Katalog (Andrea M. Pülz - Birgit Bühler)
277
Kat. 272 Taf. 26, Farbtaf. 15
geometrisch-ornamental
Inv.: 48/41/86; Obj.: 201; AO: EfM; Ki.: 860186
Gold
Maße: L 1,5 cm; B 1,5 cm; S 0,01 cm
Gewicht: 0,1 g
Erhzst.: Vollständig erhalten: aber in zwei Hälften verbrochen;
Oberfläche deutlich verschliffen
Farbe: Helle Goldfarbe (RS heller als VS)
Technik: Aus sehr dünnem Goldblech (S ca. 0,05 mm) sorg-
fältig ausgeschnitten; Dekor gepresst; das Muster zeichnet sich
auf der VS etwas deutlicher ab als auf der RS, dürfte daher
mittels eines Negativmodels gepresst worden sein; Dm der
konzentrisch-kreisförmigen Zierelemente ca. 4,7-5,0 mm;
keine Löcher erhalten.
Beschreibung: s. o. Kat. 271. Die Applik hat keine erhaltenen
Durchlochungen, vielleicht handelt es sich um ein unfertiges
Stück.
Lit.: -
FO: 13. 8. 1986 (Schlämmfund 21. 8.); Nordsondage 86 I; Pro-
fil 42; Niveau: H -0,11 m bis -0,14 m
SondNr.: 420; öAOK: 55-58 m; nASK: 47-48 m; Niv-OK:
-0,1 m; Niv-UK: -0,14 m
Kat. 273 Taf. 26, Farbtaf. 15
geometrisch-ornamental
Inv.: 120/61/90; Obj.: 201; AO: EfM; Ki.: 900018
Gold
Maße: L 1,7 cm; B 1,7 cm; S 0,02 cm
Gewicht: 0,25 g
Erhzst.: Annähernd vollständig erhalten; Oberfläche stellen-
weise stark verschliffen
Farbe: Relativ helle Goldfarbe
Technik: Aus sehr dünnem Goldblech (S ca. 0,05 mm) sorgfältig
ausgeschnitten; Dekor gepresst; das Muster zeichnet sich auf der
VS etwas deutlicher ab als auf der RS, dürfte daher mittels eines
Negativmodels gepresst worden sein, jedoch wäre auch die Her-
stellung in einem zweiteiligen Model möglich; Maße der wich-
tigsten Zierelemente: konzentrische, kreisförmige Zierelemente
Dm ca. 6 mm, zentraler Zwischenraum Dm ca. 4,2 x 4,2 mm;
vier Löcher an den Ecken, unsorgfältig gearbeitet, stark ausge-
rissen, Grat auf RS, vermutlich von VS durchgestochen.
Beschreibung: s. o. Kat. 271. Die Durchlochungen befinden
sich in den Ecken.
Lit.: -
FO: 9. 8. 1990; Nordsondage West; Niveau: H ? bis -0,24 m
SondNr.: 761; öAOK: 40-41 m; nASK: 46-47,5 m; Niv-OK: -;
Niv-UK: -0,24 m
Kat. 274 Taf. 26, Farbtaf. 15
geometrisch-ornamental
Inv.: Etütlük (8); Obj.: 208; AO: EfM; Ki.: 820178
Gold
Maße: L ca. 2 cm; B 1 cm; S 0,02 cm
Gewicht: 0,1 g
Erhzst.: Fragmentiert; Oberfläche stark verschliffen (vor allem
VS)
Farbe: Satte Goldfarbe
Technik: Aus Goldblech ausgeschnitten; Dekor gepresst; auf-
grund des Erhaltungszustandes ist eine zuverlässige Bestim-
mung des verwendeten Modeltyps nicht möglich; keine Durch-
lochungen erhalten.
Beschreibung: s. o. Kat. 271. Es sind keine Durchlochungen
erhalten.
