461
FRANKREICH 14. JAHRHUNDERT
BRONZELEUCHTER, flache runde Fußplatte mit eingraviertem Wappen,
auf drei Füßchen ruhend, mit rundem Schaft, der oben in eine Kerzentülle
übergeht.
Höhe 8 cm.
462
ITALIEN (VENETIEN) 12. —13. JAHRHUNDERT
BRONZEGEFÄSS mörserförmig, mit halbkreisförmig gewundenem Henkel
und kleiner Ausgußschnauze. In schwachem Relief auf dem Rand romanische
Wellenranke, darunter in vier durch Säulchen getrennten Feldern je ein ge-
flügelter Greif mit einer Ranke im Schnabel oder im Maul.
Vorbesitzer: AI. Castellani, Rom.
Höhe <?,/, Dur ehm. <) cm. Tafel CLXVII
463
14. JAHRHUNDERT
SYNAGOGENLAMPE (Chanukaleuchter) aus Messing. Dreieckige Wandplatte,
in Relief zwei Löwen in Kreisen und ein Drache in Vierpaß; darunter hebräi-
sche Inschrift (»Das Gesetz und die Thora ist das Licht«). Rechtwinklig dar-
unter die wagrechte Schale mit acht Schnauzen und einem Behälter links.
Abgeb. in Mittig. d. Gesellsch. z. Erforschung jüd. Kunstdenkmäler, III, IV,
1903, S. 45.
Höhe Breite 16,8 cm.
Tafel CLXVII
FRANKREICH 14. JAHRHUNDERT
BRONZELEUCHTER, flache runde Fußplatte mit eingraviertem Wappen,
auf drei Füßchen ruhend, mit rundem Schaft, der oben in eine Kerzentülle
übergeht.
Höhe 8 cm.
462
ITALIEN (VENETIEN) 12. —13. JAHRHUNDERT
BRONZEGEFÄSS mörserförmig, mit halbkreisförmig gewundenem Henkel
und kleiner Ausgußschnauze. In schwachem Relief auf dem Rand romanische
Wellenranke, darunter in vier durch Säulchen getrennten Feldern je ein ge-
flügelter Greif mit einer Ranke im Schnabel oder im Maul.
Vorbesitzer: AI. Castellani, Rom.
Höhe <?,/, Dur ehm. <) cm. Tafel CLXVII
463
14. JAHRHUNDERT
SYNAGOGENLAMPE (Chanukaleuchter) aus Messing. Dreieckige Wandplatte,
in Relief zwei Löwen in Kreisen und ein Drache in Vierpaß; darunter hebräi-
sche Inschrift (»Das Gesetz und die Thora ist das Licht«). Rechtwinklig dar-
unter die wagrechte Schale mit acht Schnauzen und einem Behälter links.
Abgeb. in Mittig. d. Gesellsch. z. Erforschung jüd. Kunstdenkmäler, III, IV,
1903, S. 45.
Höhe Breite 16,8 cm.
Tafel CLXVII