Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Gefeierte Pers.]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MtersGasst und Helden-Kampss. 37
sehnlich außstrecken solle: wie wir dieselbe lesen
i.Lim. Lap.v.,2.
Cs stellet allhier der theure Heyden-Lehrer nicht
nur einem Vorsteher der Gemeinde / dergleichen
Timotheus war/ sondern insgemein allen M isten
ihre gemessene PstiAt vor / Wie ste sich in ihrem
Berus und Wandel für GOtt tmd dem gantzen
Werck der Übung wahrer Gottseeligkeit
auszuführen hatten/MüNNliK/tapster und MU-
thig; zugleich standhaftig/daß sie sich den Schaß
und Lrone/ so sie einmahl im Glauben.erstritten/
nicht mehr durch einige List und Gewalt des Teu-
fels rauben und hinweg nehmen liessen. Solches
desto besser in das GedäWnüß und Hertz zu
drücken / gebraucht er seiner öfftern Gewohnheit
nach / ein Gleichnüß von irrdtsKen? und dem Ti-
motheo wohlbekandten Händeln; nemlich einem
und Wettstreit / oder besser zufagen / denen
selbiger Zeit in Griechenland und Italien üblichen
ournier- und ^lsskrsplklkN/davon in den
Geschichten des Alrerthums vieles ausgezeichnet
ist. Unnöthig Ware es diß Orts wider die Gebühr
zumelden/und aus den WappeN-BÜthern und
Historien weitla'ufftig anzuführenwann und wie
solche berühmte Spiel - und Wettstreite bcy
uns Teutschen in den Schwang gerarhen; was
die Römische Käyser/Könige und grosse Her-
ren zum Vorstand des gemeinen Wesens / oder ih-
rer eigenen Hoheit und Ergötzung damit gesucht;
x was

*
 
Annotationen