Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Gefeierte Pers.]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4


bezeiDnete Waffen eines Lhristen muß angefoch-
ten/gewonnen und zerstöret werden: So ist und
bleibt der Kampf doZ NÜtzliK. NützliZ;
denn die Macht Lhristi wird barburch verkläret:
NützliZ: Denn die guten Streiter werden täg-
lich geübet / und zum Himmel bereitet / durchzu-
schlagen und die Lrone zu ergreiffen. Nützlich/ zu
Verhinderung und Niederlegung mancher abscheu-
, lichen Boßheik. Wären die fromm HertzeN nicht/
welche für den Riß-Ständen / mit ihrem Ge-
beth / Widerspruch und gutem Exempel/
was würde der arge Feind nicht für Unheil stifsten?
wie vermessentlich würde er sich wider GOttes
Ehre setzen / dieselbe zu tilgen und auszurotten?
Ist es nicht so/ daß man der Kirche es und ihrem
täglichen RauZ-und Gebeth-Opsser zu rau-
chen hat/ wenn dieses Welt- Gebäude und die nach
ihrer Freyheit-seuffzende Lreatur noch aufrecht
stehet / und den Hauffen der Halsstarrigen und
Gotrlosen/ohne sie mir offenen Rachen zuverschlin-
gen/ mitGedult trüget? Die Erde reicht ihr
Vermögen / der Himmel thut seine Fenster auf,
die Sonne leuchtet allein deßwegen / weilen sich
derjenigen noch eine grosse Zahl findet/ diedurchs
Gebet mit GOTT ringen/ daß er nachfehen/
und mit gehäufften seinen WohlthatM die ver-
blendeten und zu ihrem Untergang eilende Seelen
Vekehrc/soso« auch aus demZeuerrette wolle,
n 2 War
 
Annotationen