Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fezer, Johann Jacob
Uiber die Reliquien, Opfer, und Mirakelbilder — Deutschland, [Hannover?]: [Ritscher?], 1781 [VD18 12485152]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55139#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
unendlichen Begriff machen, kann
auf andere Art weit besser gelobt,
oder gedankt sein. Ich sage immer
mit dem Worte des Herrn, das
wahre Opfer zu Gott bestehet in ei-
nem zerknirschten Herz, im innigen
Gefühl von Dankbarkeit, im überströ-
menden Gebeth ! was hilft es tau-
send Tafeln an die Wand hinhan-
gen, und tausend Kronen opfern,
wenn das Herz nichts dabei fühlt,
dankt und bethet/hiemit ist der Herr
noch wenig gepriesen.

Oder wir, die wir manche aus
uns Gläubigen in einem so strafba-
ren Gedanken schweben, und unserm
Erschaffer aus übler Gewohnheit so
viele menschliche Schwachheiten auf-
bürden wollen, so viele Leidenschaf-
ten angeben, mögen wir nicht etwann
auch behaupten, daß er ein Wohlge-
fallen daran schöpfe, wenn um seins
Abbildung, als ein Gefangener im
heimlichen Leidens, wie et eben an ei-
ne Säule gebunden und gekettet ist,
b 2 oder
 
Annotationen