96 Zweytes Buch. Zmeytes Kapitel.
Miß Matthews. (Mit einem Lachen.)
Ja ja, das kann ich glauben. Gut, gur,
nur we ter.
Booth. Nach einigem Bedenken sagte
Emilie mir schwacher Summe: Herr Eooth,
Sie sind nicht aufrichtig gegen mich; Sie
»vollen, ich soll Ihre Vertiaure serm, und
gl ,obwohl verschwugen Sie mir den Namen
Ihrer Gelieb en.
Aber wie ist es möglich, antwortete ich,
daß Sie sie nicht enaihcn können, wenn ich
sage, sie ist eine Freundin von Ihnen, und wohnt
hier in der Stadl?
Eine Freundin von mir? sagte sie, und
hier in der Stadl? Ich — ich — ich wollte
sie wobl gleich errachen, aber ich bin nicht
glücklich darinnen.— Ich will es nie wieder ver-
suchen etwas ;u errathen-doch rch würde
sie beleidigen, wenn ich sie nachabmen wollte.
Ihr Blick, ihre Stimme, alles war rumach-
ahmüch; so vicl Sm-fres, Zärtliches, Unschul-
diges, Bescheidenes! Wahrlich, hat sich je
ein Mensch seines Mn wes rühmen können, so
kann ich es hier, da ich es über mich gewann,
und nicht vor ihr imdcifiel nud ihre Huie um-
schlang. Indeßen sieare ich doch. Oer Stolz,
glaub'ich, siegte, oder die Liede selbst bemgte
die Liebe. Wir gingen noch em,nag! ausein-
ander, und rch versprach Mr den unserer näch-
sten Zusammenkunft den Namen meiner Gelieb-
Miß Matthews. (Mit einem Lachen.)
Ja ja, das kann ich glauben. Gut, gur,
nur we ter.
Booth. Nach einigem Bedenken sagte
Emilie mir schwacher Summe: Herr Eooth,
Sie sind nicht aufrichtig gegen mich; Sie
»vollen, ich soll Ihre Vertiaure serm, und
gl ,obwohl verschwugen Sie mir den Namen
Ihrer Gelieb en.
Aber wie ist es möglich, antwortete ich,
daß Sie sie nicht enaihcn können, wenn ich
sage, sie ist eine Freundin von Ihnen, und wohnt
hier in der Stadl?
Eine Freundin von mir? sagte sie, und
hier in der Stadl? Ich — ich — ich wollte
sie wobl gleich errachen, aber ich bin nicht
glücklich darinnen.— Ich will es nie wieder ver-
suchen etwas ;u errathen-doch rch würde
sie beleidigen, wenn ich sie nachabmen wollte.
Ihr Blick, ihre Stimme, alles war rumach-
ahmüch; so vicl Sm-fres, Zärtliches, Unschul-
diges, Bescheidenes! Wahrlich, hat sich je
ein Mensch seines Mn wes rühmen können, so
kann ich es hier, da ich es über mich gewann,
und nicht vor ihr imdcifiel nud ihre Huie um-
schlang. Indeßen sieare ich doch. Oer Stolz,
glaub'ich, siegte, oder die Liede selbst bemgte
die Liebe. Wir gingen noch em,nag! ausein-
ander, und rch versprach Mr den unserer näch-
sten Zusammenkunft den Namen meiner Gelieb-