Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

Heiderich
HWPr
Inan, Side
Inan — Rosenbaum
Inan — Alföldi-Rosenbaum
IvE
Kapossy
Käschnitz-Weinbebg, Mag. Vat.
Kat. Wien
Künzl
Lattimore
Lauter
Lessing — Oberleitnbr
Lippold, Kopien
Manderscheid
Miltner, Ephesos
MonArtRomKöln
Mus.Naz., Cat. Sculture
Muthmann
Oehler, Mantelstatuen
Paribeni, Cat. Cirene
Pochmarski, Dionysos
Pochmarski, Gruppen
Pollitt, Hellenistic Age
Raeder
Ramäge, Sardis
Ridgway, Severe Style
Ridgway, 5th Century Styles
Riemann, Kerameikos
RömHistMitt
Schneider, Kat. Belvedere
Schneider, Kat. Volksgarten
Schröder

G. Heiderich, Asklepios, Diss. Freiburg i. B. (1966)
Hallesches Winckelmannsprogramm
J. Inan, Roman Sculpture in Side (1975)
J. Inan — E. Rosenbaum, Roman and early byzantine portrait sculp-
ture in Asia Minor (1966)
J. Inan — E. Alföldi-Rosenbaum, Römische und frühbyzantinische
Porträtplastik aus der Türkei (1979)
Inschriften griechischer Städte in Kleinasien, Bd. 11, 1 ff. = Die
Inschriften von Ephesos I a ff.
B. Kapossy, Brunnenfiguren der hellenistischen und römischen Zeit
(1969)
G. Kaschnitz-Weinberg, Sculture del Magazzino del Museo Vati-
cano (1937)
W. Oberleitnbr—K. Gschwantler—A. Bernhard-Walcher—
A. Bammer, Funde aus Ephesos und Samothrake (1978). Kunsthistori-
sches Museum, Wien. Katalog der Antikensammlung II.
E. Künzl, Frühhellenistische Gruppen, Diss. Köln (1968)
St. Lattimore, The Marine Thiasos in Greek Sculpture. Monumenta
Archaeologica 3 (1976)
H. Lauter, Zur Chronologie römischer Kopien nach Originalen des
5. Jh.s, Diss. Bonn (1966)
E. Lessing — W. Oberleitnbr, Ephesos (1978)
G. Lippold, Kopien und Umbildungen griechischer Statuen (1923)
H. Manderscheid, Die Skulpturenausstattung der kaiserzeitlichen
Thermenanlagen. MAR 15 (1981)
F. Miltner, Ephesos (1958)
Forschungsarchiv römischer Plastik am Archäologischen Institut der
Universität Köln
Museo Nazionale Romano, Le Sculture 1/1 ff. (Hrsg. A. Giuliano)
F. Muthmann, Statuenstützen und dekoratives Beiwerk an griechischen
und römischen Bildwerken (1951)
H. Oehler, Untersuchungen zu den männlichen römischen Mantelsta-
tuen I. Der Schulterbauschtypus (1961)
E. Paribeni, Catalogo delle Sculture di Cirene. Monografie di Archeo-
logia Libica 5 (1959)
E. Pochmarski, Das Bild des Dionysos in der Rundplastik der klassi-
schen Zeit Griechenlands. Diss. der Universität Graz 26 (1974)
E. Pochmarski, Dionysische Gruppen. Eine typologische Untersu-
chung zur Geschichte des Stützmotivs (Habil.schrift Graz 1982, im
Druck)
J. H. Pollitt, Art in the Hellenistic Age (1986)
J. Raeder, Die statuarische Ausstattung der Villa Adriana bei Tivoli.
Europäische Hochschulschriften 38, 4 (1983)
vgl. Hanfmann — Ramage
B. Sismondo-Ridgway, The Severe Style in Greek Sculpture (1970)
B. Sismondo-Ridgway, 5th Century Styles in Greek Sculpture (1981)
H. Riemann, Kerameikos II. Die Skulpturen vom 5. Jh. bis in römische
Zeit (1940)
Römische Historische Mitteilungen
R. v. Schneider, Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten
Kaiserhauses. Ausstellung von Fundstücken aus Ephesos im unteren
Belvedere (1905)
R. v. Schneider, Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten
Kaiserhauses. Ausstellung von Fundstücken aus Ephesos im griechi-
schen Tempel im Volksgarten (1901)
St. F. Schröder, Römische Bacchuskultbilder nach dem Apollon
Lykeios, Diss. Heidelberg (1982), im Druck
 
Annotationen