Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0164
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
298

DEUTSCH (SACHSEN?) UM 1600

ZUNFTPOKAL mit Deckel, Zinn. Runder Fuß mit drei Mascaronbeschlag-
stücken, Cuppa weit gebaucht, mit Relieffries dreimal wiederholter bac-
chantischer Szenen. Deckel hochgewölbt, mit einem Rad auf dem hohen
Knauf. Eingravierte Namen von Zunftmeistern der Wagner von 1602
bis 1690.

Durchmesser 21, Höhe cm Tafel LIX

299

JOACHIMSTHAL 2. HÄLFTE 16. JAHRHUNDERT

ZINNKRUG reliefiert; zylindrisch, mit Deckel und Henkel. Im Mittelfries
der Wandung unter Rundbogen drei mehrfach wiederholte Frauenge-
stalten: Judith mit dem Kopf des Holofernes, Kleopatra mit Schlangen,
eine Frau mit Kelch; darüber und darunter schmale Friese mit Grotesken-
ornament. Auf dem Deckel mythologische Figuren. Stempel von Joachims-
thal und Meister Stempel mit Glocke, HW und 83. (Meister Hans Wildt).
Abgeb. Demiani im Neuen Archiv f. Sachs. Gesch. XXV, S. 15 u. S. 305;
Walcher in Kunst u. Kunsthandw. VII, 1904, S. 68; Braun in Kunst u.
Kunsthandw. XVII, S. 534.
Höhe IJ'8 cm

300

ANNABERG IN SACHSEN UM 1560

ZINNKRUG zylindrisch, auf drei Engelsköpfen, Deckel und Wandung
reliefiert. Auf dem Deckel drei Medaillons mit Brustbildern und Renais-
sanceranken; in der oberen Zone der Wandung unter Rundbogen acht
stehende Figuren der Planetengötter nach Nürnberger Modellen; in der
unteren Zone Judith mit dem Kopf des Holofernes und ihre Dienerin;
ein Trompeter zu Pferd, Salomon als Götzendiener, zweimal wiederholt.
Drei Zinnstempel (Wappen von Annaberg) auf dem Henkel.
 
Annotationen