Alleinige Jnseraten-Annahme
bei kuäolf Glosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Heiblaü -rkIlikKWdWWÄikk
Jnsertions -Gebühren
für die
IgclMlt. Nonparrillc-Zcilc
1 M 25 Reichsw.
ÜTitnC^en, Berlin, Breslau. Lbemnitz. Löln a. Rb., Dresden. Frankfurt a. m.. Lamburq, teipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Itr. 2508 (8) Wertes Matt.
München, den 16. Juki 1893.
99. Bimd.
Höchste Zerstreutheit.
Gewissenhaft.
Gendarm Peinlich wird Augen-
zeuge einer Thierquälerei und
erstattet hierüber folgende An-
zeige:
„Gehern Abends fünf Uhr sah
ich, wie der Kutscher Lorenz Meier
in der Schmidstraße sein Pferd
durch Schläge roh mißhandelte.
Ich notirte ihn deßhalb und setzte
meine Patrouille fort. Nach
einiger Zeit aber fiel mir ein,
daß ich nicht das gesetzlich vor-
geschricbene Aergerniß an seiner
Handlungsweise genommen hatte.
Ich kehrte deßhalb um, traf ihn
glücklicher Weise noch bei der Thal,
nahm daran das Aergerniß und
ging nun auf die Station."
Tafelgetränk Sr.Durchl. des Fürsten Bismarck
' Käuflich in Mineralwasserhandlung., Apoth., Hotels etc
Nach bakterioskopischer Untersuchung, Methode Geh. Rath Dr. Koch, Berlin,
absolut rein befunden. Bestes Tafelwasser. Altbewährte Heilquelle.
Birresborner Mineral-Brunnen, Birresborn
Graue Papageien,
Zahme, sprechende Vögel St. 30, 36, 45, 50,
00, 75, 90, 100—500 M, dito anfangend z.
sprechen a 20 M, grüne, zahme, sprechende
Papageien ä 30, 36, 45, so. 60, 75 «/tl.
Zwergpapageien Paar 6 Jll. Afrikanische
Prachtfinken Paar 3 Jlb. Zahme drollige
Affen St. 20 n. 25 t/lb. — Nachnahme. —
"eb. Ank. garantirt.
^ 8vl»lO^vl, Zoologie, Hainbaig 3.
ödstes ^
?ahnrernLgungomittek der (Neuzeit.
Macht die Zähne bei täglichem Gebrauch
viendend weist, confcroirt dieselben
q schützt vor Zahnschmerzen.
Ooven in allen Drogen-, Parfümerie- rc.
Geschäften des In- und Auslandes.
Franz Spielhagen, Berlin SW. 29.
Probesendungen, 3 Tuben in eleg. Carton,
6egen Einsendung von M 1.50 franco.
pSitMfc
Einziger Hosenträger, welcher das lästige
Hinabrutschen der Unterbeinkleider ver-
hindert. Man lasse sich Acarie zeigen
Ueberall vorräthig. Paar M. 3.50.
Hauptdopöt: Berlin C., Unterwasserstr. 7.
Detail:
Berlin: Moritz Miidler, Leipzigerstr. 101.
Bucarest: Aux quatre Saisons.
Cassel: 8. Feldstein, Theaterstrasse.
Dresden: Robert Kunze, Altmarkt.
Elberfeld: Ferd. Ernst Meyers.
Hamburg: Moritz Miidler, Neuerwall 84.
Königsberg: H. Lachmanski.
Leipzig: Moritz Miidler, Petersstr. 8.
„ Th. Pfitzmann Nachfolger.
Lübeck: Justus Meyer. *
München: L. H. van Hees.
,, Metzeier & Co.
Rostock und Warnemünde: Otto Gerling.
Solingen: 11. Gries.
Strassburg i. E.: C. Ehlers.
Worms: Loop. Gallingcr._
I
Tuch und Buckskin,
Cheviot etc. lief, meterw. zu Herren-
Anzug' und Paletot
direct an Private (Muster frei)
Carl Haussig, Cottbus X. I.
D. B. Patent a.
Patentirt
in den meisten
Staaten Europas.
Weittragende
Erfindung.
Ecufieit.
fitiu läßigcs
.flilitfcagcii neu
UcBcrtiCciiCcra
mtfir.
Unentbehrlich
Reise,Tourißen-
ii. Sportswclt.
Ü-. JS)o 1- r—i
Patent-Vemndlunos-Joppe„ExGelsior"
iß durch wenige Anndgriffe in Rtnntel und jjnuclarii nmznwnndrln.
Aus porös wasserdicht. Sommer- Elegant und leicht,
loden in grau, oliv, mode, braun ,m. . *onA
und marengo ^8 kV Wiegt nur ca. 1300 grarnin.
—*•- Preis des Universallleidungsstückes Mark 36.—. -
Jede Piece trägt Schutzmarke.
Als Maas ist der Brustumfang (unter den Armen und über die Weste ge-
messen) eiilzusendea
Detailverkauf u. Versandt durch die Firma 1. Send & Co., München, Nesidenzstr. 11.
En-gros-Bezug durch den Alleinfabrikanten J. G. Sappel, München.
