Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0173
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3o6

SÜDDEUTSCHENDE 15. JAHRHUNDERT

BECHER aus vergoldetem Kupfer, gotische Form; auf schraffiertem Grund
fünf Ranken unter gotischen Bogen.
Höhe II cm

3°7

VENETIEN ENDE 15. JAHRHUNDERT

TABLETT rund, Kupfer getrieben und vergoldet. Im Mittelfeld und auf
dem Rand bilden verkreuzte Bänder kleeblattförmige Felder, in denen
Blätter, Blüten und Tiere — Hirsch, Hunde, Hase, Steinbock — in starkem
Relief auf geschwärztem Grund getrieben sind.

Vorbesitzer: Graf Thun, Schloß Thun, Val di Non; Graf S. Braida, Graz.

Durchmesser 25? cm

308

VENETIEN ENDE 15. JAHRHUNDERT

TABLETT rund, Kupfer getrieben und vergoldet. Im Mittelfeld und auf
dem Rand bilden verkreuzte Bänder kleeblattförmige Felder, in denen
Blätter, Blüten und Tiere — Strauße, Bären, Elefant, Löwen, Hunde und
Hase — in starkem Relief auf geschwärztem Grund getrieben sind.
Vorbesitzer: Graf Thun, Schloß Thun, Val di Non; Graf S. Braida, Graz.
Durchmesser 2<) cm

3°9

SÜDDEUTSCH 1384

MASERHOLZ SCHALE rund, auf vergoldetem Fuß aus Kupfer mit umlau-
fendem Rautenornament; am Rand oben breite vergoldete Fassung mit
gravierten Dreiecken und Herzblättern und der gravierten Jahreszahl 1384.
Vorbesitzer: Magnus Soyter, Augsburg.

Durchmesser ig, Höhe 16 cm Tafel LXIII
 
Annotationen