Alleinige Jnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
InserLions-Gebülp'eir
für die
4gelpalL. Nonpareille-Zeile
1 AL 25 Reichsw.
nxün$en> Berlin, Breslau, Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg. Mannheim, Nürnberg, Prag. Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Nr. 2501 (1) Drittes Matt.
München, den 2. Juki 1893.
SS. Kand.
iiilchiikl Ukiießk Kchnchtkil
und Landelszeitung, Alpine und Sport-
zeitung. Theater- und Kunstchronik.
Abounemeutspreis bei allen deutschen Postanstalten:
ö Monate Mk. 2.50. 2 Monate Mk. 1.70. \ Mouat Mk. —.85.
Bei den Postanstalten in Oesterreich pro (Quartal fi. 2.^0, Italien
Lire 5.50; Schweiz Frcs. q.so; Lelgien Frcs. <*.eo; Lolland
fl. 2.80; Rußland S.-Rbl. 2.25; Dänemark Kr. 2.90;
Schweden Kr. 5.04; Norwegen Kr. 3.05.
Verbreitetste Zeitung Süd- und Mitteldeutschlands.
Erscheinen täglich 2 mal.
— Znsertionsorgan ersten Illanges. —
Preis der S spaltigen Lolonelzeile Zd Pfennige.
Annoncen auf einer Textseite 40 Pfennige.
Probeblätter gratis und franco durch die Expedition. *4—
Ein Spaziergänger gibt einem Drchorgelspieler ein Zehukreuzerstück
und begehrt neun Kreuzer heraus. Der Bettelmusikant zählt ihm fünf
Kreuzer hin und meint dann freundlich: „Mehr Hab' ich nicht; Sie können
aber für den Rest noch dreimal an mir Vorbeigehen!"
„ Photograph
lAufnahmeplaHetGebrauchsanvvei^iijj.
j. Einsend.vJ^ 5 0 & 20 Pf.Porlo od.geg.Nacm.
Gassette dazu mit 3Platten L Chemikalien
^ zu gleichen Bedingungen.
Gelbke&Benedictus; Dresden
Wie der verk U ufer erfüllten hohen Rabatt.' .
». lieiclis-l’iiteiit 6. BI. S. 993«.
flffecorigine[[f{cs, iicucflcs u. jicafltifrfies
ßicrllrüjjeC aus iflünrlien.
Gjgttl-Äidkl.
i Gigerl in künstlerischer
' Ausführung aus feinst be-
maltem Porzellan, unter
einem Schirui als Deckel
laus sein. engl. Zinn) mit
Lichtbild „Der Gigerl-
gruß"! — Nur allein zu
beziehen gegen Nachnahme
oder Voransscudg. p. Tt.
:t Mk. 6.50 i»cl. Ein-
lr .-- ballagc von
'■eini'ich Ulilleldcr, München,
Rosenihal 18.
Srichwoesch.wurzburg
•«fahrlos! faSftljd»;
Bosses Lager aller Arten Fcuerwerkskörp
— rreiscooranrc gratis A franco
Das
Physikalisch-opt.
Centr:-Institut
Poeller
München
empf. ihre neuesten
Artillerie-
Recog’noscirung’s-
Doppelferngläser
von 3Ox Vergrössg.für
rauchloses Pulver an
Private z. Militär-Preis.
Bedeutend verbesserter
Wr-ÄMt«!
PT“
<3
0 von
1 Kölble & Brunotte
2 Stuttgart und Baden-Baden.
^ Samnltliche Patente angemeldet.
-- Deilkbar einfachste Konstruction. Die Ecken
des Messers liegen verdecktu. ist somit schneiden
2 nnmöglich. Größte Billigkeit. Hochele-
^ gailter Apparat mit Messer, Streichriemen,
£ Halter. Pinsel, Seifenschale n. Pulver. Alles in
~ eleg. Etuis Preis JIL 6.50. Apparat, Messer u.
2 Halter in eleg. Etuis M> 3.50. Man verlange
€ gratis und franco Gebrauchsanweisung, worin
^ Abbildung sämmtlicher Gegeustände.
ll. M. Grob & Co., Leipzig.
Erste und grösste Special-Fabrik von
Patent-Pelr oleum-Motoren bKo.
Vorzüglich geeignet für Jeden Kraftbedarf, für’s Kleingewerbe, Mühlen,
electrische Beleuchtung, Beleuchtungswagen, Latrinenreinigungswagen,
Pumpzwecke etc. etc.
Keine Schnellläufer, über 1500 Motoren bereits im Betriebe.
Prämiirt auf allen Ausstellungen.
Uieferloar von Vs—30 HF.
Petroleum-Motor
stationär.
Petroieum-Motor-Boot.
Petroleum-Locomotlve.
Günstigste Zahlungsbedingungen, eventuell monatliche Ratenzahlungen.
1893
München
Jahres-Ausstellung
non äunftraßcficn aller «Uofionru im llgl. ifaspatnft
1. Juli bis Ende Oktober.
Pie Münchener Künstker-Kenossenschast.
