Seite 34 Gekuckte 64eUen. (Zeilenprers 70 Pfg.)
sprachkundig. sehr bewandert in Steno-
grapbie.Schreibmaschine.Buchfüdrung,
Äorrespondenz und im Haushalt, im
ersten Sanatorium tätig. sucht, gestützt
auf gute Henntnisse und Erfahrungen
Etellung. Am liebsten im San«»-
lovinn, oder Lhnttchern Setriev.
Erstklassige Referenzen und Zeugnisse
vorhanden. Gehalt nach Uebereinkunst.
Lff.u.?rr.r?8S, Z>av.-SL».,«4«i»riL.
—— »»»»»
firm in all. einschl. Büroarberten, 5kas-
sen», Personal- u. Lobnwesen, Bonkon-
trolle, fncht s. z. l. 10. 17 zu veränd.
Gute Zeugn. (zuletzt 5 I. tätig) s. vorh.
Waldgegend lSanat. od. Eutl wird be-
vorzugt. Gefl. Angeb. erb. u. L. 100 an
Usngrtsndorg'» Vuvkkälg., vookum.
halt in gutem, evang. Hause, wo ich im
Kanoh. ov.Siiro(in Buchführ. erf.)
tätig sein u. m. 4jähr. Töchterch. mit-
u. Z?r. L72S, Z»abeim--Lp.. A-ipzig.
Apotheke.
Für Arzttochter, 22 Jahre, wird Auf-
nahme in Apotheke gesucht. Tvchter-
schule, Englisch, Franzöflich im Aus-
land. Kein Latein. Ausführl. Off.
mit Bedingungen unter Nr. 678L an
die pah-im-Srpedilia» in ^i-ipzig.
Innge MSrlnerin,
zwei Iahre Gartenbauschule, '/, Iahr
Praxi«, s«cht bi^Mitte Oktober, ev.
auch sväter, KtoUnng als Gehilfin
oder 2. Eärtnerin in Herrschafts.,
Gutsgarten oder Handelsgärtnerei.
Ang. unt. Ar. 673S an die Zlaheim-
A»»-ditio» in ^t-ipzig erberen.
Geb.VLvtnrrin, i V,J prakt.ausgeb.,
m. g. Zeugn., s. z. 1. io. od. sp. Srelle in
Knnat. (wo Obergärtn. vorh.). Gew.
im Umg. u. Arbeiten m.Patient., Haus-
u. Tafelschmuck, Gemüsebau. Uebern. i.
Winter Laboratoriumsarb. Gehe auch
al» L.Gärtn. od. selbst. kl. Billengart.
Gefl.Zuschr.au Lsssunxsr, (69167
ZUsd»sL, Lsssss, Surh. Schloßberg.
MI.gei>s.üsiiSgsIieillIeIin!m.
29 I., m. langjähr. Praxis an größ.
n. kleineren Schulen, in kunstgewerbl.
u. kleineren Entwürfen bewand., äuß.
gewisienh.. sucht Stell.. am liebst. an
ein. Privatschule od. Penfionat. Sehr
gute Referenzen zur Berfüg. Znschr.
wolle man rickten an Fräul. II»kn,
69057) »'ürtli l. 8.. Weinstr. 37.
Tücht.HaushaltungSlehrer., 30J..
s.sof.Stell.z.Leit.gröh.Betr.,Bolks-
küche, Erholungsh.usw. Beste Zgn.
vorh. Angeb.: 6839, Pah.-Sr»,».
Staatt. gepr» HanaWirtschaftO-
u. Navelarl»eit»lestrerin.
mit Praktikum und läng. Stubien-
aufenth. in Paris, sucht pass. Tütigk.
in Penfionat, auf ein. Grtt od. in ein.
Försterei. Prima Zeugn. u. Empfehl.
Lff. u.Nr.ress,Pah.--L».,^er»rig.
»MMlllMWl.
staatl. gevrüft, gute Zeugnisie, sucht
Stell. in kl.Pensionat, am liebst. Süd-
ov. Mitteldeutschland. Offerten unt.
». 8. 2076 an stuä. >o»»o, »Ünokon.
Feingebildetes, jungeS Mädchen,
ftaatl. geprüfte L,aa«haltung»-
tahrarin. mit Praktikum, sucht Stel-
lung in Töchterpensionat, Sanatorinm
oder dergleichen. Angebote mit Ge-
haltsangeb. unter Zlr. «726 an die
Aavttm - Hrpeditio» in L-i»,ig.
äsii^ittiellgMlLlittttii^
sucht Stell. z. 1. XI. od. spät. Angeb.
unr. Ar. «862, Z>ah.-Erp., F-t»,ig.
Dame, so I. alr, gepr. Zehrarin
v. tanvW.NanahaltnngOknnd«,
langj. Erfahr. i. d. Geflügelz.. Erfahr.
in all. Zweig. e. landw. HanSb., sucht
-. 1. Lkt. paff. WirkungSkr. Off. nnt.
Nr. «697, Z»ab-i«-Kr»--., «L-i»tig.
B. d. Akad. i. Münch. auSgeb. u. gepd.
Muftklehrerin (Ges., Klav ).
Pfarrt., s. Stell. a. Kons.,Pens. od. i.
feingeb. Fam. (69245
Volp, l^»ud»ok, Ob.-Hesien.
Innge Sprachlchrerin sucht
St-Unng am dem Lande, wo ihr Ge-
legendeit geboten, sich im Kochen zu
vervollkomumen. Ang. unt. Ztr. g7»z
an die Z>ah-i«-ftr»-ditio«, A-ipzig.
Suche s. eine tüchrige. in Sprachen
ge«»»ndte. sehr musikalische, im
Unterrichten schon geübte Seminaristin,
die im Herdst idr Sprachlehrerinnen-
Examen machen will, zum l.November
kanernde SteUnng in Familie od.
Pensionat. G.Angeb. an d. Borsteherin
des 8»raekl«kreriuuv» -8«»»ln»rs,
kl»»»»ok, Burgstraße 16. (68451
Sepr. zehr-rin. 43 I., evang..
Latein-u. Musik-Anf.-Unterr.. sucht
z. 1. lO.Stelle i. vornebm. Landhause.
Angeb. mit Geh.-Ang. erb. II. 8ernät,
8»kr» d. Llmmorsäorf, Kr. Sorau.
Lehreri» d. franf. Sprache.
mit sehr gut. engl. Kenntnisien, 24 I.
alt, lange in Frankr. gewes., wünscht
pasienden WirknngSkreis. Briefe unt.
Mr. «7«2, D«h-im-EL»-d., A-ipzig.
Aa«»lehr., ev., gepr.. erf., f.l.Jan.o.
Ost-17 Lehrtät. i.vorn.christl.Fam.Anf.
u.Seh..Nr.h7Sr,PaS.-E»p.,Lei»rig.
