Metadaten

Friedländer, Max J. [Hrsg.]; Falke, Otto von [Hrsg.]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Hrsg.]; Artaria und Compagnie <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
57

ITALIEN 13. JAHRHUNDERT

SEIDENBROKAT romanisch; auf grün, gelb, gold gestreiftem Grund
adossierte Paare von Vögeln und Löwen unter Rundbogen. Als Hülle
eines Heiligenfigürchens verarbeitet.

Länge Iß, Breite 26 cm

. 58

ITALIEN 14. JAHRHUNDERT

GOLDBROKAT. Auf rotem Atlasgrund ein goldener Vogel unter einem
weißen blühenden Bäumchen; darunter in Blau und Weiß Andeutung
eines blumigen Hügels.

Höhe 18, Breite cm

39

VENEDIG UM 1400

SEIDENSTOFF, Muster grün mit etwas Weiß und Gold auf verblaßtem
roten Grund. In einer Reihe sitzende Rehe unter Bäumen, in zwei
Reihen sitzende und abwärts fliegende Vögel.

Breite 42, Höhe ßß cm

40

ITALIEN 14. JAHRHUNDERT

SAMTBROKAT5 in Reihen goldene Scheiben auf rotem Samtgrund.

Länge ß8, Breite ßß cm

41

SPANIEN 14. JAHRHUNDERT

SEIDENSTOFF, mit Arabeskenornament, weiß, gelb, grün und rot auf
rotem Grund.
Höhe ßß, Breite 27 cm
 
Annotationen