Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Honoree]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0131
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
RittersIasst und Helden-Kampff. izi
es, ü lervare lieujsser. Wie
glückselig wären nicht nur ein-sondern
etliche Königreiche und k^exubljquen gewe-
sen 7 so man diesen theuren Fürsten im Le-
ben behalten Mögen. Siber es Heist VIXH:
Ein ohnversehener Todes-Fall hat diese Leuchte/
in deren Glanß wir uns erfreuet/ plötzlich auß-
gelefchet/und den Staab zerbrochen / worauff
sich eine gvossk AvfflMNg gelehnet. Übrig
ist mehr nicht / als daß/MurchlmWgste/
und allerseits höchstbetrübte Trauer-Anwe-
sende/wir unfern Willen dem Göttlichen ge-
horfamiich unterwerffen / des hinfälligen Lebens
uns klüglich erinnern/anbey demHochseeligsten
^enecsi nicht so Wohl aus Ertz und Marmor / als
in einem liebreichen getreuen Hertzen / durch
ohnaufhörliche Bewunderung seiner hohen Tu-
genden/ ein ohnzerstörliches Denckmahl stiff-
ten/ dergleichen keine Zeit / kein Neid/ kein an-
deres Unglück zermalmen und vernichten kan.
Als kiaro.der bekannte Fürst unterdenweisen/
Todes verfahren/machten ihme seine Freunde die-
ses Lpilkrplimm: ess ille, c^uem probi
omnes commenckure ckebent Lc imitarr.
Hier in diesem Grab liegt verschlossen der/
ll 2 wel-
 
Annotationen