Kehrerin, kath., für Lvzeum gepr.,
mir gut. Zeugn., suckt für jetzt oder
z. I. 1. 18 eine St-lle alS Sarr»-
t-hr-rin. Etwa« häusliche Neben-
beschäftigung nicht auSgeschlosien. Of-
ferten nnter Ar. «808 an die Zlaheim-
ftL»-ditio» in A-ipzig.
Junge, für Lyzeen gepr. Arhrerin
— sprachgewanbt, musikalisch — sucht
sür sofort oder später Zvirkrrngs-
krei» alSDanslehrerin. Erfahren
im Knabenuuterricht. Gute Empfeh-
lnngen. Osierten unter Ilr. «842 an
die Iahei« - E»»-di1io« in «4ei»zig
Aeltere Kehrerir^, f. höh. r^ul.
vreoüou, Leubnitzerstr. 8. (69169
Aehrerin (Math., Latein), erfahr.
s. z. 15. Okt. Tätigkeit auf dem Lande!
Angebote unter Hlr. «837 an die
Paheim - Erpeditto» in ^eipzig.
Jg.. staatl. gepr. Kehrerin, ev., auch
i. Knabenunterr. ers., f. SteUe als
gMlckmii liillii kllielieliii
i. nur f. Fum. Gefl. Ang. u. 6.84S an
llLLSSLStsill dVoglsr L-S., StrLssdllrg i/L
LMWI.M.
längere Praxis i. Auslande, snchl für
als Lehrerin. Erzieh., Gesellschafterin
oder Privatsekretärin. Spricht gel.
Französ., Engl. u. Holländ. Gute
Zeugnisse. Offerten an (28646
krleil» Llekkorol,
lesrlrr-uko 1/8., Böckhstr. 23.
Inielligkittes Fränlein
28 J.alt, m. gut.Zeugnisi., s.Stellg. al<
Grziehrrin
oder Gefellfchafterin in fein. Haus.
Gefl. Zuschriften unt. 8. U. 1334 an
Klläolf »088», 8ro8l»u. (28639
Feingebild. jungeS Mädchen, sehr
""»..kch' Ersieherin.
Off.: Nr. «846, Z»ah.-ft»»., F-ipzig.
Geprüfte SindergLrtnerin u.
Aeiterin l. Kl. m. Elementarunter-
richtsberechtignng, gut. Zeugn., fncht
Ktell. i.Kinderheim; Kinderg.bev. Off.
untIlr.K428,Z>ah.-G»p-d.,F-iprig.
V mitgut. Zeugnisien,
NttllllvL jß. K. 19 I a t. s f. 1 II
Betätigung in Familie in Leipzig für
Nachm. (Nachhilfestunde). Off. erb. n.
8otk!oliom8ltft 6slt 1.au8iolt. (28640
KindersLrtnerin I., 4 Iahre
prakt. tätig, bef. z. Anf.-Unt., sucht
Mtrkungskrei». Familie oder
Kinderheim. Liitml 3»knke,
69079) Llldeek, Falkenwiese 4.
Staatl. gevr. -ttndergLrln. I. Kl.,
19 I., ev., sucht zum I. Okt. od. später
paft. Mirkgokr. Selb. ist berecht.
z. Elementarunterr. Gefl. Angeb. an
krisä» LoeL, VildsüvrdLvsll, Bahnhof.
KindergSrtnerin I.Kl., ev., 18 I.
alt, Lehrberechtigung bir zu 10 I.
(ausschl. Gesang). sucht Mirknng»-
Krei». vertrnck bletlcao, (69178
voerbeek, kr. Lldlng.
stlnaergättnerlni.stl..
evang., suckt 1. io. od. später Srell.
auf dem Lande zu 1—2 Kind. bis zu
7 I. Nähe Liegnitz erw. Ang. erd.
u. Ar.«708, Z»aheim--»p., at-ipzig.
Snch» für 23jähr., liebevolle, ge-
wisienh. Kindergärtner. 1. Kl. (Badn.),
auch im Haush. u. Kinderpfl. erfahr.,
für 1. Oktoberpaft.Mirkn«g»kr..
am liebsten auf dem Lande.
Kreto I^vnäner, Borsteherin,
69246) ^rvdel-8emln»r,
8tr»»8dnrg fkl»., Lhmachtstr. 3, p.
S ftaatl. g-pr. Kindergartn^
die 1 I. Kinderhort selbständ. geleitet
hab., such. fnr 1. Jan. od. spät. Au-
stellg. an Hort od. Bolkskindergarten.
Off. u. Ilr. «722, Z>ah.-ALp.,<L-ipzig.
Fröbelkindergärtn. sncht Posten als
Geftiifin
in Kindergarten od. Anstalt. (68945
LvLLokroLilsr, LisloksIL, LxivLslstr.SL.
Aindergartnerin. 26 I.. Fröbel-
schulbildung, in SäuglingSpflege er-
fahren, sucht SteUung. auck sür so-
fort. Off. erb. an Llartd» ällarer,
vre»Se», Eisenbergerstr. 1. (69106
Eine kinderl., freundl., sehr zuverl.
— KrndergSrtnsrin —-
wünscht pasiende Stellung.. NähereS
durch Karx. Iie»»e, Borst. deS Kin-
dergartenS, üotk», Gartenstraße 9.
Z»tnll«irsllrtn«r1n L. I4L.,
Off.: Nr. «855^Z>aS..^Lp.,L-rpzig.
KinderfrSnl.S.Ki.. ordnungSl.,
erf. i. Kinderpfl., auch SäuglingSpfl.,
Kenntn. im Nähen, Handarb., f. Ht.
b. 1.10. Gute Zeugn. vorh. Schriftl.
Angeb. erb. )I. Ällller, (69188
Od»rlotte»d»rg, Schlüterstr. 31, II.
Staatl. gepr. KindergartnOrin
(2. Kl.), kath., 16', I. alt, sucht zum
1. Okt., ev. später, Anfang»steUg.,
wenn mögl. auf Landschloß. Gef. Off.
u.Zrr.6760,Z>aheim-KLp-d.,^«ipzig.
Ainderfräulein,
21 I.. ev., Lyz. absolv., s. Stellg. in
herrsch. H. z. Aufs. u. Nackh. b.Kind.,
d. b. Sck. bes. Euch. war mehr. I.
in herrsch. H. mit gut. Erfolg tätig.
Angeb. an 0retv 8rlodm»»n,
6S021) I^llSe»»edelä, Körnerstr. 2.
Linf. Kinderfrl.
sucht Stellung z. 1. 10. 17. (69061
^ 8ed»rlottv IVeuttt,
Bottda», Kaiserstraße 6, I, r.
