Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Honoree]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Z8 Gott-geheiligter Misten-
was grosse Würden und Vorrhene dem setzt noch
üorirenden Leutschen Adel und Rltterschafft
darauß entsprungen. Uns mag genug sevn dieses
mahl / daß unser hochseeligster AeHog unter
andern hohenTituln auch diesen/ais einen der für-
nehmsten/getragen/daß er Wfter ZUM Ale-
phanken gewesen / welche v.^niräc die Staats-
kluge Welt als ein fürtrefflich Zeugniß und Zeichen
KöNigliAer §reundschastt und besonderer
HoUGätzUNg denen übrigen vorzusetzen pfle-
get. Seiner HoZfürstl-Durchl. zu schuldig-
stem Ehren-Angedencken / und zufolge der aus den
Worten selbst hcrfür leuchtenden imcmion des A-
poflels betrachten wir / zu nöchiger Vorbereitung
den abgelefenenText deutlich zu verstehen.

Was vonKLtt erleuZkete/Lhätige
und wahre LhristenLhum/unter dem
anmuhtigen Bilde der geistliIen
WttelMO.
Und haben wir zu bedencken
m Uitter-Ztand.
/MACr kämpffen und streiten will/ muß einen
HM sichern Beruf haben: und wer vor andern
seineTreu gegen dieOberherren/Vaterland/gemei-
nes Wesen und gute Sache bewiesen/tapsser-mü-
thig

I

8
 
Annotationen