Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Propren Sie

Bevorzugtes
Getränk
Sr, Majestät
Kaiser
Me!m I.


Kaiser-Elixir

VAi

unentbehrlich werden!

Unschätzbar

wegen seiner
überraschen-
den Wirkung
auf die
Verdauung,
sowie seines
selten feinen
Geschmacks.

Holmes Alter! Stets guter MagenI

Erhältlich in den Apotheken, besseren Delikatessen- und Drogen-Handlungen.
Preis pro grosse Flasche Mk. 2,50, kleine Flasche Mk. 1.50.

Legitime:

Madeira
Cherry
Port
Marsala
Cognac

Per

Fiasche vo.
\A2-M2.5ü*5^

ab

vtS

i.iD- * Fiascnen

ab SjjbWSS verzolltem

auDiepDlsGenBralvErtrBlunqfOrlDeiilsiiyiiicIi

FritzSlebanmannMiirg fo.

JLLOOlü Zahn- L Mundwasser

zum Zähnereinjgen u. zu Mundausspülungen unübertroffen.

Dr. Kadner’s Sanatorium

Mederlössnitz b. Dresden.

Besitzer IOst- und DOx*. G-roif-

lliätkuren für Fettsucht, Abmagerung, Nervenleiden, Magen- und Darm-
krankheiten, Diabetes, Gicht, Massage, allgemeine und örtliche, letztere nach
Thure Brandt für Frauenkrankheiten, Hydrotherapie. Electricität. Com-
fortabies Haus, Familienleben, 20 Patienten. Centralheizung.

feiner Rhein-Weine

Ä.Wilhelm.]

Hattenheim im Rheingaue

Schloss Fleichartshausen.

Besitzer des nächst der Königl. Domäne
umfangreichsten Weingutes in den feinsten Lagen des Rhefngaues,
Hauptbesitzer der Gemarkung Rauenthal.

Alleiniger Eigenthömer des Schlossweingutes Reicbartshausen.

I

.M •

Weihnachts-Kisten

in jeder., gewünschten
Zusammenstellung- und
~9— Preislage.-!-

Weine in Fässern

von BE. 70,—

die 100 Liter an.

Ausführliche Preis-Listen sowie
Proben jeder Zeit zur Verfügung.

Tafelweine Jüngerer Jahrgänge
in besonderer Güte von 90 Pf.
bis M. 3,— die Flasche.

II. Auslesen aus den Jahrgängen
1868 — 1889 von M. 3,35 bis
M.. 18,— die Flasche-
IIP. Feinste Hochgewächsa aus den
Jahren 1838, 1859, 1861, 1862,
1868 von M. 15v— bis M. 50»—
die Flasche.

IV Alte Cabinet-Welne aus den Jahr-
gängen 1811—1857 von M. 4,50
bis M. 20,— die Flasche.

V. Historische Weine von 1728 bis
1811 von Li. 14»— bis M. 25,—
die Flasche.

Zweighäusers:
Wiesbaden, Wilhelm-Strasse 12.
Berlin W. 8, Markgrafen-Strassc 36.
Wien Kolowrat-Ring 6L.

London E. C., Aldermanoury 54.
New-York, Beaver Street 35.

Diebaction: 3. Schneider. — Für den Jnseratentheil verantwortlich: Tarl Gabler. — Verlag von Lrann & Schneider. — Druck von E. Mllhtthaler, sämmtlich in München.
 
Annotationen