Suche für meine 17jährige Tochter,
welche d. Kinderg. bes. hat, Stellg. al-
Klnderfrl. Gnto. Oberfr.bev. Ang.:
krn»t l.oui», l-»utsndsrg. (69120
Snche f. meine 20jähr., sehr kinder-
liebe, in gesamter Hanswirtschaft nicht
ganz unerfahrene Tochter KleU. al»
Kinderfränlein bei ev. Familien-
anschluß. Am liebsten größereS Gnt
oder Domäne. (69211
Frau Ziegeleibesitzer Allned,
Llsternertt», Berlinerstr. 34.
Suche z. 1.10. als selbst, Kiudei frl.
od. besi. Stütze Stellg. Ueberilahme
d. Kind. v. z. io. I. Beanfsichtig. d.
gern i. Haush. tät., d. in a. Zweig. d.
HauSH. erf., sehr g. Zeugn. Gefl. Off.
LLLrx. Lrebr, llSrlitr, LoioLovborgsrstr.13.
pass?Wrkungskreis
in vornehmem Hause. Am liebsten
zu kleineren Kindern. Zur näheren
Auskunft stehe stets gerne zur Ber-
sügung. Angebote sinv zu richten an
Frl. 8ert» )1lnxd»rttt,
69220) «Linr, Nk., Fuststr. 19, Il'.
Junges Mädchen,
22 I., sucht Stellung bei kl. Kindern.
Anschl. erw. Norddeutschland bevorz.
Verder, Ilmmsnäorfsr-8te»nä.
iSjähr., kinderl. Mädchen aus besi.
Fam., welche n. nicht in Stellg. war,
wünscht solche z. 2—3 Kind. Bevorz.
w. Gut, da auch daf. Inter. Mithilfe
im Haush. w. gern geleistet. Etwas
Klavier-Kenntn. vorh. Antritt erfolgt
I.Nov. mögl.AäheLeip;ig».Leivzig
selbst ausgeschl. Geh. n.Uebereink. Off.:
Ilr. 6791, Ia-eim-GLped., -Zttpzig.
Ged., g-f.. is« Müdtt»en. musik.,
natur- u. sportl., wünscht auf d. Lande
Stellg. anznnehm., um sich d. Kinder-
erzieh. zu widmen. Familienanschluß
erw. Angeb. unt. 8. l-'.sOO au Buchb.
0. killvr, ltiväsr»siM1r, Sa. (69051
Iimsrs WaSche»,
über l8I.alr, Reifezeugn. d.Lyzeum-,
auf gr. Rittergut in Küche, Garten-
arb. u. Kleintierzucht au«gedild., sehr
kinderlieb, musik., sucht SleU. auch b.
Kind. Gute Zeugn. u. I». Refcr. Gefl.
Angeb. erb. an 1-. /.lesmer, (69205
8»»elg, Milchkannengasie 30.
^ Geb. Aaiidmr»1»r»ck»r.s. z. I^Lkt.
4enne k»l8eker^ Vom. Küdonsa d.
8okss»»>rs, Prov. Posen. (68549
Aerztl. gepr. Sängl.- od. Kindev-
pftegerin. 24 I. a, m. best. Zgn.,
s. z. 1. iv. paft. Mirk«ng»kvri».
l,. Uecknltr, Iteledendsek l.Vgtl.,
Dalymsteinstraße 7. (69105
««KLlst. LLLm«L«rvL>«e«rLi>
ISäugl. u. Fröbelausbildg.),
30 I., sehr zuverl. u. erfahr., a. in
Krankh., 9J. i. e. Hause gew., s.Stll.
f. sof. od. sp. Eign. sich gut f.^arte u.
nervöse Kind., übernimmt Neugeb.
Gerne West- od. Süddeutschland.
Ll»ris rs8ll«r, (69019
I-LllgsrksIL i/Vs»tk., LLvsvtLlstr. IlS.
88neILnzx8pN«L«rLi»
sucht z. 1.10. Stellung z. neugeb. am
liebsten aui Gnt. (69078
Sckwester l.1vsdstk Vesbor,
vksrlottondurg, Am Lützow 10.
24jähr. gepr. Saugttngspstegerin
m. g. Zeugn., welche außer Säugling
sof. St. n?dem Rbld. Schw. L. äölloitr,
Sross-lLbrrr i/Iktlr., HauS Göllnitz.
Keb. gepi'. LsiigliMBegei'iii,
28 I., sucht zum 1. Okt. oder später
Vrivatpflege, nur zu Säugling.
LI»rx»r.TkeopoIä, Llünstsr l/)L1»8tf.
Für geb., zuverl., jg. Mädchen, iiz.
Säuglings- n. Kinderpflege ersahren,
wird SteUnng zum 1. 10. bri vollst.
Fam.-Anschl. gesucht. Sachscn bevorz.
Frau Fabrikant Lrnst 8vlkert,
68970) l.imd»ok i. 8s.
Säuglingsschwester
fncht St-llnng i. Anstalt o. Privat.
Offerten erbeten unter 2. l>. 635 an
N»»8vn,tsln k Voglgr, ekomnltr.
Geb. junge Hüugttng»fch«rrster
fncht z. 1.10. Stollnng i. Anstalt.Off.
u. Ar.6828, Daheim-K»»., «Leipzig.
Gberhebammen-
schwester, ps«??
0. 406 miblnvsllllonllLnk, Ssrlln.
Grbilkete. krwLhrt» Schwestrr
der B. O. tüchtig irn Fach. re-
wieder WirkgskreiS. i. Sanatorinm,
Klinik, Krieg»- auch Dauerprivat-
pflege. Norddeutschland bevorzugt.
Borzügl. Zeugn. z. Z. Ootmolä/l.ippo,
68377) Arminstraße 65.
25 I. alt, fncht Mirknng»krri».
am liebsten Gemeiudeschwester. (68706
Schwester 4nn» 8ekSker,
O pvrLtLon »oL»^v«st«r,
chirurg. u. gynäkolog. ausgeb., 34 I.
alt, sucht selbständ. Stell. in kleinerem
KrankenhauS. Selb. würde auch eine
Station übern. Osi. unter Hlr. «616
an die Z>aK-im-HLpedition, «Leipzig.
Zwei gut ausgeb. Schivrstrrn suchen
gemeinsamen WirknngSkreiS in Ge-
meinde, Kleinkinderschule, auch kl.
Krankenh. Am liebst. in Schles.' Gefl.
Angeb.: 6584, ?ah-im-Hrp.,L-ipzig.
Gut ansgeb. Schuiester mit staatl.
Mr.6583, Z>ah-im-E»p-d.,«f-iprig.
O-eratiousschwester
siicht Stellung, Privatklinik od. La-
zarett bevorz. Mit sämtl. Sparten
ver Krankenpflege, Narkose, Asepsis
bestenS vertraut, gewöhnt, selbständig
zu arbeit. Beste Zeugn. Gefl. Zuschr.
unt. Zlr. «741, Z>«h.-Erp , Feipzig.
zebild., intellig., gut empfoblen, auch
iür selbständ. schriftl. Arbeiten oder
leitende Stell. geeignet, sucht Tätig-
keit in Eanatorium — auch f. Lun-
gei'.kranke — oder and. pasi. Wir-
lungskrei». Zuschr. unt. Ar. «731,
Z>ah-im--Lpedi1io» in «L-ipzig.
