Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3*3

DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT

HOLZKÄSTCHEN mit Bronzebeschlägen: drei Bändern, Griff und auf dem
Deckel zwei Vögel, auf den Schmalseiten je ein geflügelter Hund.

Länge 11,5, Breite 6,4 cm. Tafel CXXV

5H

SCHWEIZ 16. JAHRHUNDERT

HOLZKÄSTCHEN. Truhenform auf vier Eckpfosten. Vorn vier, auf den
Schmalseiten je eine Kerbschnittrosette, auf dem Deckel zwei solche Rosetten,
ein Wappen und eine Bandschleife. Holzriegel mit zwei Köpfen als Knauf;
innen sog. Beitruhe.

Länge 24,5, Breite 10,}, Höhe 11,4 cm. Tafel CXXV

3]5

ITALIEN 13.—14. JAHRHUNDERT

ELFENBEINKÄSTCHEN, länglich oval, mit Deckel an Scharnieren. Glatte
Flächen, dunkelbraun patiniert; mit geschwärzten Messingbeschlägen, die auf
dem Deckel in Scheiben auslaufen.
Vorbesitzer: Costantini, Florenz.

Länge 2},}, Breite y,6 cm.
 
Annotationen