Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0086
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
bi

£e Ran-

3lo-

124

FRANKREICH 17. BIS 18. JAHRHUNDERT

DECKCHEN aus Brokatstoff, Muster unvollständig in Gold, Silber, Braun,
Grün, Gelb, Rosa, Grau auf grünem Grund: Tischchen mit Früchten,
Draperien, Kannen, Vogelkäfig. Goldspitzenrand.

Länge cm

in Weiß
Gruppen

125

FRANKREICH UM 1700

GOLDBROKAT mit barockem Phantasiemuster in Gold, grün konturiert,

auf rosa Damastgrund. Vier Teile einer Kasel.

Abgeb. Dreger, Entwicklung der Weberei und Stickerei, T. 306b.

Länge 121, Breite 2$ cm

;n Zeich-

126

FRANKREICH UM 1700

GOLDBROKAT mit barockem Phantasiemuster mit Blättern, rot kon-
turiert in Gold mit verschiedenen Bindungseffekten auf weißem Damast-
grund.

Abgeb. Dreger, a. a. O., T. 306.

Länge ioy, Breite 2$ cm

er: Auf
r einem
tterling-

127

FRANKREICH UM 1700

BROKATSTOFF, auf rotem Atlasgrund mit Damasteffekt ein barockes
Muster aus gelblichgrünen Ranken mit Blüten in Gold, Silber, Rosa,
Blau; durchkreuzt von Silberbändern mit barocken Phantasieformen.

Länge 108, Breite 2yj cm
 
Annotationen