Lit.: -
FO: -
SondNr.: 382; öAOK: 25-26 m; nASK: 38,1-41 m; Niv-OK:
-0,45 m; Niv-UK: -0,5 m
Kat. 275 Taf. 26, Farbtaf. 15
geometrisch-ornamental
Inv.: Etütlük (66); Obj.: 204; AO: EfM; Ki.: 860348
Gold
Maße: L 1,35 cm; B 1,35 cm; S 0,01 cm
Gewicht: unter 0,1 g
Erhzst.: Annähernd vollständig erhalten; Oberfläche stark ver-
schliffen
Farbe: Rötliche Goldfarbe
Technik: Aus dünnem Goldblech ausgeschnitten; Dekor ge-
presst; aufgrund des Erhaltungszustandes ist eine zuverlässige
Bestimmung des verwendeten Modeltyps nicht möglich, beide
Seiten relativ deutlich, VS etwas deutlicher, daher eventuell
negatives Model, auch zweiteiliges Model wäre denkbar; keine
Durchlochung erhalten.
Beschreibung: s. o. Kat. 271. Es sind keine Durchlochungen
erhalten.
Lit.: -
FO: -
SondNr.: 421; öAOK: 58-61 m; nASK: 48-49 m; Niv-OK:
-0,01 m; Niv-UK: -0,07 m
Kat. 276 Taf. 27
geometrisch-ornamental
Inv.: Etütlük (12); Obj.: 205; AO: EfM; Ki.: 870075
Gold
Maße: S 0,02 cm
Gewicht: 0,1 g
Erhzst.: Fragmentiert: 3 Fragmente zusammengehörend; Ober-
fläche stark verschliffen
Farbe: Satte Goldfarbe, RS etwas heller
Technik: Aus dünnem Goldblech ausgeschnitten; Dekor ge-
presst; aufgrund des Erhaltungszustandes ist eine zuverlässige
Bestimmung des verwendeten Modeltyps nicht möglich, even-
tuell negatives oder zweiteiliges Model (VS deutlicher?); keine
Durchlochung erhalten.
277
Kat. 272 Taf. 26, Farbtaf. 15
geometrisch-ornamental
Inv.: 48/41/86; Obj.: 201; AO: EfM; Ki.: 860186
Gold
Maße: L 1,5 cm; B 1,5 cm; S 0,01 cm
Gewicht: 0,1 g
Erhzst.: Vollständig erhalten: aber in zwei Hälften verbrochen;
Oberfläche deutlich verschliffen
Farbe: Helle Goldfarbe (RS heller als VS)
Technik: Aus sehr dünnem Goldblech (S ca. 0,05 mm) sorg-
fältig ausgeschnitten; Dekor gepresst; das Muster zeichnet sich
auf der VS etwas deutlicher ab als auf der RS, dürfte daher
mittels eines Negativmodels gepresst worden sein; Dm der
konzentrisch-kreisförmigen Zierelemente ca. 4,7-5,0 mm;
keine Löcher erhalten.
Beschreibung: s. o. Kat. 271. Die Applik hat keine erhaltenen
Durchlochungen, vielleicht handelt es sich um ein unfertiges
Stück.
Lit.: -
FO: 13. 8. 1986 (Schlämmfund 21. 8.); Nordsondage 86 I; Pro-
fil 42; Niveau: H -0,11 m bis -0,14 m
SondNr.: 420; öAOK: 55-58 m; nASK: 47-48 m; Niv-OK:
-0,1 m; Niv-UK: -0,14 m
Kat. 273 Taf. 26, Farbtaf. 15
geometrisch-ornamental
Inv.: 120/61/90; Obj.: 201; AO: EfM; Ki.: 900018
Gold
Maße: L 1,7 cm; B 1,7 cm; S 0,02 cm
Gewicht: 0,25 g
Erhzst.: Annähernd vollständig erhalten; Oberfläche stellen-
weise stark verschliffen
Farbe: Relativ helle Goldfarbe
Technik: Aus sehr dünnem Goldblech (S ca. 0,05 mm) sorgfältig
ausgeschnitten; Dekor gepresst; das Muster zeichnet sich auf der
VS etwas deutlicher ab als auf der RS, dürfte daher mittels eines
Negativmodels gepresst worden sein, jedoch wäre auch die Her-
stellung in einem zweiteiligen Model möglich; Maße der wich-
tigsten Zierelemente: konzentrische, kreisförmige Zierelemente
Dm ca. 6 mm, zentraler Zwischenraum Dm ca. 4,2 x 4,2 mm;
vier Löcher an den Ecken, unsorgfältig gearbeitet, stark ausge-
rissen, Grat auf RS, vermutlich von VS durchgestochen.
