die königliche Haupt-u. Residenzstadt Stuttgart zum Aufenthalt für kürzere oder-
längere Dauer bestens empfohlen. Bekannt gesunde Lage, von Weinberghügeln umgeben,
Schöne Promenaden, insbesondere die über eine Stunde langen königlichen Parkanlagen,
welche die Stadt mit den nahen, gut eingerichteten Bad- und Kurplätzen von Berg und
Cannstatt verbinden, wo die königliche Billa bei Berg, sowie die königlichen Landhäuser
Rosenstein" u. „Wilhelma" des Interessanten in Fülle bieten. Herrliche Laub- n. Nadelholz-
Waldungen auf den die Stadt umgebenden Höhen, durch schöne, neu angelegte Straßen oder
durch die Zahnradbahn n. die königliche Staatsbahn leicht erreichbar. Vortrefflich? Lehran-
stalten Real- ». humanistische Gymnasien, höhere Töchterschulen, Konservatorium für Musik,
königliche Kunstschule, höhere Handelsschule, technische Hochschule, landwirthschaftl Akademie
Hohenheim, tierärztliche Hochschule rc, Vorzüglich geleitetes Hoftheater, ausgezeichnete
Konzerte, öffentliche Bibliothek mit Lesesaal, öffentliche Naturalien- u. Altertnmssamm-
lnngen. Staatliche und private Kunst- und kunstgewerbliche Anstalten uiid Ausstellungen.
Billige Lebensverhältnisse in den best eingerichteten Hotels, Gasthäusern und Pensionen,
feine Restaurants und zahlreiche zu Gebot stehende Privatwohnnngen. Trefflich ein-
gerichtete Krankenhäuser und Bäder (Schwimmbad.) Prachtvoll angelegter Stadtgarten,
Gottesdienst in allen Sprachen u. für jede Confession. Gastfreundliche Bevölkerung, Aus-
flüge nach dem Hohenzollern, Hohenstaufen, Lichtenstein, Maulbronn, in den Schivarzwald rc,
c» ...... • s .,,. (£•«,..beantwortet: Der Verein für Fremdenverkehr

Allst llgkll in jeher APtlUyt (Vorstand: Atto Mayer, Marktplatz 6.)

Nachstehende in alphabetischer UÄ+plo in StllttCiart ,~MtenM b»en
Reibenfolae aufaeiübrten nUlCIJ» III O I.U I. Stuttgarts bestens empfohlen.

Reihenfolge aufgeführten

KOtel KUfingev.

„ Drevlnnrnr.

„ Ooldenev Klip,
l Kerzog Ohviftof

" \ (Ev. Vereinsgasthaus).

König o. Mnrttemverg.

KQtel Mnrqnardt (I. Ranges).
Overpollingev.
pur Post.

Rorjol.

tUUer.

ertov.

Mevev.

Erwerbs-Katalog

WIN». Schiller A €o., Berlin W.

Reizende Klaviermusik

von Prof. Er. Carl Reineoke.

2händig 4hd.

Die ersten Yorspielstückchen M. 2.- 3.-

Lieblingsmelodien . . . , „ 2.- 3.-

Kinderlieder-Album
auch mit Text zum Singen
Stimmen der Völker 2 Hefte ä
Musikalische Märchen . .

Was alles die Töne erzählen
Kinder-Maskenball 2 Hefte ä
Von d. Wiege b. z. Grabe 2 H. ä
Signale: Gediegen, echt künstlerisch.

Jul. Heinr. Zimmermann, Leipzig,

sowie durch jede Buch- u. Musikhandlg.

2.-

2.-

2.-

2.-

2.-

2.-

3.-

Gatalog über

Reiseartilcel

franco, c

pCj

o
o$

£

Reisetasche m. Toilette-Einrichtung

aus Ia Kernl'der m. 3 fach. Schloss, sehr
solid u. prak'isch, 33 cm lang Jl 14.50.

Michael Schuster jr.

Markneultirclieil, Sachsen,

Hegründet 1803.

Beste und billigste Bezugsquelle für

MilslkiMimeilte

Jllustr. Preislisten gratis und franco.

Jeder Rauchklub

sollte es sich angelegen sein lassen,
bei seinen Mitgliedern Richard Berek’s
Sanitätspfeife einzuführen. Dieselbe
verhindert das Aufsteigen des unan-
genehmen giftigen Tabaksaftes
in das Pfeifenrohr, gewährt einen
reinen Tabaksgenuss und schützt
vor Nicotinvergiftung. Eleg. Haus-
pfeife 3 M., mit echt. Weichselrohr 5 M.

Ueberall zu haben in den besseren
Pfeifen "Handlungen und wenn nicht

vorräthig gegen Nachnahme zu be-
ziehen durch den alleinigen Fabrikanten

I. Fleischmann Nachf. in Ruhla i. Th.

Warnung: SÄ

werthloseNachahmungen

nicht täuschen, das
einzig und allein echte
Fabrikat trägt neben-
stehende Schutzmarke
und den vollen Namen
Rioliard Berek.

Complettes Toilette-Necess ire

14 gute Instrumente in bestem Leder-
etuis M 9.50.

Gebr. Ott, 1S2S Stuttgart,

I Deutscher

ö



e>




Zu beziehen
durch

die Wein-Handlungen.


 
Annotationen