»’sssftS. JlwäR VN AllMMuW cMmrkN. ^**f£**
Deutschlands u. d. Auslandes. CV * 1 Al 2o ^ Rerchsw.
JKÜneben, Berlin. Breslau. Lbemnitz. Cöln a. Rb., Dresden. Frankfurt a. NI., Lambury. Leipzig. Magdeburg, NIannheim, Nürnberg, ^>rag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Ur. 3524 (24) Neuntes Wkatt.
München, den 10. Aezemöer 1893.
99. Kmd.
Ein erfahrener Treiber.
mm
Im
h\m
I
-Wmf*
Erster Treiber: „Du bist aber unvorsichtig! Wie leicht hätt'st
Du vom Apotheker Pflasterer 'naufgeschosseu werden können. . Du hast
Dich ja g'rad' in die Schußlinie gestellt!" — ZweiterTreiber: „D, ich
Hab' ja genau gesehen, wo er hinzielt, und da Hab' ich mich eben,
der Sicherheit wegen, hingestellt!"
Die Antiquitäten-
Aeitung in Stuttgart
sucht Mitarbeiter,
ferner Abonnenten- u.
Jnseraten-Sammler
• allerorts.
Abonnement Al 2.50
vierteljährlich.
Inserate 20 H die
Nonpareillezeile.
Probe-Nummer 50 -H.
Hocheleganter Englischer
— Herrenfilzhut —
Modeform „ßhicago" versendet in allen
Farben inclusive aller Kosten, ä Ab 4.50
gegen X^lxxxfyxtix'fyxixv,
Max Rothschild, Hutmagazin,
Frankfurt a. M.
Jagd- und Lodenhüte i Mk. 3.—
9 fl fl Briefmarken, alle echt u. verschieden,
L U U wornnt. 10 Helgoländer, send, für 1 <Al
Porto extra 20 A. Salvador, Hamburg.
Aus den Alpen
25 wundervolle farbige Ansichten a. d.
Alpenwelt nach Aquarellen u. Oelge-
mälden v. Fr. Alt u. A, a. weissen
Carton in Mappe bis Weihnachten er-
mäss. Preis: 22 Mark zu beziehen
von Louis Mosche, Meissen.
Enthaarung.
Mündel ius’sches Decrinatorium für
Damen, bewährt zur schnell, schmerzlos.
Entfernung entstellender Gesichtshaare,
Flc. 3 Mk. Apotheker Mundelius, jetzt
Giintersberge i. Harz, früher Berlin.
{Jectajjsaaftatt für ßuaft und Jüilfcafcfiaft
in. München
vormals Friedrich Bruckmann.
Soeben erschienen und durch alle Buch-
handlungen zu beziehen:
in Lied und Mild.
V "‘■SS' Herausgegeben
T von
Dr. Mittor Ititter uou Kritsch.
Mit einem Farbenlichtdruck, 12 Gravüre-
Bollbilder» nud ca. 50 Holzschnitten im
Text. Foliosormat.
tDr-rrckitütt«!» 20 ».
Dem für die Poesie des Reiterlebens em-
psänglichen Pnbliinm wird hier ein Prachi-
werk geboten, das die vielgestaltigen Be-
ziehungen des Reiters zu seinem Pferde und
zur Narur in Wort und Bild schildert, Künst-
ler wie Thumaun, H. Kaulbach, H.
Vogel, Ga mpeurieder, Sch weninger,
haben gewettcifert, die herrlichen Poesien
der ersten Dichter mit Bildern zu schmücke»,
so daß das Werk nicht bloß für jeden Kenner
und Liebhaber des Pferdes, sondern für
jede» Freund der Poesie überhaupt von
größtem Interesse und besonders als Gc-
schcukwcrl vorzüglich geeignet ist.
illustrierten
Katalog
&
über Dampf-, eleltr. und
mechan.Maschinen,Eisen-/
bahnen u. Schifse^Turu- /
u, Spielgeräte; Mal- ,4» ,(5?,
Tusch, u. Emaille-,.
& /^/schnitt- u.
Kerb-
kasteu; Thou< und /Sf
Holzgegenstände /«
Jura Bemalen, /& O
Schnitzen u./tzo fv1
Brennen; /$' Ä1 '
^Buchdruck.
J? ,N /a',0/ Laterna magica
^rtfv/V *?/ u- photogr. Appa.
Ay0^v4/ rate; Natur.-Samm-
SV/-4 JSy langen, unterhaltende
/und belehrende Spiele in
reicher Auswahl
sür Jung und Alt,
bin Klimax
der einzige
vollkommene
Taschenstift.
Zu beziehen durch alle
Johann Froescheis, Nürnberg.
Sclireibwaaren-
Handlungen.
Fabrik
gegründet 1806.
Lyra - Bleistift-Fabrik, Farbstifte, Federhalter und mechanische Stifte.
Die günstige Aufnahme und
grosse Verbreitung, deren sich
mein seit 6 Jahren patentirter
Lyra-Klimax-Stift allgemein er-
freut, ist Veranlassung, dass
wiederholt von verschiedenen
Seiten versucht wird, Nachahm-
ungen desselben, die mein Pa-
tent verletzen, in den Handel
zu bringen. — Im Interesse
meiner verehrten Kundschaft
warne ich vor Ankauf derart-
iger Stifte, auf § 35, 36, 37
des Patentgesetzes für das
Deutsche Reich verweisend.
- p
p
rr§
g.
12 ?
° ei
= ■ s
&) /
X s
Innsbruck
Leopold -Siralse L
^^^GröTsfe Auswahl
echlerüroler Herren-Ä: Damenloden
FILIALE:
I MÜNCHEN
Mar^nplafz 11
Anferligung von
Lodencosfümen,Wettermantel elc.
