79
ITALIEN 2. HÄLFTE 15. JAHRHUNDERT
SAMTSTOFF dunkelrot, Granatapfelmuster mit weiten Abständen der
Fruchtmotive, das Muster tiefliegend im Florgrund.
Höhe $y, Breite $8 cm
So
ITALIEN UM 1500
Desgleichen mit etwas jüngerem Granatmuster. Teil einer Kasel.
Länge 74, Breite 61 cm Tafel XXV
81
ITALIEN UM 1500
Desgleichen, kleineres Stück mit demselben Muster wie das vorige.
82
VENEDIG 15. JAHRHUNDERT
SAMTSTOFF rot, mit tiefliegendem Granatmuster; die Frucht mit aus-
strahlenden Blüten in Fünfpaßfeldern. Aus einem Kirchengewand ver-
schnitten.
hänge 168, Breite 84 cm
85
ITALIEN UM 1500
SAMTSTOFF, braunroter Flor, das Muster glatt (ohne Flor) und daher
heller. Granatäpfel mit gotischen Blättern und ausstrahlenden Blüten
auf Reihen von großen Blattformen.
Vorbesitzer: L. Gedon.
Länge 2$0, Breite ^ cm Tafel XXV
ITALIEN 2. HÄLFTE 15. JAHRHUNDERT
SAMTSTOFF dunkelrot, Granatapfelmuster mit weiten Abständen der
Fruchtmotive, das Muster tiefliegend im Florgrund.
Höhe $y, Breite $8 cm
So
ITALIEN UM 1500
Desgleichen mit etwas jüngerem Granatmuster. Teil einer Kasel.
Länge 74, Breite 61 cm Tafel XXV
81
ITALIEN UM 1500
Desgleichen, kleineres Stück mit demselben Muster wie das vorige.
82
VENEDIG 15. JAHRHUNDERT
SAMTSTOFF rot, mit tiefliegendem Granatmuster; die Frucht mit aus-
strahlenden Blüten in Fünfpaßfeldern. Aus einem Kirchengewand ver-
schnitten.
hänge 168, Breite 84 cm
85
ITALIEN UM 1500
SAMTSTOFF, braunroter Flor, das Muster glatt (ohne Flor) und daher
heller. Granatäpfel mit gotischen Blättern und ausstrahlenden Blüten
auf Reihen von großen Blattformen.
Vorbesitzer: L. Gedon.
Länge 2$0, Breite ^ cm Tafel XXV