Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
53°

FRANKREICH i 5. JAHRHUNDERT

KASTEN Eichenholz, langrechteckig mit schrägem Pultdach, in dem zwei
kleine und eine große durchbrochen geschnitzte Maßwerkfüllung eingefaßt
sind. Auf den Rändern Reste von Bemalung und Vergoldung. Durchbrochener
Eisenbeschlag.

Vorbesitzer: Emile Peyre, Paris; De Lannoy, Paris.

Länge 4J, Breite 12,), Höhe I2,J an.

331

SÜD FRANKREICH UM 1500

HOLZKASTEN rechteckig, mit dachförmigem Deckel, auf allen Seiten in
kräftigem Relief geschnitzte gotische Ranken mit eingeordneten Tieren und
einem Krieger mit Schwert. Das Ganze vergoldet.
Vorbesitzer: Jamarin, Paris.

Abgeb. J.v. Falke, Mittelalterl. Holzmobiliar, Taf. 23, 2; Kohlhaußen, Minne-
kästchen, Nr. 52C, S. 83.

Länge 39, Breite 2), Höhe 2<) cm.

Tafel CXXX1II
 
Annotationen