Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fürstlich-Fürstenbergische Sammlungen <Donaueschingen> [Hrsg.]; Feurstein, Heinrich [Bearb.]
Verzeichnis der Gemälde — Donaueschingen, [1934]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25277#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AM FUSS BEMOOSTER STÄMME eine Di- 237
stel und einige Giftschwämme, eine Eidechse,
mehrere Schmetterlinge; nach einem schnappt
eine Schlange. Bez. Falch.

BEMOOSTE STEINE, aus denen Baumstämme 238
herauswachsen, Erdbeerblätter und Schwämme,
von Schmetterlingen, Schnecken, einer Heu-
schrecke, Schlange und Eidechse umgeben. Ge-
genstück des vorigen. Bez. Falch.

Jedes Eichenholz h. 35, b. 25. — Sammlung Laßberg. Von
Fr. Bentz 1913 restauriert.

FEEDERLE KARL Maler und Lithograph.

Geboren zu Donaueschingen 4. März 1832, gestorben zu München am 12.
März 1881, erlernte zuerst die Lithographie bei Hein^mann in Hüfingen
und ging später in Frankfurt und München (unter Piloty und Löhle) zur
Ölmalerei über. Bekannt seine Bildnisse der bayerischen Königsfamilie
und seine Lnndschaftszeichnungen auf Stein. Seit 1873 nur noch land-
schaftliche Ölbilder nach Tiroler Vorwürfen.

ALPENGLÜHEN.

Lwd. h. 25, b. 45.

290

AUS DEM FLOITENGRUND, Zillertaler Alpen. 291

Lwd. h. 33, b. 41.

HOCHGEBIRGSLANDSCHAFT. Bez. C. Fee- 292
derle. München 1879.

Lwd. h. 29, b. 37.

DER GOSSAUSEE mit Dachstein. Bezeichnet 293
C. Feederle. München 1880.

Lwd. h. 33, b. 42. — Nr. 290—93 von Fürst Karl Egon III.
für die Galerie erworben.

LANDSCHAFT. Bez. C. Feederle. München 1875 380

Lwd. h. 25,5, b. 38.

LANDSCHAFT MIT BACH. Bez. C. Feederle 381
1875.

Blech h. 18, b. 35.

LANDSCHAFT MIT FLUSS UND BERG. 382
Bez. C. Feederle München 1875.

Wie oben.

25
 
Annotationen