Metadaten

Baier, Christoph; Forstenpointner, Gerhard; Galik, Alfred; Prochaska, Walter; Schindel, Nikolaus; Vapur, Özlem; Weissengruber, Gerald E.; Österreichische Akademie der Wissenschaften / Verlag [Contr.]
Die Palastanlage oberhalb des Theaters von Ephesos (1): Textband — Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2023

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66553#0006
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5

INHALT
Vorwort der Grabungsleitung . 11
VorwortdesVerfassers . 13
I VORBEMERKUNGEN . 15
LI Einleitung . 15
1.1.1 Forschungsgeschichte und Rahmenbedingungen . 15
1.1.2 Forschungsziele . 18
1.1.3 Untersuchungsmethoden . 19
1.1.3.1 Bauforschung . 19
1.1.3.2 Grabung . 20
1.1.3.3 Archäologische Geländeforschung . 20
1.1.4 Aufbau der Publikation . 21
II BAULICHER UND STRATIGRAFISCHER BEFUND 23
II. 1 Disposition des Hauptgebäudes . 23
II. 1.1 Orientierung der Gebäudeteile . 24
II. 1.2 Die Räume am nördlichen Peristylhof . 25
II. 1.2.1 Der Nordflügel (Räume 01-05) . 25
II. 1.2.2 Der Ostflügel (Räume 10, 12, 17 und 19) . 26
II. 1.2.3 Der Nordosttrakt (Räume 06-09, 13-16, 18 und 45) . 27
II. 1.2.4 Der Südosttrakt (Räume 27-29, 33-34 und 36-38) . 28
II. 1.2.5 Der Südflügel (Räume 20-26, 30-32 und 35) . 28
II. 1.3 Der Nordflügel am südlichen Peristylhof (Räume 39-41 und 44) . 29
II. 1.4 Raumkatalog . 30
II. 1.5 Mauerkatalog . 42
11.2 Das Nordperistyl und der Nordflügel des Hauptgebäudes . 64
11.2.1 Terrassenmauern des nördlichen Gebäudeteils . 64
11.2.2 Nord- und Westhalle des Peristyls . 65
11.2.2.1 Die Baubefunde . 65
11.2.2.2 Die archäologischen Befunde in Sondage 01/2012 . 74
11.2.3 Die nördliche Exedra PV-02 . 79
11.2.3.1 Die Baubefunde . 87
11.2.3.2 Kunsthistorische Einordnung der Bauteile . 87
11.2.3.3 Kunsthistorische Einordnung des Fußbodenmosaiks . 93
11.2.4 Bauteilkatalog . 94
11.2.4.1 Raum PV-02, Südfassade . 94
11.2.4.2 Nordperistyl PV-11 . 99
11.2.4.3 Bauteile unklarer Zuordnung . 101
11.3 Der Repräsentationstrakt im Süden des Hauptgebäudes . 101
II.3.1 Der südliche Peristylhof PV-42 . 102
II. 3.1.1 Die Baubefunde . 102
II.3.1.2 Kunsthistorische Einordnung der Bauteile . 108
II. 3.1.3 Kunsthistorische Einordnung des Mosaiks im Ostumgang .... 115
 
Annotationen