Larniilivii^ekwvst««
oder Krankenhaus.^ Off. m Ar. «709
an die?ah-im--Lpeditio«, «L-ipzig.
Geb., tücht., staatl. gepr., (28661
U I«M WM
12 I. im Dienst, gute Zeugn., in med.,
chirnrg. u. gynäkol. Fächern firm, fncht
elbst. oder leitende Tätigkeit in klein.
Privatklinik, Krankenhaus od. Eanat.
Gefl. Briefe m. Gehaltsang. erb. nnt.
0.2.7170an lluüo«s»o»»o, 0rs»ltvn.
Jn ber Hebam.-Lehranstalt Stettin
ausgeb. Wochen- u. SäuglingSpflegerin
a.'best. Fam. übernimmt Privatpflegeu,
auch Klinik. (event. Asterr.-Ungarn).
Zeugn. u. Empf. z. Berfüg. Ang. unt.
Zlr. 6827, Z>ah-im-ftL»-d., ^eiPzig.
Nr'5?.
— Schwester —
auS gutem Hause, 28 Jahre alt, noch
im Berband tätig, seit 8 Iahr. vfle-
gende Schwester, vorher 2 Jahre land-
wirtschaftliche Frauenschnle Obern-
kirchen besucht, fnchi. gestützt auf gute
Zeugnisie n. Empfehlungen, SteUg.
alS Keilevirr eine» Sanatorinm»
od. Klinik. Zuschrift. erbeten unt.
(69179
Postamt rLldendurx, kommsrn.
^Gebildete Dame.
staatl. gepr. Schwester.
12 I. i. Dienst, symp., heir. Natnr,
gewandr, tüchtig im Haurhalt u. Küche,
sucht Stelle znr Pfiege u. Gesellschaft
leideuder Dame oder Herrn. Gefl.
Brieie mit GehaltSang. erbet. unter
v.2.7023 an 8u6olkLlo88e,vrs8«oa.
Junge evg. Schwester aus gut. Fam.,
mit langj. Tätigkeit u. Staalsexam.,
sucht per 1. Okt. Stellung bei Arzt
od. in Sanatorium als Afftftentiir
«. Gnrpfang. Beste Zeugnisie u.
Referenz. Angeb. erb. unt. 8. 10908
an llLLSSllStsiv L Voglsr, Löixrig.
Hiaarl. gepr.. geb. Kchrvester,
6J. i. B., s. sofort od. spät. i. Krkh..
Lazar. od. Klin. BesHäftigung, anch
vorübergehend. dlngcb. unt. Irr. «788
an die Dah-im-ELp-dilion, -f-ipzig.
Schwest., 25 I. alt, symp. Aeußere,
heit. Gemütes, sucht leicht. TLtrgk.
Sprechst.-Stellg., Reisebegl., Gesell-
schaft., anch zu eiuz. Dame od. Herrn.
Off.: Ar. 6761, Iah.-ELp., ^eipzig.
Staatl. anerk. Ailf»schrvester, in
Nervensan., Lungenheilst. u. Privat-
pflege tätig gew., sucht pasi. Stelle,
auch als Ges. od. Reisebegl. Off. n.
6. LI., 8orsu 8/l.., Lessingstraße 1.
«Spr. LLLLt-svLKWv^stv«,
24 I. alt, auS gut. Familie, biSh. in
Res.-Laz. u. Obrenklinik tätig gewes.,
WirkungskreiS in Klinik, Sanat. od.
Lazarett in Aerpzig od. Csienrnrk
ab 15. Okt. Off. erb. unt. Ilr» 68K5
an die Z>ah-im-K»p--itiorr. «Zeipzig.
LIsxttedurL, Westendstr.24, Tel.5649,
entsendet jrderzeit
seine in Kranken-.Nerven-, Wochen-,
Säuglings- u.Kindrrpflege gut ans-
gebild. u. erfahr. Schwestern u.Pfle-
gerinnen iu Privat u. Danerpflege.
Häusl. Pflichtchi, Kochen, Nähen usw.
Berlretung.werd.übernomin. Kliniken,
ErsteRefer. Näh.d. dieOberin. (12487
Erft-Wlirtrrin
enrpsiehlt sich Dksresl» 8ekn!t«,
69058) -lrnsdsrg IM., Eichholzstr. 7.
Entbin-nug n. Vflege
übernimmt staatl. gepr. Hebamme aus
gebild. Stande. Frl. Dk. 8ednarr,
66263) vsrmstsät. Roßdörferstr. 73.
Feingeb. Daine, lange I. Gesellsch. n.
Pfleg. b. e. alt. Dame, s. weg. Todesf.
neue Tätigkeir. aucb b. leid. Herrn.
i. Borl. r?. Erled. d. Briefw. Würde
u. beste Empsehl. steh. z. Seite. Off. n.
Ilr. 6750, Iaöeim-?»p-d.- <L-ipzig.
Aevztl. geprüfte, erfahrene
--- Pflegerin —
mit besten Zeugn. wird Ankang Okt.
frei, kann Haush. führ. u. ist in der
Säuglingspflege sehr bewandert. Off.
unt. I!r. 6521, Pah.-SLp., /-ipzig.
Tüchtige Krankenpstegrrin
sucht auf 15. Okt. Pflege. Jst anch
fahren. Schwest. Lllaudelk 2llle8,
8ssrkrüokon l, Scharnhorststr. i.
Ärztl. gepr. Krankenpstcg., Sanat.
u. Krankenhbildg., übern. sof. ttrkenpfl.
Off.: Nr.6815, Z>ah.-E-p^ L-ipzig.
Privatnerveiipficge
sucht gebild. Schwester, besondere,
langjähr. Grfahrnng. Erstkl.
Ausbildung. Is. Zeugnisie erster
Häuser. Offert. unter Ar. 6550 an
die Z>aheim-K»pedi1io«, L-ipziG.
««L»ll«l«ste, üLtvr«
> LLr»nlL«npst«s:«rL>»,
gewandt, tüchrig n. zuverlässig, sucht
sür ungef. 15. Okt. selbständ. Daner-
fteUnng, a. liebst. in Sanarorinrn.
AUerbeste Empfehlungen. Gefl. Ang.
unt. Mr. 6858, Iah.-ELp.» F-ipzig.
Arzttochter, evang., 26 I., staatl.
g-pr. Arankenpsteg-rin, mit best.
Empfehlung, wirtschaftl. ausgebildet,
sprachenknnd., mvchte sich gerne in ein.
erstklasi. Anstaltsbetrieb betätigen, ist
auch bereit, vorübergehend zn helfen u.
Bertretg.zu übernebm. Ang. erb. unt.