34
Deutschlands u. d. Auslandes. CV * 1 Al 2o ^ Rerchsw.
JKÜneben, Berlin. Breslau. Lbemnitz. Cöln a. Rb., Dresden. Frankfurt a. NI., Lambury. Leipzig. Magdeburg, NIannheim, Nürnberg, ^>rag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Ur. 3524 (24) Neuntes Wkatt.
München, den 10. Aezemöer 1893.
99. Kmd.
Ein erfahrener Treiber.
mm
Im
h\m
I
-Wmf*
Erster Treiber: „Du bist aber unvorsichtig! Wie leicht hätt'st
Du vom Apotheker Pflasterer 'naufgeschosseu werden können. . Du hast
Dich ja g'rad' in die Schußlinie gestellt!" — ZweiterTreiber: „D, ich
Hab' ja genau gesehen, wo er hinzielt, und da Hab' ich mich eben,
der Sicherheit wegen, hingestellt!"
Die Antiquitäten-
Aeitung in Stuttgart
sucht Mitarbeiter,
ferner Abonnenten- u.
Jnseraten-Sammler
• allerorts.
Abonnement Al 2.50
vierteljährlich.
Inserate 20 H die
Nonpareillezeile.
Probe-Nummer 50 -H.
Hocheleganter Englischer
— Herrenfilzhut —
Modeform „ßhicago" versendet in allen
Farben inclusive aller Kosten, ä Ab 4.50
gegen X^lxxxfyxtix'fyxixv,
Max Rothschild, Hutmagazin,
Frankfurt a. M.
Jagd- und Lodenhüte i Mk. 3.—
9 fl fl Briefmarken, alle echt u. verschieden,
L U U wornnt. 10 Helgoländer, send, für 1 <Al
Porto extra 20 A. Salvador, Hamburg.
Aus den Alpen
25 wundervolle farbige Ansichten a. d.
Alpenwelt nach Aquarellen u. Oelge-
mälden v. Fr. Alt u. A, a. weissen
Carton in Mappe bis Weihnachten er-
mäss. Preis: 22 Mark zu beziehen
von Louis Mosche, Meissen.
Enthaarung.
Mündel ius’sches Decrinatorium für
Damen, bewährt zur schnell, schmerzlos.
Entfernung entstellender Gesichtshaare,
Flc. 3 Mk. Apotheker Mundelius, jetzt
Giintersberge i. Harz, früher Berlin.
{Jectajjsaaftatt für ßuaft und Jüilfcafcfiaft
in. München
vormals Friedrich Bruckmann.
Soeben erschienen und durch alle Buch-
handlungen zu beziehen:
in Lied und Mild.
V "‘■SS' Herausgegeben
T von
Dr. Mittor Ititter uou Kritsch.
Mit einem Farbenlichtdruck, 12 Gravüre-
Bollbilder» nud ca. 50 Holzschnitten im
Text. Foliosormat.
tDr-rrckitütt«!» 20 ».
Dem für die Poesie des Reiterlebens em-
psänglichen Pnbliinm wird hier ein Prachi-
werk geboten, das die vielgestaltigen Be-
ziehungen des Reiters zu seinem Pferde und
zur Narur in Wort und Bild schildert, Künst-
ler wie Thumaun, H. Kaulbach, H.
Vogel, Ga mpeurieder, Sch weninger,
haben gewettcifert, die herrlichen Poesien
der ersten Dichter mit Bildern zu schmücke»,
so daß das Werk nicht bloß für jeden Kenner
und Liebhaber des Pferdes, sondern für
jede» Freund der Poesie überhaupt von
größtem Interesse und besonders als Gc-
schcukwcrl vorzüglich geeignet ist.
illustrierten
Katalog
&
über Dampf-, eleltr. und
mechan.Maschinen,Eisen-/
bahnen u. Schifse^Turu- /
u, Spielgeräte; Mal- ,4» ,(5?,
Tusch, u. Emaille-,.
& /^/schnitt- u.
Kerb-
kasteu; Thou< und /Sf
Holzgegenstände /«
Jura Bemalen, /& O
Schnitzen u./tzo fv1
Brennen; /$' Ä1 '
^Buchdruck.
J? ,N /a',0/ Laterna magica
^rtfv/V *?/ u- photogr. Appa.
Ay0^v4/ rate; Natur.-Samm-
SV/-4 JSy langen, unterhaltende
/und belehrende Spiele in
reicher Auswahl
sür Jung und Alt,
bin Klimax
der einzige
vollkommene
Taschenstift.
Zu beziehen durch alle
Johann Froescheis, Nürnberg.
Sclireibwaaren-
Handlungen.
Fabrik
gegründet 1806.
Lyra - Bleistift-Fabrik, Farbstifte, Federhalter und mechanische Stifte.
Die günstige Aufnahme und
grosse Verbreitung, deren sich
mein seit 6 Jahren patentirter
Lyra-Klimax-Stift allgemein er-
freut, ist Veranlassung, dass
wiederholt von verschiedenen
Seiten versucht wird, Nachahm-
ungen desselben, die mein Pa-
tent verletzen, in den Handel
zu bringen. — Im Interesse
meiner verehrten Kundschaft
warne ich vor Ankauf derart-
iger Stifte, auf § 35, 36, 37
des Patentgesetzes für das
Deutsche Reich verweisend.
- p
p
rr§
g.
12 ?
° ei
= ■ s
&) /
X s
Innsbruck
Leopold -Siralse L
^^^GröTsfe Auswahl
echlerüroler Herren-Ä: Damenloden
FILIALE:
I MÜNCHEN
Mar^nplafz 11
Anferligung von
Lodencosfümen,Wettermantel elc.
34