Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*35

NIEDERLANDE UM 1600

KASEL (unvollständig) aus weißem Leinenstoff mit grünem Wollschuß,
gemustert mit weißen Granatäpfeln, in Reihen nach links und rechts
geneigt, auf grünem Grund.

Länge II8, Breite 6y cm

SÜDDEUTSCH 16. JAHRHUNDERT

ANTEPENDIUM aus rotem Wollstoff, darauf zwei breite senkrechte
Streifen in Wollstickerei mit einem gelben Stab, um den ein rotes
Band mit grünen Blättern geschlungen ist.

Länge 12$, Breite 92 cm

NIEDERLANDE oder NORDDEUTSCH UM 1600

DALMATIK aus Wollstoff mit roten und grünen Streifen. Muster weiß
aus Zweigen mit je drei Blüten.

Länge II5 cm

158

FRANKREICH ANFANG 17.. JAHRHUNDERT

(Savonnerie)

WOLLSAMTSTREIFEN; in grünen und braunen Streifen Amor, Pferd,
Vogel als Muster. Verschlissen.
Länge 255, Breite J2 cm
 
Annotationen