I!r.«8«0 a. d. Z>»h. - -Lp-d.,^-ipzig.
sprachkundig. sehr bewandert in Steno-
grapbie.Schreibmaschine.Buchfüdrung,
Äorrespondenz und im Haushalt, im
ersten Sanatorium tätig. sucht, gestützt
auf gute Henntnisse und Erfahrungen
Etellung. Am liebsten im San«»-
lovinn, oder Lhnttchern Setriev.
Erstklassige Referenzen und Zeugnisse
vorhanden. Gehalt nach Uebereinkunst.
Lff.u.?rr.r?8S, Z>av.-SL».,«4«i»riL.
—— »»»»»
firm in all. einschl. Büroarberten, 5kas-
sen», Personal- u. Lobnwesen, Bonkon-
trolle, fncht s. z. l. 10. 17 zu veränd.
Gute Zeugn. (zuletzt 5 I. tätig) s. vorh.
Waldgegend lSanat. od. Eutl wird be-
vorzugt. Gefl. Angeb. erb. u. L. 100 an
Usngrtsndorg'» Vuvkkälg., vookum.
halt in gutem, evang. Hause, wo ich im
Kanoh. ov.Siiro(in Buchführ. erf.)
tätig sein u. m. 4jähr. Töchterch. mit-
u. Z?r. L72S, Z»abeim--Lp.. A-ipzig.
Apotheke.
Für Arzttochter, 22 Jahre, wird Auf-
nahme in Apotheke gesucht. Tvchter-
schule, Englisch, Franzöflich im Aus-
land. Kein Latein. Ausführl. Off.
mit Bedingungen unter Nr. 678L an
die pah-im-Srpedilia» in ^i-ipzig.
Innge MSrlnerin,
zwei Iahre Gartenbauschule, '/, Iahr
Praxi«, s«cht bi^Mitte Oktober, ev.
auch sväter, KtoUnng als Gehilfin
oder 2. Eärtnerin in Herrschafts.,
Gutsgarten oder Handelsgärtnerei.
Ang. unt. Ar. 673S an die Zlaheim-
A»»-ditio» in ^t-ipzig erberen.
Geb.VLvtnrrin, i V,J prakt.ausgeb.,
m. g. Zeugn., s. z. 1. io. od. sp. Srelle in
Knnat. (wo Obergärtn. vorh.). Gew.
im Umg. u. Arbeiten m.Patient., Haus-
u. Tafelschmuck, Gemüsebau. Uebern. i.
Winter Laboratoriumsarb. Gehe auch
al» L.Gärtn. od. selbst. kl. Billengart.
Gefl.Zuschr.au Lsssunxsr, (69167
ZUsd»sL, Lsssss, Surh. Schloßberg.
MI.gei>s.üsiiSgsIieillIeIin!m.
29 I., m. langjähr. Praxis an größ.
n. kleineren Schulen, in kunstgewerbl.
u. kleineren Entwürfen bewand., äuß.
gewisienh.. sucht Stell.. am liebst. an
ein. Privatschule od. Penfionat. Sehr
gute Referenzen zur Berfüg. Znschr.
wolle man rickten an Fräul. II»kn,
69057) »'ürtli l. 8.. Weinstr. 37.
Tücht.HaushaltungSlehrer., 30J..
s.sof.Stell.z.Leit.gröh.Betr.,Bolks-
küche, Erholungsh.usw. Beste Zgn.
vorh. Angeb.: 6839, Pah.-Sr»,».
Staatt. gepr» HanaWirtschaftO-
u. Navelarl»eit»lestrerin.
mit Praktikum und läng. Stubien-
aufenth. in Paris, sucht pass. Tütigk.
in Penfionat, auf ein. Grtt od. in ein.
Försterei. Prima Zeugn. u. Empfehl.
Lff. u.Nr.ress,Pah.--L».,^er»rig.
»MMlllMWl.
staatl. gevrüft, gute Zeugnisie, sucht
Stell. in kl.Pensionat, am liebst. Süd-
ov. Mitteldeutschland. Offerten unt.
». 8. 2076 an stuä. >o»»o, »Ünokon.
Feingebildetes, jungeS Mädchen,
ftaatl. geprüfte L,aa«haltung»-
tahrarin. mit Praktikum, sucht Stel-
lung in Töchterpensionat, Sanatorinm
oder dergleichen. Angebote mit Ge-
haltsangeb. unter Zlr. «726 an die
Aavttm - Hrpeditio» in L-i»,ig.
äsii^ittiellgMlLlittttii^
sucht Stell. z. 1. XI. od. spät. Angeb.
unr. Ar. «862, Z>ah.-Erp., F-t»,ig.
Dame, so I. alr, gepr. Zehrarin
v. tanvW.NanahaltnngOknnd«,
langj. Erfahr. i. d. Geflügelz.. Erfahr.
in all. Zweig. e. landw. HanSb., sucht
-. 1. Lkt. paff. WirkungSkr. Off. nnt.
Nr. «697, Z»ab-i«-Kr»--., «L-i»tig.
B. d. Akad. i. Münch. auSgeb. u. gepd.
Muftklehrerin (Ges., Klav ).
Pfarrt., s. Stell. a. Kons.,Pens. od. i.
feingeb. Fam. (69245
Volp, l^»ud»ok, Ob.-Hesien.
Innge Sprachlchrerin sucht
St-Unng am dem Lande, wo ihr Ge-
legendeit geboten, sich im Kochen zu
vervollkomumen. Ang. unt. Ztr. g7»z
an die Z>ah-i«-ftr»-ditio«, A-ipzig.
Suche s. eine tüchrige. in Sprachen
ge«»»ndte. sehr musikalische, im
Unterrichten schon geübte Seminaristin,
die im Herdst idr Sprachlehrerinnen-
Examen machen will, zum l.November
kanernde SteUnng in Familie od.
Pensionat. G.Angeb. an d. Borsteherin
des 8»raekl«kreriuuv» -8«»»ln»rs,
kl»»»»ok, Burgstraße 16. (68451
Sepr. zehr-rin. 43 I., evang..
Latein-u. Musik-Anf.-Unterr.. sucht
z. 1. lO.Stelle i. vornebm. Landhause.
Angeb. mit Geh.-Ang. erb. II. 8ernät,
8»kr» d. Llmmorsäorf, Kr. Sorau.
Lehreri» d. franf. Sprache.
mit sehr gut. engl. Kenntnisien, 24 I.
alt, lange in Frankr. gewes., wünscht
pasienden WirknngSkreis. Briefe unt.
Mr. «7«2, D«h-im-EL»-d., A-ipzig.
Aa«»lehr., ev., gepr.. erf., f.l.Jan.o.
Ost-17 Lehrtät. i.vorn.christl.Fam.Anf.
u.Seh..Nr.h7Sr,PaS.-E»p.,Lei»rig.
