eingeschossen. Oben und unten grüne Bordüre mit Musterung in Rot,
Weiß, Blau, Gelb und Gold.
Höhe 2?0, Breite 104 cm Tafel XXXIV
152
NORDDEUTSCH oder NIEDERLÄNDISCH
17. BIS 18. JAHRHUNDERT
TISCHDECKE rechteckig, mit gewebter Bordüre, Beiderwandgewebe
grün und schwarzblau, Wolle auf verdeckter Hanfkette. Muster aus ver-
schiedenen Tierpaaren, Hirschen, Löwen, Schweinen, Affen, Einhörnern,
Panthern, Brunnen mit Pfauen, Böcken. Randmuster aus denselben Ele-
menten. Das Muster erscheint auf beiden Seiten mit vertauschten Farben.
Höhe 206, Breite 14$ cm Tafel XXXIV
J33
NIEDERLANDE oder SPANIEN 2. HÄLFTE
16. JAHRHUNDERT
WOLLSAMT gepreßt, grün. Renaissanceranken, die in breiten Spitz-
ovalen abwechselnd Blattzweige und das Wappen Philipps II. von Spanien
nebst Pfeilbündeln einschließen.
Breite I2<), Höhe 48 cm
154
NIEDERLANDE oder SPANIEN, 2. HÄLFTE
16. JAHRHUNDERT
WOLLSAMT gepreßt, grün. Aufsteigendes Renaissancemuster aus Ranken,
mit Phönix nebst Jungen, Vogelpaaren.
Höhe 156, Breite 66 cm
Weiß, Blau, Gelb und Gold.
Höhe 2?0, Breite 104 cm Tafel XXXIV
152
NORDDEUTSCH oder NIEDERLÄNDISCH
17. BIS 18. JAHRHUNDERT
TISCHDECKE rechteckig, mit gewebter Bordüre, Beiderwandgewebe
grün und schwarzblau, Wolle auf verdeckter Hanfkette. Muster aus ver-
schiedenen Tierpaaren, Hirschen, Löwen, Schweinen, Affen, Einhörnern,
Panthern, Brunnen mit Pfauen, Böcken. Randmuster aus denselben Ele-
menten. Das Muster erscheint auf beiden Seiten mit vertauschten Farben.
Höhe 206, Breite 14$ cm Tafel XXXIV
J33
NIEDERLANDE oder SPANIEN 2. HÄLFTE
16. JAHRHUNDERT
WOLLSAMT gepreßt, grün. Renaissanceranken, die in breiten Spitz-
ovalen abwechselnd Blattzweige und das Wappen Philipps II. von Spanien
nebst Pfeilbündeln einschließen.
Breite I2<), Höhe 48 cm
154
NIEDERLANDE oder SPANIEN, 2. HÄLFTE
16. JAHRHUNDERT
WOLLSAMT gepreßt, grün. Aufsteigendes Renaissancemuster aus Ranken,
mit Phönix nebst Jungen, Vogelpaaren.
Höhe 156, Breite 66 cm