< lllustrirte Brosci'iire und Muster grat, u, freo.
Patentiertiny\meriKau. allen Staaten Europas
v "* <>A Preis pr.Stück:
Imitiert ^Elfenbein -Krücke M.20-
". » Hippopodamus do. „ 20.—
k © jn blonden Horn do. „ 25 —
in Elfenbein do. „ 33.-
» ächtSilber 0.800 do. »45.-1
r. imitiert Silber do. „25.—
Wo nicht vertreten,
directzu beziehen
geg.Einsendung
des Betrags,
zuzlicjlich- <^^60,^ P<
General-Vertreter fürEuropa.Paiit )^inpfe, Dresden, Seesfr.4,
Elferbein-
f(rücke
Qzgrt&äft
Parfüm,
Bart- 7o//e//e,
!j A^S'oilcttcu^ctfc
fJaJel-Blirsle
Scheere&Feile, 1
Ohrlöffel,
Za/jnpasfa -u. Bürste
) Yv^xcvxcv»
Schuh-und
Handschuhl^nöpfer
J3m©rtffe
Spiegel u.I\_eisemütze.
->J> «•—-
satzteilefür den
iletten-StocI^
ind überall
zu tjaben
oder direct
beziehen
ener al Vertreter
Zur Uesmfeetiosi empfiehlt
Uresol 50% Wasserlöslich
Dr. F. Raschig, *|S®' Ludwigshafen a/Rh.
Krefol Nafchig ist das billigste, handlichste und zuverlässigste Desinfections'
mittel, welches man kennt. Es löst sich in Wasser in jedem Verhältnis vollkommen auf,
nur tritt bei Anwendung sehr harten Wassers eine leichte Trübung ein, welche jedoch
der Desinfcctionskraft keinen Eintrag thut. Beim Verdünnen auf das Zehnfache liefert
es die vom deutschen Neichsgesundheitsamt in seiner „Anweisung zur Ausführung
der Desinfcction bei Cholera" empfohlene 5v/oige Rohcarbolsänre-Seifenlösung; für
die meisten Desinfectionszwecke reicht aber eine V^/oige Lösung, also etwa 1 Theelöffel
auf 1 Liter Wasser, vollständig ans. Dieselbe kostet per Liter noch nicht 1 Pfennig,
übertrifft ein 2"/yiges Carbolwasser an Desinfektionskraft, ist so gut wie ungiftig, fast
geruchlos, macht die Finger nicht schlüpfrig und greift Stahlinstrumente nicht an, eignet
sich also vorzüglich zu Operationszwecken.
3
bei kuäolf Glosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Heiblaü -rkIlikKWdWWÄikk
Jnsertions -Gebühren
für die
IgclMlt. Nonparrillc-Zcilc
1 M 25 Reichsw.
ÜTitnC^en, Berlin, Breslau. Lbemnitz. Löln a. Rb., Dresden. Frankfurt a. m.. Lamburq, teipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Itr. 2508 (8) Wertes Matt.
München, den 16. Juki 1893.
99. Bimd.
Höchste Zerstreutheit.
Gewissenhaft.
Gendarm Peinlich wird Augen-
zeuge einer Thierquälerei und
erstattet hierüber folgende An-
zeige:
„Gehern Abends fünf Uhr sah
ich, wie der Kutscher Lorenz Meier
in der Schmidstraße sein Pferd
durch Schläge roh mißhandelte.
Ich notirte ihn deßhalb und setzte
meine Patrouille fort. Nach
einiger Zeit aber fiel mir ein,
daß ich nicht das gesetzlich vor-
geschricbene Aergerniß an seiner
Handlungsweise genommen hatte.
Ich kehrte deßhalb um, traf ihn
glücklicher Weise noch bei der Thal,
nahm daran das Aergerniß und
ging nun auf die Station."
Tafelgetränk Sr.Durchl. des Fürsten Bismarck
' Käuflich in Mineralwasserhandlung., Apoth., Hotels etc
Nach bakterioskopischer Untersuchung, Methode Geh. Rath Dr. Koch, Berlin,
absolut rein befunden. Bestes Tafelwasser. Altbewährte Heilquelle.
Birresborner Mineral-Brunnen, Birresborn
Graue Papageien,
Zahme, sprechende Vögel St. 30, 36, 45, 50,
00, 75, 90, 100—500 M, dito anfangend z.
sprechen a 20 M, grüne, zahme, sprechende
Papageien ä 30, 36, 45, so. 60, 75 «/tl.
Zwergpapageien Paar 6 Jll. Afrikanische
Prachtfinken Paar 3 Jlb. Zahme drollige
Affen St. 20 n. 25 t/lb. — Nachnahme. —
"eb. Ank. garantirt.
^ 8vl»lO^vl, Zoologie, Hainbaig 3.
ödstes ^
?ahnrernLgungomittek der (Neuzeit.
Macht die Zähne bei täglichem Gebrauch
viendend weist, confcroirt dieselben
q schützt vor Zahnschmerzen.
Ooven in allen Drogen-, Parfümerie- rc.
Geschäften des In- und Auslandes.