Kehrerin, kath., für Lvzeum gepr.,
mir gut. Zeugn., suckt für jetzt oder
z. I. 1. 18 eine St-lle alS Sarr»-
t-hr-rin. Etwa« häusliche Neben-
beschäftigung nicht auSgeschlosien. Of-
ferten nnter Ar. «808 an die Zlaheim-
ftL»-ditio» in A-ipzig.
Junge, für Lyzeen gepr. Arhrerin
— sprachgewanbt, musikalisch — sucht
sür sofort oder später Zvirkrrngs-
krei» alSDanslehrerin. Erfahren
im Knabenuuterricht. Gute Empfeh-
lnngen. Osierten unter Ilr. «842 an
die Iahei« - E»»-di1io« in «4ei»zig
Aeltere Kehrerir^, f. höh. r^ul.
vreoüou, Leubnitzerstr. 8. (69169
Aehrerin (Math., Latein), erfahr.
s. z. 15. Okt. Tätigkeit auf dem Lande!
Angebote unter Hlr. «837 an die
Paheim - Erpeditto» in ^eipzig.
Jg.. staatl. gepr. Kehrerin, ev., auch
i. Knabenunterr. ers., f. SteUe als
gMlckmii liillii kllielieliii
i. nur f. Fum. Gefl. Ang. u. 6.84S an
llLLSSLStsill dVoglsr L-S., StrLssdllrg i/L
LMWI.M.
längere Praxis i. Auslande, snchl für
als Lehrerin. Erzieh., Gesellschafterin
oder Privatsekretärin. Spricht gel.
Französ., Engl. u. Holländ. Gute
Zeugnisse. Offerten an (28646
krleil» Llekkorol,
lesrlrr-uko 1/8., Böckhstr. 23.
Inielligkittes Fränlein
28 J.alt, m. gut.Zeugnisi., s.Stellg. al<
Grziehrrin
oder Gefellfchafterin in fein. Haus.
Gefl. Zuschriften unt. 8. U. 1334 an
Klläolf »088», 8ro8l»u. (28639
Feingebild. jungeS Mädchen, sehr
""»..kch' Ersieherin.
Off.: Nr. «846, Z»ah.-ft»»., F-ipzig.
Geprüfte SindergLrtnerin u.
Aeiterin l. Kl. m. Elementarunter-
richtsberechtignng, gut. Zeugn., fncht
Ktell. i.Kinderheim; Kinderg.bev. Off.
untIlr.K428,Z>ah.-G»p-d.,F-iprig.
V mitgut. Zeugnisien,
NttllllvL jß. K. 19 I a t. s f. 1 II
Betätigung in Familie in Leipzig für
Nachm. (Nachhilfestunde). Off. erb. n.
8otk!oliom8ltft 6slt 1.au8iolt. (28640
KindersLrtnerin I., 4 Iahre
prakt. tätig, bef. z. Anf.-Unt., sucht
Mtrkungskrei». Familie oder
Kinderheim. Liitml 3»knke,
69079) Llldeek, Falkenwiese 4.
Staatl. gevr. -ttndergLrln. I. Kl.,
19 I., ev., sucht zum I. Okt. od. später
paft. Mirkgokr. Selb. ist berecht.
z. Elementarunterr. Gefl. Angeb. an
krisä» LoeL, VildsüvrdLvsll, Bahnhof.
KindergSrtnerin I.Kl., ev., 18 I.
alt, Lehrberechtigung bir zu 10 I.
(ausschl. Gesang). sucht Mirknng»-
Krei». vertrnck bletlcao, (69178
voerbeek, kr. Lldlng.
stlnaergättnerlni.stl..
evang., suckt 1. io. od. später Srell.
auf dem Lande zu 1—2 Kind. bis zu
7 I. Nähe Liegnitz erw. Ang. erd.
u. Ar.«708, Z»aheim--»p., at-ipzig.
Snch» für 23jähr., liebevolle, ge-
wisienh. Kindergärtner. 1. Kl. (Badn.),
auch im Haush. u. Kinderpfl. erfahr.,
für 1. Oktoberpaft.Mirkn«g»kr..
am liebsten auf dem Lande.
Kreto I^vnäner, Borsteherin,
69246) ^rvdel-8emln»r,
8tr»»8dnrg fkl»., Lhmachtstr. 3, p.
S ftaatl. g-pr. Kindergartn^
die 1 I. Kinderhort selbständ. geleitet
hab., such. fnr 1. Jan. od. spät. Au-
stellg. an Hort od. Bolkskindergarten.
Off. u. Ilr. «722, Z>ah.-ALp.,<L-ipzig.
Fröbelkindergärtn. sncht Posten als
Geftiifin
in Kindergarten od. Anstalt. (68945
LvLLokroLilsr, LisloksIL, LxivLslstr.SL.
Aindergartnerin. 26 I.. Fröbel-
schulbildung, in SäuglingSpflege er-
fahren, sucht SteUung. auck sür so-
fort. Off. erb. an Llartd» ällarer,
vre»Se», Eisenbergerstr. 1. (69106
Eine kinderl., freundl., sehr zuverl.
— KrndergSrtnsrin —-
wünscht pasiende Stellung.. NähereS
durch Karx. Iie»»e, Borst. deS Kin-
dergartenS, üotk», Gartenstraße 9.
Z»tnll«irsllrtn«r1n L. I4L.,
Off.: Nr. «855^Z>aS..^Lp.,L-rpzig.
KinderfrSnl.S.Ki.. ordnungSl.,
erf. i. Kinderpfl., auch SäuglingSpfl.,
Kenntn. im Nähen, Handarb., f. Ht.
b. 1.10. Gute Zeugn. vorh. Schriftl.
Angeb. erb. )I. Ällller, (69188
Od»rlotte»d»rg, Schlüterstr. 31, II.
Staatl. gepr. KindergartnOrin
(2. Kl.), kath., 16', I. alt, sucht zum
1. Okt., ev. später, Anfang»steUg.,
wenn mögl. auf Landschloß. Gef. Off.
u.Zrr.6760,Z>aheim-KLp-d.,^«ipzig.
Ainderfräulein,
21 I.. ev., Lyz. absolv., s. Stellg. in
herrsch. H. z. Aufs. u. Nackh. b.Kind.,
d. b. Sck. bes. Euch. war mehr. I.
in herrsch. H. mit gut. Erfolg tätig.
Angeb. an 0retv 8rlodm»»n,
6S021) I^llSe»»edelä, Körnerstr. 2.
Linf. Kinderfrl.
sucht Stellung z. 1. 10. 17. (69061
^ 8ed»rlottv IVeuttt,
Bottda», Kaiserstraße 6, I, r.
Suche für meine 17jährige Tochter,
welche d. Kinderg. bes. hat, Stellg. al-
Klnderfrl. Gnto. Oberfr.bev. Ang.:
krn»t l.oui», l-»utsndsrg. (69120
Snche f. meine 20jähr., sehr kinder-
liebe, in gesamter Hanswirtschaft nicht
ganz unerfahrene Tochter KleU. al»
Kinderfränlein bei ev. Familien-
anschluß. Am liebsten größereS Gnt
oder Domäne. (69211
Frau Ziegeleibesitzer Allned,
Llsternertt», Berlinerstr. 34.
