564
TIROL 16. JAHRHUNDERT
WAPPENSCHILD mit siebenteiligem Palmzweig und Lorbeerzweig, zusam-
mengebunden als Sinnbild der sieben Brüder der Familie Clesio, deren einer
der Kardinal Bernhard v. Cles war.
Höhe 60, Breite cm. Tafel CC
565-568
TIROL 16. JAHRHUNDERT
VIER WAPPENSCHILDER Holz geschnitzt, jedes mit zwei steigenden Lö-
wen, dem Wappenzeichen des Kardinals Bernhard v. Cles. Gleiche Serie wie
die zwei vorausgehenden Wappen.
Höhe 60, Breite 54 cm. Tafel CC
569-572
TIROL 16. JAHRHUNDERT
VIER WAPPENSCHILDER derselben Serie, jedes mit dem Tiroler Adler, als
Teil des Wappens des Kardinals B. v. Cles.
Höhe 66, Breite $6 cm.
Tafel CC
TIROL 16. JAHRHUNDERT
WAPPENSCHILD mit siebenteiligem Palmzweig und Lorbeerzweig, zusam-
mengebunden als Sinnbild der sieben Brüder der Familie Clesio, deren einer
der Kardinal Bernhard v. Cles war.
Höhe 60, Breite cm. Tafel CC
565-568
TIROL 16. JAHRHUNDERT
VIER WAPPENSCHILDER Holz geschnitzt, jedes mit zwei steigenden Lö-
wen, dem Wappenzeichen des Kardinals Bernhard v. Cles. Gleiche Serie wie
die zwei vorausgehenden Wappen.
Höhe 60, Breite 54 cm. Tafel CC
569-572
TIROL 16. JAHRHUNDERT
VIER WAPPENSCHILDER derselben Serie, jedes mit dem Tiroler Adler, als
Teil des Wappens des Kardinals B. v. Cles.
Höhe 66, Breite $6 cm.
Tafel CC