Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feuer: Monatsschrift für Kunst und künstlerische Kultur — 4,1.1924

DOI article:
Hoeßlin, Julius Konstantin von: Nationale und internationale Kunst: eine psychologische Studie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42396#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
der gewollt national, ebenso als auch der andere, der gewollt international arbeitet,
strebt nicht auf die letzten Ziele der Kunstgestaltung hin, sondern will etwas jenseits
der Sphären der Kunst.
Aber wie verhält es sich mit jenen anderen Künstlern, die aus den Tiefen ihres seelischen
Wesens heraus die Gestaltungen schaffen, die diesen Tiefen die Form geben? Wenn


WALTEPt TLLNER DIE TÄNZERIN NINI WILLENZ
Ausstellung Deutsche Kunst, Darmstadt 1923

wir auf die Kunstmittel Einblicken, durch die solche Gestaltungen möglich werden,
so müssen wir zugeben, daß die Kunsttechnik sich nicht an die nationalen Umgrenzungen
bindet, und daß das eine Volk vom anderen viel lernen kann. Die Griechen haben
von den Ägyptern gelernt, die Altitaliener gewiß von Byzanz, und unsere Deutschen
der Reformationszeit gingen technisch bei den Italienern vielfach zur Schule.
Aber dieses Beherrschen der Mittel zur Kunsterzeugung bildet nur die Peripherie des
 
Annotationen