Suche z. 1.10. als selbst, Kiudei frl.
od. besi. Stütze Stellg. Ueberilahme
d. Kind. v. z. io. I. Beanfsichtig. d.
gern i. Haush. tät., d. in a. Zweig. d.
HauSH. erf., sehr g. Zeugn. Gefl. Off.
LLLrx. Lrebr, llSrlitr, LoioLovborgsrstr.13.
pass?Wrkungskreis
in vornehmem Hause. Am liebsten
zu kleineren Kindern. Zur näheren
Auskunft stehe stets gerne zur Ber-
sügung. Angebote sinv zu richten an
Frl. 8ert» )1lnxd»rttt,
69220) «Linr, Nk., Fuststr. 19, Il'.
Junges Mädchen,
22 I., sucht Stellung bei kl. Kindern.
Anschl. erw. Norddeutschland bevorz.
Verder, Ilmmsnäorfsr-8te»nä.
iSjähr., kinderl. Mädchen aus besi.
Fam., welche n. nicht in Stellg. war,
wünscht solche z. 2—3 Kind. Bevorz.
w. Gut, da auch daf. Inter. Mithilfe
im Haush. w. gern geleistet. Etwas
Klavier-Kenntn. vorh. Antritt erfolgt
I.Nov. mögl.AäheLeip;ig».Leivzig
selbst ausgeschl. Geh. n.Uebereink. Off.:
Ilr. 6791, Ia-eim-GLped., -Zttpzig.
Ged., g-f.. is« Müdtt»en. musik.,
natur- u. sportl., wünscht auf d. Lande
Stellg. anznnehm., um sich d. Kinder-
erzieh. zu widmen. Familienanschluß
erw. Angeb. unt. 8. l-'.sOO au Buchb.
0. killvr, ltiväsr»siM1r, Sa. (69051
Iimsrs WaSche»,
über l8I.alr, Reifezeugn. d.Lyzeum-,
auf gr. Rittergut in Küche, Garten-
arb. u. Kleintierzucht au«gedild., sehr
kinderlieb, musik., sucht SleU. auch b.
Kind. Gute Zeugn. u. I». Refcr. Gefl.
Angeb. erb. an 1-. /.lesmer, (69205
8»»elg, Milchkannengasie 30.
^ Geb. Aaiidmr»1»r»ck»r.s. z. I^Lkt.
4enne k»l8eker^ Vom. Küdonsa d.
8okss»»>rs, Prov. Posen. (68549
Aerztl. gepr. Sängl.- od. Kindev-
pftegerin. 24 I. a, m. best. Zgn.,
s. z. 1. iv. paft. Mirk«ng»kvri».
l,. Uecknltr, Iteledendsek l.Vgtl.,
Dalymsteinstraße 7. (69105
««KLlst. LLLm«L«rvL>«e«rLi>
ISäugl. u. Fröbelausbildg.),
30 I., sehr zuverl. u. erfahr., a. in
Krankh., 9J. i. e. Hause gew., s.Stll.
f. sof. od. sp. Eign. sich gut f.^arte u.
nervöse Kind., übernimmt Neugeb.
Gerne West- od. Süddeutschland.
Ll»ris rs8ll«r, (69019
I-LllgsrksIL i/Vs»tk., LLvsvtLlstr. IlS.
88neILnzx8pN«L«rLi»
sucht z. 1.10. Stellung z. neugeb. am
liebsten aui Gnt. (69078
Sckwester l.1vsdstk Vesbor,
vksrlottondurg, Am Lützow 10.
24jähr. gepr. Saugttngspstegerin
m. g. Zeugn., welche außer Säugling
sof. St. n?dem Rbld. Schw. L. äölloitr,
Sross-lLbrrr i/Iktlr., HauS Göllnitz.
Keb. gepi'. LsiigliMBegei'iii,
28 I., sucht zum 1. Okt. oder später
Vrivatpflege, nur zu Säugling.
LI»rx»r.TkeopoIä, Llünstsr l/)L1»8tf.
Für geb., zuverl., jg. Mädchen, iiz.
Säuglings- n. Kinderpflege ersahren,
wird SteUnng zum 1. 10. bri vollst.
Fam.-Anschl. gesucht. Sachscn bevorz.
Frau Fabrikant Lrnst 8vlkert,
68970) l.imd»ok i. 8s.
Säuglingsschwester
fncht St-llnng i. Anstalt o. Privat.
Offerten erbeten unter 2. l>. 635 an
N»»8vn,tsln k Voglgr, ekomnltr.
Geb. junge Hüugttng»fch«rrster
fncht z. 1.10. Stollnng i. Anstalt.Off.
u. Ar.6828, Daheim-K»»., «Leipzig.
Gberhebammen-
schwester, ps«??
0. 406 miblnvsllllonllLnk, Ssrlln.
Grbilkete. krwLhrt» Schwestrr
der B. O. tüchtig irn Fach. re-
wieder WirkgskreiS. i. Sanatorinm,
Klinik, Krieg»- auch Dauerprivat-
pflege. Norddeutschland bevorzugt.
Borzügl. Zeugn. z. Z. Ootmolä/l.ippo,
68377) Arminstraße 65.
25 I. alt, fncht Mirknng»krri».
am liebsten Gemeiudeschwester. (68706
Schwester 4nn» 8ekSker,
O pvrLtLon »oL»^v«st«r,
chirurg. u. gynäkolog. ausgeb., 34 I.
alt, sucht selbständ. Stell. in kleinerem
KrankenhauS. Selb. würde auch eine
Station übern. Osi. unter Hlr. «616
an die Z>aK-im-HLpedition, «Leipzig.
Zwei gut ausgeb. Schivrstrrn suchen
gemeinsamen WirknngSkreiS in Ge-
meinde, Kleinkinderschule, auch kl.
Krankenh. Am liebst. in Schles.' Gefl.
Angeb.: 6584, ?ah-im-Hrp.,L-ipzig.
Gut ansgeb. Schuiester mit staatl.
Mr.6583, Z>ah-im-E»p-d.,«f-iprig.
O-eratiousschwester
siicht Stellung, Privatklinik od. La-
zarett bevorz. Mit sämtl. Sparten
ver Krankenpflege, Narkose, Asepsis
bestenS vertraut, gewöhnt, selbständig
zu arbeit. Beste Zeugn. Gefl. Zuschr.
unt. Zlr. «741, Z>«h.-Erp , Feipzig.
zebild., intellig., gut empfoblen, auch
iür selbständ. schriftl. Arbeiten oder
leitende Stell. geeignet, sucht Tätig-
keit in Eanatorium — auch f. Lun-
gei'.kranke — oder and. pasi. Wir-
lungskrei». Zuschr. unt. Ar. «731,
Z>ah-im--Lpedi1io» in «L-ipzig.
