Tab. 21
2 Auswertung nach Räumen
339
Referenzen
Lampe vgl. Ladstätter,
WE 4, Keramik, K 917;
Ladstätter, WE 1,
Keramik, A-K 940; Lad-
stätter, WE 2, Keramik,
B-K 429
4 o o _ m3 <d .g 1
§ 'S | p N 5 g g -g §
f (S 1 .ä 5 -f » 8 - -i f S
e u § öSQJs 4 5 n ÖO ö ö ö M
- g O CA £ <4= .p
2 ? 3 ; ® gS < ’S B 3
öß Q & £ T? § « 'S £ £ 3 so ’S U x? S g
~ < Hm — s x r. g w cö H e-1 Hm D< _• T cn
&H J < H-Swu H Q Et —1 C/i < 2t < OWQOfN
Taf. 215, K 508-512
KW Topf vgl. Waldner -
Ladstätter, WE 6, Kera-
mik, K 1194 (ähnlich)
Jüngste Keramikfunde
ARS Hayes 50A, 58A,
58B
RSW Schüssel,
Teller?
KW Flasche
ROW-Lampe
Lampen (Griff mit Aus-
nahme einer Warzenlampe
noch gelocht, Bildlampen,
Doppelschnauzenlampen)
<z> oo
M CI
S_| QJ H
5 o, oo
® § T “
r £ o
- p q q
CP CP ’q
W 'd W cp A-»
(J o (Z) .2 > 4*22
J-c<>O2xx
ARS Hayes 103B mit
Stempel
LRC Hayes 3, 6
KW Topf
Datierung
Ende 3./4. Jh. n. Chr.
5./6. Jh. n. Chr.
6. Jh. n. Chr.
Charakterisierung
heterogen
späthellenistische (Palmet-
tenlampe) und frühkaiser-
zeitliche Residuals
tw. guter Erhaltungszu-
stand
Lampe mit Widderkopf-
griff vgl. Bailey, BMC III,
Q 2717 (knidisch)
homogen
vereinzelt späthellenis-
tisch-kaiserzeitliche Resi-
duals
homogen
laut HFJ OUTSCHAr noch
zwei Amphorenfragmente
(81/444 und 81/449) sowie
ein »Flaschendeckel grobe
Gebrauchsware« (81/448).
Diese Funde wurden nicht
mehr aufgefunden.
Schichtbez.
im Schutt über 38b
im Schutt
im Kanal W (Mühlenka-
nal?)
Jahr
1981
1981
1981
KiNr
81/17
81/20
81/22
81/11
81/24
Raum
IVc
IVc
IVc
Nr.
r-H
(N
m
2 Auswertung nach Räumen
339
Referenzen
Lampe vgl. Ladstätter,
WE 4, Keramik, K 917;
Ladstätter, WE 1,
Keramik, A-K 940; Lad-
stätter, WE 2, Keramik,
B-K 429
4 o o _ m3 <d .g 1
§ 'S | p N 5 g g -g §
f (S 1 .ä 5 -f » 8 - -i f S
e u § öSQJs 4 5 n ÖO ö ö ö M
- g O CA £ <4= .p
2 ? 3 ; ® gS < ’S B 3
öß Q & £ T? § « 'S £ £ 3 so ’S U x? S g
~ < Hm — s x r. g w cö H e-1 Hm D< _• T cn
&H J < H-Swu H Q Et —1 C/i < 2t < OWQOfN
Taf. 215, K 508-512
KW Topf vgl. Waldner -
Ladstätter, WE 6, Kera-
mik, K 1194 (ähnlich)
Jüngste Keramikfunde
ARS Hayes 50A, 58A,
58B
RSW Schüssel,
Teller?
KW Flasche
ROW-Lampe
Lampen (Griff mit Aus-
nahme einer Warzenlampe
noch gelocht, Bildlampen,
Doppelschnauzenlampen)
<z> oo
M CI
S_| QJ H
5 o, oo
® § T “
r £ o
- p q q
CP CP ’q
W 'd W cp A-»
(J o (Z) .2 > 4*22
J-c<>O2xx
ARS Hayes 103B mit
Stempel
LRC Hayes 3, 6
KW Topf
Datierung
Ende 3./4. Jh. n. Chr.
5./6. Jh. n. Chr.
6. Jh. n. Chr.
Charakterisierung
heterogen
späthellenistische (Palmet-
tenlampe) und frühkaiser-
zeitliche Residuals
tw. guter Erhaltungszu-
stand
Lampe mit Widderkopf-
griff vgl. Bailey, BMC III,
Q 2717 (knidisch)
homogen
vereinzelt späthellenis-
tisch-kaiserzeitliche Resi-
duals
homogen
laut HFJ OUTSCHAr noch
zwei Amphorenfragmente
(81/444 und 81/449) sowie
ein »Flaschendeckel grobe
Gebrauchsware« (81/448).
Diese Funde wurden nicht
mehr aufgefunden.
Schichtbez.
im Schutt über 38b
im Schutt
im Kanal W (Mühlenka-
nal?)
Jahr
1981
1981
1981
KiNr
81/17
81/20
81/22
81/11
81/24
Raum
IVc
IVc
IVc
Nr.
r-H
(N
m