Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0183
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT

HIRSCH aus Bronze, ziseliert und vergoldet, liegend auf rechteckiger Platte,
ein Vorderlauf vorgestellt. Im Kopf ein Scharnier, so daß sich das Maul öffnen
läßt zum Festklammern von Briefen. Schreibtischgerät.

Länge 9,5, Höhe J cm. Tafel CXC

524

DEUTSCH UM 1600

ZWEI PFERDE liegend, Bronze-Hohlguß ziseliert und vergoldet. Als Träger
eines Geräts gefertigt.

Länge 14, Höhe 10 cm. Tafel CXC

5*5

DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT

PANTHERWEIBCHEN Bronze, ziseliert und vergoldet. Stehend, der kurze
Schweif etwas nach aufwärts gebogen.

Länge 10, Höhe 8 cm. Tafel CXC

526

DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT

SCHWEIN aus Bronze, mit Halsband, stehend, die vier Füße durch eine Platte
verbunden. Als Votivgabe gefertigt.

Länge I2,J, Höhe 9,5 cm.

Tafel CXC
 
Annotationen