Franz Spielhagen, Berlin SW. 29.
Probesendungen, 3 Tuben in eleg. Carton,
6egen Einsendung von M 1.50 franco.
pSitMfc
Einziger Hosenträger, welcher das lästige
Hinabrutschen der Unterbeinkleider ver-
hindert. Man lasse sich Acarie zeigen
Ueberall vorräthig. Paar M. 3.50.
Hauptdopöt: Berlin C., Unterwasserstr. 7.
Detail:
Berlin: Moritz Miidler, Leipzigerstr. 101.
Bucarest: Aux quatre Saisons.
Cassel: 8. Feldstein, Theaterstrasse.
Dresden: Robert Kunze, Altmarkt.
Elberfeld: Ferd. Ernst Meyers.
Hamburg: Moritz Miidler, Neuerwall 84.
Königsberg: H. Lachmanski.
Leipzig: Moritz Miidler, Petersstr. 8.
„ Th. Pfitzmann Nachfolger.
Lübeck: Justus Meyer. *
München: L. H. van Hees.
,, Metzeier & Co.
Rostock und Warnemünde: Otto Gerling.
Solingen: 11. Gries.
Strassburg i. E.: C. Ehlers.
Worms: Loop. Gallingcr._
I
Tuch und Buckskin,
Cheviot etc. lief, meterw. zu Herren-
Anzug' und Paletot
direct an Private (Muster frei)
Carl Haussig, Cottbus X. I.
D. B. Patent a.
Patentirt
in den meisten
Staaten Europas.
Weittragende
Erfindung.
Ecufieit.
fitiu läßigcs
.flilitfcagcii neu
UcBcrtiCciiCcra
mtfir.
Unentbehrlich
Reise,Tourißen-
ii. Sportswclt.
Ü-. JS)o 1- r—i
Patent-Vemndlunos-Joppe„ExGelsior"
iß durch wenige Anndgriffe in Rtnntel und jjnuclarii nmznwnndrln.
Aus porös wasserdicht. Sommer- Elegant und leicht,
loden in grau, oliv, mode, braun ,m. . *onA
und marengo ^8 kV Wiegt nur ca. 1300 grarnin.
—*•- Preis des Universallleidungsstückes Mark 36.—. -
Jede Piece trägt Schutzmarke.
Als Maas ist der Brustumfang (unter den Armen und über die Weste ge-
messen) eiilzusendea
Detailverkauf u. Versandt durch die Firma 1. Send & Co., München, Nesidenzstr. 11.
En-gros-Bezug durch den Alleinfabrikanten J. G. Sappel, München.
< lllustrirte Brosci'iire und Muster grat, u, freo.
Patentiertiny\meriKau. allen Staaten Europas
v "* <>A Preis pr.Stück:
Imitiert ^Elfenbein -Krücke M.20-
". » Hippopodamus do. „ 20.—
k © jn blonden Horn do. „ 25 —
in Elfenbein do. „ 33.-
» ächtSilber 0.800 do. »45.-1
r. imitiert Silber do. „25.—
Wo nicht vertreten,
directzu beziehen
geg.Einsendung
des Betrags,
zuzlicjlich- <^^60,^ P<
General-Vertreter fürEuropa.Paiit )^inpfe, Dresden, Seesfr.4,
Elferbein-
f(rücke
Qzgrt&äft
Parfüm,
Bart- 7o//e//e,
!j A^S'oilcttcu^ctfc
fJaJel-Blirsle
Scheere&Feile, 1
Ohrlöffel,
Za/jnpasfa -u. Bürste
) Yv^xcvxcv»
Schuh-und
Handschuhl^nöpfer
J3m©rtffe
Spiegel u.I\_eisemütze.
->J> «•—-
satzteilefür den
iletten-StocI^
ind überall
zu tjaben
oder direct
beziehen
ener al Vertreter
Zur Uesmfeetiosi empfiehlt
Uresol 50% Wasserlöslich
Dr. F. Raschig, *|S®' Ludwigshafen a/Rh.
Krefol Nafchig ist das billigste, handlichste und zuverlässigste Desinfections'
mittel, welches man kennt. Es löst sich in Wasser in jedem Verhältnis vollkommen auf,
nur tritt bei Anwendung sehr harten Wassers eine leichte Trübung ein, welche jedoch
der Desinfcctionskraft keinen Eintrag thut. Beim Verdünnen auf das Zehnfache liefert
es die vom deutschen Neichsgesundheitsamt in seiner „Anweisung zur Ausführung
der Desinfcction bei Cholera" empfohlene 5v/oige Rohcarbolsänre-Seifenlösung; für
die meisten Desinfectionszwecke reicht aber eine V^/oige Lösung, also etwa 1 Theelöffel
auf 1 Liter Wasser, vollständig ans. Dieselbe kostet per Liter noch nicht 1 Pfennig,
übertrifft ein 2"/yiges Carbolwasser an Desinfektionskraft, ist so gut wie ungiftig, fast
geruchlos, macht die Finger nicht schlüpfrig und greift Stahlinstrumente nicht an, eignet
sich also vorzüglich zu Operationszwecken.
3