Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
21

NÜRNBERG ANFANG 16. JAHRHUNDERT

bild teppich, Wolle gewirkt; Antependium aus S. Lorenz in Nürn-
berg. Links Maria unter einem Dach sitzend, in der Mitte die heiligen
drei Könige in der Zeittracht nach 1400, rechts Gefolge mit Kamelen. An
den Schmalseiten Stabranke.
Abgeb. B. Kurth, a. a. O., III, T. 261, I, S. 263.

Länge 200, Höhe 8$ cm . Tafel VI

22

FRANKEN i. DRITTEL 15. JAHRHUNDERT

teil eines bildteppichs, Wolle gewirkt. Auf schwarzblauem
Grund eine im Betstuhl kniende Frau (Stifterin) in rotem Gewand, einen
Rosenkranz in Händen. Vor ihr das Wappen der Grafen von Schwarz-
burg, Löwe in blauem Schild, mit Helm und großer Helmzier (Löwe
und Pfauenstoß).

Gehört zu einem Teppich mit der Dreifaltigkeit im Stieglitz-Museum,
St. Petersburg.

Abgeb. B. Kurth, a. a. O., III, T. 264, I, S. 264. Vgl. auch Archaeologia,
Vol. LXVIII, 1917, Oxford und Pantheon 1929, S. 37.

Höhe <)0, Breite 56 cm Tafel VIII

23

FLANDERN i7. JAHRHUNDERT

bildwirkerei Halbfigur der Maria mit dem Kind, das sich an ihre
Brust lehnt. Im grünen Grund die Signatur „Offhuys".

Höhe 6<), Breite }0 cm

24

NÜRNBERG UM 1500
Bildteppich, Wolle mit Seide gewirkt. Halbfigur der Maria mit dem
 
Annotationen