Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0171
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3°5

OSTDEUTSCH ENDE 15. JAHRHUNDERT

ZINNKRUG achtseitig, auf drei Löwen als Füßen, ein gleicher Löwe als
Deckelknauf. Auf den acht Facetten graviert unter Kielbogen und Maß-
werk Maria, St. Barbara, Katharina und Ursula, auf den anderen Flächen
gotisches Laubwerk. Der Henkel aus drei Stäben geflochten, darunter drei
Drachenköpfe. Auf dem Henkel und Deckel Zinnstempel. Die Heiligen-
figuren nach Stichen des E. S.

Vorbesitzer: Frau Widmanri-Lingg, Lindau. Ähnlicher Krug in dem
bayrischen Kloster Neudettelsau. Abgeb. Kunst u. Kunsthandw. VII, 1904,
S. 65.

Höhe ßO cm Tafel LXII
 
Annotationen