Metadaten

Friedländer, Max J. [Hrsg.]; Falke, Otto von [Hrsg.]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Hrsg.]; Artaria und Compagnie <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0180
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
520

DEUTSCH 16.-17. JAHRHUNDERT
HASELMAUS Bronze ziseliert, mit seitwärts gewendetem Kopf.

Länge 8, Höhe 6 cm.

521

DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT

SCHWEIN aus Bronze, ziseliert und vergoldet, am Rüssel und im Rücken
durchlöchert, als Gewürzbüchse.

Länge 10, Höhe 6,5 cm. Tafel CLXXXIX

522

DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT

STIER aus Bronze, ziseliert und vergoldet; auf der Stirn ein flacher Stein in
Rastenfassung. Rücken und Seiten mit Löchern versehen.

Länge IJ, Höhe 12 cm.

Tafel CLXXXIX
 
Annotationen