214 Drittes Buch. Achtes Kapitel.
angemeßner wäre. Das waren Ihre Worte,
die mir unvergeßlich bleiben werden. Glauben
Sie, daß es meinem Charakter an der Würde
eines Mannes fehlt? Glauben Sie, daß ich
wahrend der Krankheit meiner Schwester eine
Schwache gezeigt habe, die eine Memme ver-
rieth. Ich weiß so gut als Sie und irgend
jemand, daß es unter der Würde eines Man-
nes ist, um so eines Mädchens willen zu wei-
nen und zu wimmern; und wenn meine Schwe-
ster auch gestorben wäre, so würde ich mich als
ein Mann benommen haben. Ich möchte nicht,
daß Sie glaubten, daß ich mich bloß um ihrent-
willen der Gesellschaft entzogen hatte. Ich
habe mich? selbst sehr schlecht befunden. Und
da Sie mich in dem Aufzuge überraschten, ich
sage es noch einmahl, in dem Aufzuge, hatte ihre
Wärterin nicht drey Minuten das Zimmer ver-
laßen , und damit das Feuer nicht ausgehen
möchte, so blies ich's an. —
So'fuhr er fast eine ganze Viertelstunde
fort, ehe er mich zum Worte kommen ließ. End-
lich sah ich ihn unverwandt an, und fragte ihn,
ob ich glauben sollte, daß er im Ernste spräche.
In allem Ernst, antwortete er. Halten Sie
meinen Charakter für Scherz ? — Mein Herr,
sagte ich mit Ernst, ich dächte wir kennten uns,
und ich glaube nicht, daß Sie es einer Furcht
beymeßen werden, wenn ich Ihnen gestehe,
daß ich so weit davon entfernt war. Sie zu bclei-
angemeßner wäre. Das waren Ihre Worte,
die mir unvergeßlich bleiben werden. Glauben
Sie, daß es meinem Charakter an der Würde
eines Mannes fehlt? Glauben Sie, daß ich
wahrend der Krankheit meiner Schwester eine
Schwache gezeigt habe, die eine Memme ver-
rieth. Ich weiß so gut als Sie und irgend
jemand, daß es unter der Würde eines Man-
nes ist, um so eines Mädchens willen zu wei-
nen und zu wimmern; und wenn meine Schwe-
ster auch gestorben wäre, so würde ich mich als
ein Mann benommen haben. Ich möchte nicht,
daß Sie glaubten, daß ich mich bloß um ihrent-
willen der Gesellschaft entzogen hatte. Ich
habe mich? selbst sehr schlecht befunden. Und
da Sie mich in dem Aufzuge überraschten, ich
sage es noch einmahl, in dem Aufzuge, hatte ihre
Wärterin nicht drey Minuten das Zimmer ver-
laßen , und damit das Feuer nicht ausgehen
möchte, so blies ich's an. —
So'fuhr er fast eine ganze Viertelstunde
fort, ehe er mich zum Worte kommen ließ. End-
lich sah ich ihn unverwandt an, und fragte ihn,
ob ich glauben sollte, daß er im Ernste spräche.
In allem Ernst, antwortete er. Halten Sie
meinen Charakter für Scherz ? — Mein Herr,
sagte ich mit Ernst, ich dächte wir kennten uns,
und ich glaube nicht, daß Sie es einer Furcht
beymeßen werden, wenn ich Ihnen gestehe,
daß ich so weit davon entfernt war. Sie zu bclei-