Erstes Buch. Siebentes Kapitel, z r
Miß Matthews fuhr fort: Sie wißen,
daß ich kurz darauf nach dem Tove meiner
Großmutter die Stadt verließ und in mein vä-
terliches Haus zurückging. Hier war ich noch
nicht längs gewesen, als einige Compagnien
Dragoner in unserer Nachbar schafft cinquarnrt
wurden. Umer den Ofsicieren befand sich ein
Körnet, deßen verhaßter Name Hebbers war,
ein Name, den ich kaum aussprechen konnte,
wenn ich nicht zugleich das süße Vergnügen
hätte, zu wißen, daß er nicht mehr ist, Mein
Vater, vsr, wie Sie wißen, em großer An-
hänger der gegmwärtigen Regierung ist, psicgls
allemah! die Ofsiciere zu sich zu bitten, und so
geschah es denn auch mit die sm. ES währte
mehr lange, so wußte sich dieser Komn derge-
stalt bey dem alten Herrn einzuschmeicheln,
daß unser Hauß sein ordentliches Srauvquartier
wurde, uno er nicht eher in stin eigentliches
Auanier zurückging, bis ihn seine Vw gesetzten
dazu uöthlglen. Von seinen körperlichen Etgm-
schaffren will ich Ihnen nichts sagen, einer
Mannsperson müßen sie weiter zu keiner Em-
pfehlung dienen, ob ich glrich gestehen muß,
daß keine Dame etwas daran auSfthen konnte.
Die Narur hatte würklich ihrem schlechtesten
Werke eine sehr schorw Hülle gegeben. Kurz,
er war der schönste Mauri den ick je gesehen
habe, einen ausgenommen, — gewiß einen
schönem kenne ich — aber — gut. — Ucber-
Miß Matthews fuhr fort: Sie wißen,
daß ich kurz darauf nach dem Tove meiner
Großmutter die Stadt verließ und in mein vä-
terliches Haus zurückging. Hier war ich noch
nicht längs gewesen, als einige Compagnien
Dragoner in unserer Nachbar schafft cinquarnrt
wurden. Umer den Ofsicieren befand sich ein
Körnet, deßen verhaßter Name Hebbers war,
ein Name, den ich kaum aussprechen konnte,
wenn ich nicht zugleich das süße Vergnügen
hätte, zu wißen, daß er nicht mehr ist, Mein
Vater, vsr, wie Sie wißen, em großer An-
hänger der gegmwärtigen Regierung ist, psicgls
allemah! die Ofsiciere zu sich zu bitten, und so
geschah es denn auch mit die sm. ES währte
mehr lange, so wußte sich dieser Komn derge-
stalt bey dem alten Herrn einzuschmeicheln,
daß unser Hauß sein ordentliches Srauvquartier
wurde, uno er nicht eher in stin eigentliches
Auanier zurückging, bis ihn seine Vw gesetzten
dazu uöthlglen. Von seinen körperlichen Etgm-
schaffren will ich Ihnen nichts sagen, einer
Mannsperson müßen sie weiter zu keiner Em-
pfehlung dienen, ob ich glrich gestehen muß,
daß keine Dame etwas daran auSfthen konnte.
Die Narur hatte würklich ihrem schlechtesten
Werke eine sehr schorw Hülle gegeben. Kurz,
er war der schönste Mauri den ick je gesehen
habe, einen ausgenommen, — gewiß einen
schönem kenne ich — aber — gut. — Ucber-