Eilftes Buch. Viertes Kapitel. 445
empfohlen hatte, -er ihr die verlangte Sum-
me vorstreckte.
Als sie dieses Geld hatte, so eilte sie sehr
vergnügt nach Hause, und übergab es mit
großen Freuden ihrem Mann bey seiner Zu-
rückkunft.
Booth war fo vergnügt darüber, daß er
Trent seine Schuld bezahlen konnte, daß er
nicht einmahl recht an das Elend dachte, in
das seine Familie nun versetzt war. Die
Heiterkeit, die auf Emiliens Gesicht ruhte,
trugvielleicht auch dazu bey, dieses Nachden-
ken zu ersticken, vor allem aber bewirkten
dieß die Versicherungen, die ihm von dem
großen Manne, welchen er auf einem Kaffee-
hause angetroffen hatte, gegeben worden wa-
ren. Er hatte versprochen alles für ihn zu
thun, was in seiner Macht stünde, und ver-
schicdene reducirte subaltern Ofsiciere hatten
ihm versichert, daß dieß sehr beträchtlich sey.
Diese tröstliche Nachricht theilte er seiner
Frau mit, die sich sehr darüber freute oder
sich wenigstens zu freuen schien; er ging
dann mit dem Gelde in der Tasche aus, um
seinen Freund Trent zu bezahlen, den er aber
zu seinem Unglück nicht zu Hause traf.
Bey seiner Zurückkunft begegnete er sei-
nem alten Freunde, dem Lieutenant, der ihm
mit vielem Dank seine Krone wieder bezahlte,
und ihn sehr angelegentlich bat, mit ihm zn
empfohlen hatte, -er ihr die verlangte Sum-
me vorstreckte.
Als sie dieses Geld hatte, so eilte sie sehr
vergnügt nach Hause, und übergab es mit
großen Freuden ihrem Mann bey seiner Zu-
rückkunft.
Booth war fo vergnügt darüber, daß er
Trent seine Schuld bezahlen konnte, daß er
nicht einmahl recht an das Elend dachte, in
das seine Familie nun versetzt war. Die
Heiterkeit, die auf Emiliens Gesicht ruhte,
trugvielleicht auch dazu bey, dieses Nachden-
ken zu ersticken, vor allem aber bewirkten
dieß die Versicherungen, die ihm von dem
großen Manne, welchen er auf einem Kaffee-
hause angetroffen hatte, gegeben worden wa-
ren. Er hatte versprochen alles für ihn zu
thun, was in seiner Macht stünde, und ver-
schicdene reducirte subaltern Ofsiciere hatten
ihm versichert, daß dieß sehr beträchtlich sey.
Diese tröstliche Nachricht theilte er seiner
Frau mit, die sich sehr darüber freute oder
sich wenigstens zu freuen schien; er ging
dann mit dem Gelde in der Tasche aus, um
seinen Freund Trent zu bezahlen, den er aber
zu seinem Unglück nicht zu Hause traf.
Bey seiner Zurückkunft begegnete er sei-
nem alten Freunde, dem Lieutenant, der ihm
mit vielem Dank seine Krone wieder bezahlte,
und ihn sehr angelegentlich bat, mit ihm zn