Larniilivii^ekwvst««
oder Krankenhaus.^ Off. m Ar. «709
an die?ah-im--Lpeditio«, «L-ipzig.
Geb., tücht., staatl. gepr., (28661
U I«M WM
12 I. im Dienst, gute Zeugn., in med.,
chirnrg. u. gynäkol. Fächern firm, fncht
elbst. oder leitende Tätigkeit in klein.
Privatklinik, Krankenhaus od. Eanat.
Gefl. Briefe m. Gehaltsang. erb. nnt.
0.2.7170an lluüo«s»o»»o, 0rs»ltvn.
Jn ber Hebam.-Lehranstalt Stettin
ausgeb. Wochen- u. SäuglingSpflegerin
a.'best. Fam. übernimmt Privatpflegeu,
auch Klinik. (event. Asterr.-Ungarn).
Zeugn. u. Empf. z. Berfüg. Ang. unt.
Zlr. 6827, Z>ah-im-ftL»-d., ^eiPzig.
Nr'5?.
— Schwester —
auS gutem Hause, 28 Jahre alt, noch
im Berband tätig, seit 8 Iahr. vfle-
gende Schwester, vorher 2 Jahre land-
wirtschaftliche Frauenschnle Obern-
kirchen besucht, fnchi. gestützt auf gute
Zeugnisie n. Empfehlungen, SteUg.
alS Keilevirr eine» Sanatorinm»
od. Klinik. Zuschrift. erbeten unt.
(69179
Postamt rLldendurx, kommsrn.
^Gebildete Dame.
staatl. gepr. Schwester.
12 I. i. Dienst, symp., heir. Natnr,
gewandr, tüchtig im Haurhalt u. Küche,
sucht Stelle znr Pfiege u. Gesellschaft
leideuder Dame oder Herrn. Gefl.
Brieie mit GehaltSang. erbet. unter
v.2.7023 an 8u6olkLlo88e,vrs8«oa.
Junge evg. Schwester aus gut. Fam.,
mit langj. Tätigkeit u. Staalsexam.,
sucht per 1. Okt. Stellung bei Arzt
od. in Sanatorium als Afftftentiir
«. Gnrpfang. Beste Zeugnisie u.
Referenz. Angeb. erb. unt. 8. 10908
an llLLSSllStsiv L Voglsr, Löixrig.
Hiaarl. gepr.. geb. Kchrvester,
6J. i. B., s. sofort od. spät. i. Krkh..
Lazar. od. Klin. BesHäftigung, anch
vorübergehend. dlngcb. unt. Irr. «788
an die Dah-im-ELp-dilion, -f-ipzig.
Schwest., 25 I. alt, symp. Aeußere,
heit. Gemütes, sucht leicht. TLtrgk.
Sprechst.-Stellg., Reisebegl., Gesell-
schaft., anch zu eiuz. Dame od. Herrn.
Off.: Ar. 6761, Iah.-ELp., ^eipzig.
Staatl. anerk. Ailf»schrvester, in
Nervensan., Lungenheilst. u. Privat-
pflege tätig gew., sucht pasi. Stelle,
auch als Ges. od. Reisebegl. Off. n.
6. LI., 8orsu 8/l.., Lessingstraße 1.
«Spr. LLLLt-svLKWv^stv«,
24 I. alt, auS gut. Familie, biSh. in
Res.-Laz. u. Obrenklinik tätig gewes.,
WirkungskreiS in Klinik, Sanat. od.
Lazarett in Aerpzig od. Csienrnrk
ab 15. Okt. Off. erb. unt. Ilr» 68K5
an die Z>ah-im-K»p--itiorr. «Zeipzig.
LIsxttedurL, Westendstr.24, Tel.5649,
entsendet jrderzeit
seine in Kranken-.Nerven-, Wochen-,
Säuglings- u.Kindrrpflege gut ans-
gebild. u. erfahr. Schwestern u.Pfle-
gerinnen iu Privat u. Danerpflege.
Häusl. Pflichtchi, Kochen, Nähen usw.
Berlretung.werd.übernomin. Kliniken,
ErsteRefer. Näh.d. dieOberin. (12487
Erft-Wlirtrrin
enrpsiehlt sich Dksresl» 8ekn!t«,
69058) -lrnsdsrg IM., Eichholzstr. 7.
Entbin-nug n. Vflege
übernimmt staatl. gepr. Hebamme aus
gebild. Stande. Frl. Dk. 8ednarr,
66263) vsrmstsät. Roßdörferstr. 73.
Feingeb. Daine, lange I. Gesellsch. n.
Pfleg. b. e. alt. Dame, s. weg. Todesf.
neue Tätigkeir. aucb b. leid. Herrn.
i. Borl. r?. Erled. d. Briefw. Würde
u. beste Empsehl. steh. z. Seite. Off. n.
Ilr. 6750, Iaöeim-?»p-d.- <L-ipzig.
Aevztl. geprüfte, erfahrene
--- Pflegerin —
mit besten Zeugn. wird Ankang Okt.
frei, kann Haush. führ. u. ist in der
Säuglingspflege sehr bewandert. Off.
unt. I!r. 6521, Pah.-SLp., /-ipzig.
Tüchtige Krankenpstegrrin
sucht auf 15. Okt. Pflege. Jst anch
fahren. Schwest. Lllaudelk 2llle8,
8ssrkrüokon l, Scharnhorststr. i.
Ärztl. gepr. Krankenpstcg., Sanat.
u. Krankenhbildg., übern. sof. ttrkenpfl.
Off.: Nr.6815, Z>ah.-E-p^ L-ipzig.
Privatnerveiipficge
sucht gebild. Schwester, besondere,
langjähr. Grfahrnng. Erstkl.
Ausbildung. Is. Zeugnisie erster
Häuser. Offert. unter Ar. 6550 an
die Z>aheim-K»pedi1io«, L-ipziG.
««L»ll«l«ste, üLtvr«
> LLr»nlL«npst«s:«rL>»,
gewandt, tüchrig n. zuverlässig, sucht
sür ungef. 15. Okt. selbständ. Daner-
fteUnng, a. liebst. in Sanarorinrn.
AUerbeste Empfehlungen. Gefl. Ang.
unt. Mr. 6858, Iah.-ELp.» F-ipzig.
Arzttochter, evang., 26 I., staatl.
g-pr. Arankenpsteg-rin, mit best.
Empfehlung, wirtschaftl. ausgebildet,
sprachenknnd., mvchte sich gerne in ein.
erstklasi. Anstaltsbetrieb betätigen, ist
auch bereit, vorübergehend zn helfen u.
Bertretg.zu übernebm. Ang. erb. unt.
I!r.«8«0 a. d. Z>»h. - -Lp-d.,^-ipzig.