Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
546

SÜDDEUTSCH oder ÖSTERREICH,
MITTE 14. JAHRHUNDERT

RELIQUIENKÄSTCHEN Rupfer vergoldet, Deckel in Form eines Steildaches
mit zylindrischem Grat. Auf den Wänden ein Zinnenkranz; vorn aufgelegt
gestanztes Medaillon mit der Geburt Christi. Alle Seiten graviert mit line-
aren Spiralranken; oben zwei Kreuzblumen.
Vorbesitzer: Geiger, Meran.

Länge 12,8, Höhe if cm. Tafel CXLII

347

15.-16. JAHRHUNDERT

MESSINGKÄSTCHEN rechteckig, mit flachem Deckel, hufeisenförmigem
Griff, Fallriegel und zwei Scharnieren.

Länge 10,2, Breite 6, Höhe ß,ß cm.

548

TIROL 15. JAHRHUNDERT

EISENKASTEN rechteckig, auf vier Füßen, im Deckel em Schlitz; zwei Fall-
riegel. Für Almosen benützt. Auf der Vorderseite bemalt mit roten Adlern
auf weißen Rautenfeldern und mit weißen Adlern in roten Rauten.

Länge 21,4, Breite Ij,8, Höhe I cm.
 
Annotationen