L
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
InserLions-Gebülp'eir
für die
4gelpalL. Nonpareille-Zeile
1 AL 25 Reichsw.
nxün$en> Berlin, Breslau, Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg. Mannheim, Nürnberg, Prag. Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Nr. 2501 (1) Drittes Matt.
München, den 2. Juki 1893.
SS. Kand.
iiilchiikl Ukiießk Kchnchtkil
und Landelszeitung, Alpine und Sport-
zeitung. Theater- und Kunstchronik.
Abounemeutspreis bei allen deutschen Postanstalten:
ö Monate Mk. 2.50. 2 Monate Mk. 1.70. \ Mouat Mk. —.85.
Bei den Postanstalten in Oesterreich pro (Quartal fi. 2.^0, Italien
Lire 5.50; Schweiz Frcs. q.so; Lelgien Frcs. <*.eo; Lolland
fl. 2.80; Rußland S.-Rbl. 2.25; Dänemark Kr. 2.90;
Schweden Kr. 5.04; Norwegen Kr. 3.05.
Verbreitetste Zeitung Süd- und Mitteldeutschlands.
Erscheinen täglich 2 mal.
— Znsertionsorgan ersten Illanges. —
Preis der S spaltigen Lolonelzeile Zd Pfennige.
Annoncen auf einer Textseite 40 Pfennige.
Probeblätter gratis und franco durch die Expedition. *4—
Ein Spaziergänger gibt einem Drchorgelspieler ein Zehukreuzerstück
und begehrt neun Kreuzer heraus. Der Bettelmusikant zählt ihm fünf
Kreuzer hin und meint dann freundlich: „Mehr Hab' ich nicht; Sie können
aber für den Rest noch dreimal an mir Vorbeigehen!"
„ Photograph
lAufnahmeplaHetGebrauchsanvvei^iijj.
j. Einsend.vJ^ 5 0 & 20 Pf.Porlo od.geg.Nacm.
Gassette dazu mit 3Platten L Chemikalien
^ zu gleichen Bedingungen.
Gelbke&Benedictus; Dresden
Wie der verk U ufer erfüllten hohen Rabatt.' .
». lieiclis-l’iiteiit 6. BI. S. 993«.
flffecorigine[[f{cs, iicucflcs u. jicafltifrfies
ßicrllrüjjeC aus iflünrlien.
Gjgttl-Äidkl.
i Gigerl in künstlerischer
' Ausführung aus feinst be-
maltem Porzellan, unter
einem Schirui als Deckel
laus sein. engl. Zinn) mit
Lichtbild „Der Gigerl-
gruß"! — Nur allein zu
beziehen gegen Nachnahme
oder Voransscudg. p. Tt.
:t Mk. 6.50 i»cl. Ein-
lr .-- ballagc von
'■eini'ich Ulilleldcr, München,
Rosenihal 18.
Srichwoesch.wurzburg
•«fahrlos! faSftljd»;
Bosses Lager aller Arten Fcuerwerkskörp
— rreiscooranrc gratis A franco
Das
Physikalisch-opt.
Centr:-Institut
Poeller
München
empf. ihre neuesten
Artillerie-
Recog’noscirung’s-
Doppelferngläser
von 3Ox Vergrössg.für
rauchloses Pulver an
Private z. Militär-Preis.
Bedeutend verbesserter
Wr-ÄMt«!
PT“
<3
0 von
1 Kölble & Brunotte
2 Stuttgart und Baden-Baden.
^ Samnltliche Patente angemeldet.
-- Deilkbar einfachste Konstruction. Die Ecken
des Messers liegen verdecktu. ist somit schneiden
2 nnmöglich. Größte Billigkeit. Hochele-
^ gailter Apparat mit Messer, Streichriemen,
£ Halter. Pinsel, Seifenschale n. Pulver. Alles in
~ eleg. Etuis Preis JIL 6.50. Apparat, Messer u.
2 Halter in eleg. Etuis M> 3.50. Man verlange
€ gratis und franco Gebrauchsanweisung, worin
^ Abbildung sämmtlicher Gegeustände.
ll. M. Grob & Co., Leipzig.
Erste und grösste Special-Fabrik von
Patent-Pelr oleum-Motoren bKo.
Vorzüglich geeignet für Jeden Kraftbedarf, für’s Kleingewerbe, Mühlen,
electrische Beleuchtung, Beleuchtungswagen, Latrinenreinigungswagen,
Pumpzwecke etc. etc.
Keine Schnellläufer, über 1500 Motoren bereits im Betriebe.
Prämiirt auf allen Ausstellungen.
Uieferloar von Vs—30 HF.
Petroleum-Motor
stationär.
Petroieum-Motor-Boot.
Petroleum-Locomotlve.
Günstigste Zahlungsbedingungen, eventuell monatliche Ratenzahlungen.
1893
München
Jahres-Ausstellung
non äunftraßcficn aller «Uofionru im llgl. ifaspatnft
1. Juli bis Ende Oktober.
Pie Münchener Künstker-Kenossenschast.
L