Viertes Blich. Sechstes Kapitel. 309
Sechstes Rapites.
Woraus man sieht, was öfters für ein
Mißbrauch nut dem Wort iicbe getrie-
ben wird.
Hsls der glückliche Tag erschien, an dem es
m „eiligen Händen verboten ist, unglück-
liche Schuldner anzutasten, ging Boorb in aller
Frühe in des Obersten Haus, und als er vor
ihn gelasten wurde, fing er an, sich mit vieler
Freymüchigktnt, — ohne jedoch den Anstand
dadey zu verletzen, — darüber zu beklagen,
daß er nicht offenherziger nut ihm zu Werke ge-
gangen sey.
Warum lieber Oberster wollen Sie mir
nicht ein Geheinmiß entdecken, das mir dieser
Brief aufgeschlossen hat? James las den
Brief, und veränderte einmal über das andere
die Farbe dabey. Nach einem kurzen Still-
schweigen sagte er endlich: Ich muß gestehn,
lieber Bosch, ich verdiene Ihren Tadel, und
Ihre Vsrwürfe sind nur zu gerecht.
Die eigentliche Ursache war, ich schämte mich
meiner eignen Thorheir. Ich will verdammt
seyn, Freund, wenn mich das Weib nicht or-
dentlich Zum Besten, und ihr Vergnügen daran
gehabt hat, mich so am Narrenseile zu führen.
Ich kenne den Eigensinn der Tugend wohl, und
kann mich ihm fügen, aber von so einem ge-
meinen Geschöpf so behandelt zu werden, das
Sechstes Rapites.
Woraus man sieht, was öfters für ein
Mißbrauch nut dem Wort iicbe getrie-
ben wird.
Hsls der glückliche Tag erschien, an dem es
m „eiligen Händen verboten ist, unglück-
liche Schuldner anzutasten, ging Boorb in aller
Frühe in des Obersten Haus, und als er vor
ihn gelasten wurde, fing er an, sich mit vieler
Freymüchigktnt, — ohne jedoch den Anstand
dadey zu verletzen, — darüber zu beklagen,
daß er nicht offenherziger nut ihm zu Werke ge-
gangen sey.
Warum lieber Oberster wollen Sie mir
nicht ein Geheinmiß entdecken, das mir dieser
Brief aufgeschlossen hat? James las den
Brief, und veränderte einmal über das andere
die Farbe dabey. Nach einem kurzen Still-
schweigen sagte er endlich: Ich muß gestehn,
lieber Bosch, ich verdiene Ihren Tadel, und
Ihre Vsrwürfe sind nur zu gerecht.
Die eigentliche Ursache war, ich schämte mich
meiner eignen Thorheir. Ich will verdammt
seyn, Freund, wenn mich das Weib nicht or-
dentlich Zum Besten, und ihr Vergnügen daran
gehabt hat, mich so am Narrenseile zu führen.
Ich kenne den Eigensinn der Tugend wohl, und
kann mich ihm fügen, aber von so einem ge-
meinen Geschöpf so behandelt zu werden, das