Beschreibung: s. o. Kat. 271. Die Durchlochungen befinden
sich in den Ecken.
Lit.: -
FO: 9. 8. 1990; Nordsondage West; Niveau: H ? bis -0,24 m
SondNr.: 761; öAOK: 40-41 m; nASK: 46-47,5 m; Niv-OK: -;
Niv-UK: -0,24 m
Kat. 274 Taf. 26, Farbtaf. 15
geometrisch-ornamental
Inv.: Etütlük (8); Obj.: 208; AO: EfM; Ki.: 820178
Gold
Maße: L ca. 2 cm; B 1 cm; S 0,02 cm
Gewicht: 0,1 g
Erhzst.: Fragmentiert; Oberfläche stark verschliffen (vor allem
VS)
Farbe: Satte Goldfarbe
Technik: Aus Goldblech ausgeschnitten; Dekor gepresst; auf-
grund des Erhaltungszustandes ist eine zuverlässige Bestim-
mung des verwendeten Modeltyps nicht möglich; keine Durch-
lochungen erhalten.
Beschreibung: s. o. Kat. 271. Es sind keine Durchlochungen
erhalten.
Lit.: -
FO: -
SondNr.: 382; öAOK: 25-26 m; nASK: 38,1-41 m; Niv-OK:
-0,45 m; Niv-UK: -0,5 m
Kat. 275 Taf. 26, Farbtaf. 15
geometrisch-ornamental
Inv.: Etütlük (66); Obj.: 204; AO: EfM; Ki.: 860348
Gold
Maße: L 1,35 cm; B 1,35 cm; S 0,01 cm
Gewicht: unter 0,1 g
Erhzst.: Annähernd vollständig erhalten; Oberfläche stark ver-
schliffen
Farbe: Rötliche Goldfarbe
Technik: Aus dünnem Goldblech ausgeschnitten; Dekor ge-
presst; aufgrund des Erhaltungszustandes ist eine zuverlässige
Bestimmung des verwendeten Modeltyps nicht möglich, beide
Seiten relativ deutlich, VS etwas deutlicher, daher eventuell
negatives Model, auch zweiteiliges Model wäre denkbar; keine
Durchlochung erhalten.
Beschreibung: s. o. Kat. 271. Es sind keine Durchlochungen
erhalten.
Lit.: -
FO: -
SondNr.: 421; öAOK: 58-61 m; nASK: 48-49 m; Niv-OK:
-0,01 m; Niv-UK: -0,07 m
Kat. 276 Taf. 27
geometrisch-ornamental
Inv.: Etütlük (12); Obj.: 205; AO: EfM; Ki.: 870075
Gold
Maße: S 0,02 cm
Gewicht: 0,1 g
Erhzst.: Fragmentiert: 3 Fragmente zusammengehörend; Ober-
fläche stark verschliffen
Farbe: Satte Goldfarbe, RS etwas heller
Technik: Aus dünnem Goldblech ausgeschnitten; Dekor ge-
presst; aufgrund des Erhaltungszustandes ist eine zuverlässige
Bestimmung des verwendeten Modeltyps nicht möglich, even-
tuell negatives oder zweiteiliges Model (VS deutlicher?); keine
Durchlochung erhalten.