ITALIENISCH,
von ANTONIO
433
16. JAHRHUNDERT
MARIA DE MARIA
MÖRSER, zylindrisch, mit stark ausladender Mündung. Am Mantel vier auf-
rechtstehende Akanthusblätter und eine querovale Cartouche mit der Inschrift:
OPVS/ANTONII • MAR/IAE. DE MARIA. Als Henkel zwei weitausladende Engels-
köpfe.
Vorbesitzer: Stefano Bardini, Florenz.
Braune Naturpatina. Höhe 16, Dur ehm. 18,8 cm. Tafel CLX
434
ITALIENISCH, UM 1600
MÖRSER mit zwei Hundsköpfen als Griffen, Rand ausladend und profiliert; im
Mittelfries aufrechtstehende Akanthusblätter, dazwischen schmälere Palmetten.
Bronze. Höhe 18 cm. Tafel CLX
435
KLEINASIEN, 17. JAHRHUNDERT
KESSEL mit Bügelgriff; graviert auf dem Bauch und am Hals mit arabischer
Schrift. Zwischen den Schriftfeldern auf dem Bauch Spitzovalfelder mit Ara-
besken.
Messing. Höhe Dur ehm. l8 cm.
von ANTONIO
433
16. JAHRHUNDERT
MARIA DE MARIA
MÖRSER, zylindrisch, mit stark ausladender Mündung. Am Mantel vier auf-
rechtstehende Akanthusblätter und eine querovale Cartouche mit der Inschrift:
OPVS/ANTONII • MAR/IAE. DE MARIA. Als Henkel zwei weitausladende Engels-
köpfe.
Vorbesitzer: Stefano Bardini, Florenz.
Braune Naturpatina. Höhe 16, Dur ehm. 18,8 cm. Tafel CLX
434
ITALIENISCH, UM 1600
MÖRSER mit zwei Hundsköpfen als Griffen, Rand ausladend und profiliert; im
Mittelfries aufrechtstehende Akanthusblätter, dazwischen schmälere Palmetten.
Bronze. Höhe 18 cm. Tafel CLX
435
KLEINASIEN, 17. JAHRHUNDERT
KESSEL mit Bügelgriff; graviert auf dem Bauch und am Hals mit arabischer
Schrift. Zwischen den Schriftfeldern auf dem Bauch Spitzovalfelder mit Ara-
besken.
Messing. Höhe Dur ehm. l8 cm.