*37
SPANISCH (?), ANFANG 16. JAHRHUNDERT
HEILIGE MÄRTYRERIN. In Frontalansicht stehend, in hochgegürtetem Ge-
wände und langem ausgebreitetem Mantel. Das lange, auf die Schultern herab-
fallende Haar von einem Stirnband durchflochten. In der Linken ein Buch,
in der Rechten einen (stark lädierten) Palmzweig.
Holzrelief in kreisrunder, gerahmter Scheibe. Polychromiert. Durchmesser 40 cm.
138
NICOLÖ DELL' ARCA Zugeschrieben
geb. um 1440 Bari, gest. 1494 Bologna.
Tätig in Bologna und Venedig
HEILIGER BERNHARDIN. Alter, aufrechtstehender Mönch in langer dun-
kelbrauner Kutte, die Kapuze über den Kopf gezogen. In einem Buch lesend,
das der rechte Arm stützt und oben die rechte Hand faßt. Auf dem Buch-
deckel, in einer Strahlenglorie, das I. H. S.-Zeichen.
Eine Stucco-Replik in Berlin, Kaiser-Friedrich-Museum (Kat. Schottmüller,
Nr. 284, mit dem Hinweis auf die Statuetten Nicolös an der Area di S. Do-
menico in der gleichnamigen Kirche zu Bologna).
Statuette. Stucco. Polychromiert. Höhe mit Sockel 6j cm.
Tafel LXXV
SPANISCH (?), ANFANG 16. JAHRHUNDERT
HEILIGE MÄRTYRERIN. In Frontalansicht stehend, in hochgegürtetem Ge-
wände und langem ausgebreitetem Mantel. Das lange, auf die Schultern herab-
fallende Haar von einem Stirnband durchflochten. In der Linken ein Buch,
in der Rechten einen (stark lädierten) Palmzweig.
Holzrelief in kreisrunder, gerahmter Scheibe. Polychromiert. Durchmesser 40 cm.
138
NICOLÖ DELL' ARCA Zugeschrieben
geb. um 1440 Bari, gest. 1494 Bologna.
Tätig in Bologna und Venedig
HEILIGER BERNHARDIN. Alter, aufrechtstehender Mönch in langer dun-
kelbrauner Kutte, die Kapuze über den Kopf gezogen. In einem Buch lesend,
das der rechte Arm stützt und oben die rechte Hand faßt. Auf dem Buch-
deckel, in einer Strahlenglorie, das I. H. S.-Zeichen.
Eine Stucco-Replik in Berlin, Kaiser-Friedrich-Museum (Kat. Schottmüller,
Nr. 284, mit dem Hinweis auf die Statuetten Nicolös an der Area di S. Do-
menico in der gleichnamigen Kirche zu Bologna).
Statuette. Stucco. Polychromiert. Höhe mit Sockel 6j cm.
Tafel LXXV